Oje oje Jungs. Ich will auch unter 5kg kommen. Aber mit 12S 5100mAh Akku´s sehe ich da echt schwarz. Der Scorpion Regler ist auch nicht gerade der leichteste.... Auuuuuu
Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Oje oje Jungs. Ich will auch unter 5kg kommen. Aber mit 12S 5100mAh Akku´s sehe ich da echt schwarz. Der Scorpion Regler ist auch nicht gerade der leichteste.... Auuuuuu
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenOje oje Jungs. Ich will auch unter 5kg kommen. Aber mit 12S 5100mAh Akku´s sehe ich da echt schwarz. Der Scorpion Regler ist auch nicht gerade der leichteste.... Auuuuuu
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
So, wie gewünscht habe ich soeben mal eine kleine "Fotostory" für euch gemacht.
Auf Bild 1 seht ihr meine zwei zusammengeschrumpften LiPo's. Auf dem zweiten Bild daneben sieht man wie ich die Kabel vorm Flug zusammenstecke, eigentlich halte ich den LiPo aber gleich so wie auf Bild 3 damit ich ihn direkt in den Akkuschacht schieben kann. Das Bild so herum habe ich nur gemacht damit ihr die Kabel sehen könnt. Ist kein Gefummel und so stört auch das Balancerkabel vom hinteren Akku nicht.
Wie gesagt, so wie auf Bild 3 halte ich den Akku eigentlich sofort. Dann rein ich den Akkuschacht und unten auf die Röhrchen legen. Jetzt wie shcon geschrieben als erstes das vordere Gummi hochziehen, dann das hinteren und dann die beiden in der Mitte.
Dann sitzt der Akku wie auf Bild 5 sauber an den oberen Silikonschlauchhaltern und kann nicht mehr wackeln oder verrutschen und von unten werden die Kabel dann von den Gummis mit gehalten wodurch an der Stelle auch die Kabel nicht auseinandergezogen werden oder verrutschen können.
Der Akkuwechsel geht so sehr fix und man kann direkt weiterfliegen. Wie gesagt empfinde ich den Akkuwechsel mit den Klettbändern an meinem Logo 600 SE als wesentlich fummeliger bzw. umständlicher.
Hoffe es ist alles deutlich wie ichs meine.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Nun ja ,Urteilt selbst .
Logo, fummeliger ?Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich habe ja geschrieben das das für mich beim Logo fummeliger ist da dort im Akkuschacht viel weniger Platz ist. Mag vielleicht auch daran liegen das ich meinen Logo mit 12S fliege, aber mit dem 10S 5000er siehts nicht viel besser aus. Aber jeder wie er meint.
- Top
Kommentar
-
ColaFreak
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Am Platz lachen immer alle über meinen Diabolo wie lange da ein Akkuwechsel dauert.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von PeterLustich Beitrag anzeigenIch habe ja geschrieben das das für mich beim Logo fummeliger ist da dort im Akkuschacht viel weniger Platz ist. Mag vielleicht auch daran liegen das ich meinen Logo mit 12S fliege, aber mit dem 10S 5000er siehts nicht viel besser aus. Aber jeder wie er meint.
Beim Diabolo muss man den Lipo hoch bekommen und wenn er wie bei mir max. 5 mm auf dem letzten und vierten Gummi liegt rutsch er da gerne schon mal raus . Beim Logo schiebe ich bis zur hinteren Wand und er liegt . Dafür nehme ich kein Klettband ab . Gut fand ich die Idee mit dem rein schieben und fertig mit den 6 oder 7 HV Teilen für den Diabolo . Nur befürchte ich dabei ein Mehrgewicht . Aber Probleme ? Die sehe ich bei beiden Helis nicht . Da wo beim Diabolo der Lipo liegt da gehört er eigentlich bei jedem Heli hin egal wie man ihn befestigt .
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenDer 12 S steht doch nur nach vorn weiter raus . Ein 5000 mA ? Was sagt denn das Motor Ritzel dazu ?
Beim Logo ist ehr das Problem mit den kabeln vom hinteren Akku, die muss ich nämlich passend auf dem Akku zurechtlegen und festhalten sonst geht weder der 12S noch der 10S ordentlich in den Logo Akkuschacht rein und das obwohl ich sogar vorne am Chassis shcon ordentlich was weggedremelt habe.
Ich sag ja nicht das es schwer geht, nur ich empfinde es beim Logo durchaus fummeliger als beim Diabolo wo genug Platz ist und alles so schnell geht mit den Gummis.
Aber wie gesagt, jeder wie er meint.Hauptsache man selbst kommt zurecht.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von ColaFreak Beitrag anzeigenAm Platz lachen immer alle über meinen Diabolo wie lange da ein Akkuwechsel dauert.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von PeterLustich Beitrag anzeigenAlso der 12S 4000er wird genauso bis hinten auf Anschlag geschoben wie der 10S 5000er auch. Beides Akkus wiegen exakt gleich viel. Dem Ritzel isses wurscht das sitzt ja schön in einem Gegenlager und zwischen Gegenlager und Akku sind bei meinem Logo noch locker 4-5 mm Luft.
Beim Logo ist ehr das Problem mit den kabeln vom hinteren Akku, die muss ich nämlich passend auf dem Akku zurechtlegen und festhalten sonst geht weder der 12S noch der 10S ordentlich in den Logo Akkuschacht rein und das obwohl ich sogar vorne am Chassis shcon ordentlich was weggedremelt habe.
Ich sag ja nicht das es schwer geht, nur ich empfinde es beim Logo durchaus fummeliger als beim Diabolo wo genug Platz ist und alles so schnell geht mit den Gummis.
Aber wie gesagt, jeder wie er meint.Hauptsache man selbst kommt zurecht.
Timo , wir sehen uns in Melle ?
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hallo
Ich finde es mittlerweile einfach genial mit der Lipo Befestigung. Man gewöhnt sich einfach daranund das Beste ist noch...der Motor darf abkühlen
Gruss Germi
ps ...man ist ja nicht in der Formel 1. Wer hat schneller den Lipo gewechselt ?
Ich
- Top
Kommentar
-
ColaFreak
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenWie die lachen ? Bei uns sind die immer begeistert .Die fragen schon am Freitag ob ich am Wochenende Diabolo fliege .Leider wollen die CD´s der Video Cam nicht daher leider keine Videos.aber die Akkuwechselgeschichte sowie den Blattcaddy von Mikado doch eher lustig
.
Zuletzt geändert von Gast; 02.07.2012, 18:10.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenTimo , wir sehen uns in Melle ?
Zitat von ColaFreak Beitrag anzeigenNaja den Diabolo finden sie schon Klasseaber die Akkuwechselgeschichte sowie den Blattcaddy von Mikado doch eher lustig
.
Und du bist doch ne Frau, den Mikado Schriftzug bekommste mit Nagellackentferner ganz leicht ab ohne das Moosgummi anzugreifen.
- Top
Kommentar
-
ColaFreak
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Klar bekommt man den ab. Aber jeder kennt die Mikadoform *g*.
Aber trotzdem der Diabolo ist einfach nur noch geil und mein Protos wird wegen ihm verkauft. Der ist seitdem Diabolo nie mehr in der Luft gewesen.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
So hier mal das Ergebnis der Waage heute:
Verbaut sind:
Jive 80 mit Kühler von Heli Chris, mini Vstabi und Blattschmied Blätter 710
Akkus: Turnigy 4000 30C
Akkurutsche: Eigenbau ohne die Carbon Platte
Gruß StephanTDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen
- Top
Kommentar
Kommentar