Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heli56
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    naja, das 1.Blatt ist ca. 50m vor der Mechanik runtergekommen und nochmal 10m hinter der Mechanik das 2. Blatt.
    Das ging aber sehr sehr schnell, hatte erst mit einem Blatt durch-Abriss gerechnet. Aber wenigstens sind die alten 14s (292 Flüge) drauf gegangen und nicht die mit 7 Zyklen.

    Naja die welle hat an einer Stelle eine Dunklere Verfärbung (sieht älter aus). Ist aber nicht die 1.Welle müsste die 2. oder 3. sein.

    Werde aber deswegen auf die 10mm BLW wechseln.

    Mfg. Toni

    964 Flüge in nicht ganz 4 Jahren ist nicht so viel. Habe ja noch 3 weitere Hubis hier stehen und 2 Flächen
    Zuletzt geändert von heli56; 25.10.2016, 18:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph S.
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    964 Flüge ist aber auch mal eine Ansage. Trotzdem heftig, ich kann mir aber Materialermüdung irgendwie nicht vorstellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernd
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hallo,

    da hat's ja echt die Blattlagerwelle zerbröselt......hmm
    Wie weit sind die Blätter geflogen?

    Grüsse Bernd

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli56
    antwortet
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolv
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    löschen, Antwort auf falschen Post.
    Zuletzt geändert von wolv; 10.10.2016, 14:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bundesbulf
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von simmi1--1 Beitrag anzeigen
    Also ich meine am Diabolo 550
    -> Diabolo 550 Erfahrungsaustausch - RC-Heli Community

    Einen Kommentar schreiben:


  • simmi1--1
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Also ich meine am Diabolo 550 bei 700er Helis fliege ich auch höhere Werte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Decolocsta
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    13 grad

    Einen Kommentar schreiben:


  • simmi1--1
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Welche pitchwerte fliegt ihr so? Ich hab die max 11.5 von der Anleitung eingestellt. Bin dann ein Ritzel hoch und muss sagen so hat der gut Power. Hab die empfohlenen Komponenten verbaut. Bin bisher auf max 130A gekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • olaf12
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Hatte damals aber dasselbe Problem. Längere Welle von SK, aber flache Stelle an der falschen Stelle. Er hat die Welle einfach länger gemacht. Traurig das jemand der ganze Rotorköpfe baut es nicht schafft die Abflachung an die richtige Stelle zu machen. Ich hab mir den Dremel genommen und das selbst gemacht.
    Bei den Bildern sieht man links die originale Minicopter Heckwelle. Rechts die verlängerte von SK. Beim zweiten Bild meine Dremelarbeit. Nicht schön, aber funktionierte.
    Mittlerweile habe ich das originale Dreiblattheck von Minicopter verbaut. Aber mit längerer SK Welle. Passt ohne Dremel Nacharbeit.
    Auf den Bildern auf der SK-Seite sieht es komischerweise passend für den SK-Rotorkopf aus. Warum auch immer.

    Das glaube ich, dass die SK-Welle für den Minicopterkopf passt. Da ist ja die Madenschraube auch direkt im Zentralstück.
    Ist mir nur gerade finanziell unpassend, auf den Minicopter umzustellen.

    Meine Kugelpfannen gingen auch viel zu straff und das Heck hat dadurch geklemmt. Nun habe ich benutzte SAB-Kugelpfannen drauf und das flutscht endlich.

    Achso, die rechte Welle mit 85mm Länge wäre eine passende und nicht die Linke gelieferte.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
    Die habe ich ja bekommen. Aber siehe oben.... Die Flachstellen sind m.E. an der falschen Stelle.

    Wie sieht das bei deinem Heckrotor aus?
    Hatte damals aber dasselbe Problem. Längere Welle von SK, aber flache Stelle an der falschen Stelle. Er hat die Welle einfach länger gemacht. Traurig das jemand der ganze Rotorköpfe baut es nicht schafft die Abflachung an die richtige Stelle zu machen. Ich hab mir den Dremel genommen und das selbst gemacht.
    Bei den Bildern sieht man links die originale Minicopter Heckwelle. Rechts die verlängerte von SK. Beim zweiten Bild meine Dremelarbeit. Nicht schön, aber funktionierte.
    Mittlerweile habe ich das originale Dreiblattheck von Minicopter verbaut. Aber mit längerer SK Welle. Passt ohne Dremel Nacharbeit.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • olaf12
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Beim SK Rotorkopf Dreiblattheck braucht man eine längere Welle für den Diabolo. Steht doch auf der Webseite.

    3 Blatt Heckrotor - Triabolo // 6 mm Welle | Dreiblatt | Heckrotoren | sk-rotorkopf
    Die habe ich ja bekommen. Aber siehe oben.... Die Flachstellen sind m.E. an der falschen Stelle.

    Wie sieht das bei deinem Heckrotor aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Beim SK Rotorkopf Dreiblattheck braucht man eine längere Welle für den Diabolo. Steht doch auf der Webseite.

    3 Blatt Heckrotor - Triabolo // 6 mm Welle | Dreiblatt | Heckrotoren | sk-rotorkopf

    Einen Kommentar schreiben:


  • olaf12
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Danke sehr.

    Die neue Heckrotorwelle von SK ist seltsam. Die Hecknabe sitzt nur zur Hälfte auf der Welle. Die andere Seite sitzt nur halb im Lager.

    Noch eine andere Frage: Ist das richtig, dass das 800er rote Heckriemenrad 1mm breiter ist als das 700er rote?
    Ich wollte auf 700er umbauen aber da fehlt mir die passende Distanzscheibe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valkiery
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
    Kann mir mal bitte jemand sagen, wie lang die 6mm Heckrotorwelle ist?
    Länge: 75,5 mm

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X