Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hallo Dirk,
hat mit dem Ausbau wunderbar geklappt. Jetzt ist der Spalt zwischen Rad und Rahmen auch in Ordnung. Vorher ging gerade so ein Stück Papier durch.
Für heute langt's aber.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Mit der neukonstruierten Seitenplatte ala Dia 600 sollte der Aus- und Umbau eigentlich leichter gehen.
Das Chassis ist da echt eine Herausforderung.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Es muss nur das untere Rotorwellenlager ab, dann kommst da schon ran.
Und die Strebe von den Rollservos, zumindest wenn du dicke Finger hast.
Gruß Torsten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Nochmal alles auseinander. [emoji24]
Die Welle muss ich eh nochmal raus machen um die Scheibe einzusetzen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Geschliffen hat bei mir auch nichts. Aber 0,1mm war mir dann doch zu eng.
Ist ja schräg verzahnt, da kann sich das Zahnrad theoretisch noch etwas drücken unter Belastung.
Ich habe eine 0,2mm Scheibe zwischen gelegt.
Die X-Strebe bekommst auch noch so rein, wenn der Motor noch nicht drin ist.
Gruß Torsten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Also mach ich zur Sicherheit eine Scheibe nach oben.
Die Welle muss eh nochmal raus, wegen der X Strebe. Die ist in der BE Anleitung nicht abgebildet.
Oben ist bei mir auch recht eng, schleifen tut da aber nichts.Zuletzt geändert von Gast; 12.05.2018, 21:03.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Nein, ich hatte das Problem dafür eine Etage höher.
Musst halt ein wenig mit den Passscheiben experimentieren.
Pappe habe ich auch eingeklebt. Schadet ja nicht.
Beim 800er sind es auch schon 2 Pappstücke, da hält das kurze ohne Kleben nicht.
Gruß Torsten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hallo,
warum die Pappe festkleben?
Funktioniert bei mir tadellos ohne kleben!
MfG,
Carlo.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ist bei euch der Spalt der an der Zwischenwelle zum Rahmen auch so gering?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Heli-X-Tom Beitrag anzeigenMoin!
Wie sieht diese Pappe eigentlich aus? Geht die über die gesamte Länge des Heckrohres? Hat vielleicht jemand ein Bild davon?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Catnova Beitrag anzeigenWie habt ihr die Pappe denn fest gemacht? Wenn geklebt, mit was?
Dazu schiebt man die Hülse von der geschlitzten Seite ins Heckrohr und lässt sie 2cm rausstehen. Nun verteilt man am Umfang 3-4 Punkte Epoxy auf die Hülse und macht auch vorne einige Punkte auf die innere Rohrwandung unmittelbar vor der Hülse. Dann schiebt man die Hülse in das Rohr, bis sie ca 5mm entfernt ist vom Anfang der Schlitze. Danach noch einmal ins Rohr schauen, ob die Hülse auch schön anliegt und schnell die Epoxyreste entfernen, bevor der Kleber anfängt, zäh zu werden.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hi Tom,
die Pappe geht über die gesamte Länge des Heckrohres.
Ist ein Rechteck mit Kantenlänge 3.14 * 30mm zusammengewickelt.
Farbe anthrazit schwarz, Dicke so um 1mm.
Gruß Jan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich mache ein Foto, wenn ich zu Hause bin.
Wie habt ihr die Pappe denn fest gemacht? Wenn geklebt, mit was?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: