Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • benni_bear
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    So, die ersten Flüge sind vollbracht... Geiles Teil! Fliegt bei 1400 U/min wie auf Schienen...

    Einziges Manko ist die Regler Temperatur. Die geht mir etwa 12 grad höher als in meinem Goblin mit gleichem Setup. Hat jemand vielleicht ein Bild wie man Belüftungslöcher in der Haube realisieren kann ? Oder gibt es andere Lösungsansätze?

    Einen Kommentar schreiben:


  • benni_bear
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Das klingt doch gut. Ich habe in meinem einen SZ4926 eingebaut. Der müsste so um die 500kv haben.
    Hab vorgestern den Erstflug gemacht. Drehzahlen sind 1350, 1600 und 1850u/min. War leider zu kalt um viel einzustellen und noch mehr zu fliegen. Aber war schon ziemlich geil. Das penible PreSetup hat sich gelohnt. Musste kaum was nachstellen... Hoffe nun auf besseres Wetter.

    P.s.: Mein Setup:
    SZ4926
    Tribunus 130
    Kst BLS 815/805x Servos
    Vstabi Neo
    Radix 710 / 105
    Optiguard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Django
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Nach 3.Flügen mit dem Pyro 700-45 habe ich gemerkt das mir die Drehzahl doch zu wenig ist.
    Ich bin damit nicht warm geworden...
    Aber jetzt verichtet ein Pyro 750-56 seine Arbeit,und bin abslout begeistert von der Power und Drehzahl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 47110815
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Nicht böse gemeint!

    Einen Kommentar schreiben:


  • benni_bear
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
    Eine Litfaßsäule .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger Port
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Sorry, der 550er Riemen ist S3M 1596 und das Heckrohr 23mm

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernhard Kerscher
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger Port
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    600er, 700er und 800er haben 30mm Heckrohre. Der 550 ist glaube ich 21mm.

    550er, 600er und 700er haben S3M Riemen (1536, 1800 und 2100) und der 800er ist glaube AT5

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernhard Kerscher
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Könnt ihr mir bitte sagen was die Diabolos für einen Heckrohrdurchmesser und Riemenart haben (HTD oder XL oder?)
    Danke und Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • 47110815
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Eine Litfaßsäule .

    Einen Kommentar schreiben:


  • benni_bear
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Gestern mal mit nem Kumpel ein bisschen an der -Beklebung- gefeilt...äh... geknibbelt...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • jsifly
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hi,

    ich flog/fliege den Diabolo 700 (Version 2012) und den 700 UL (2018) mit Pyro 750-500, da schließt die Madenschraube des Ritzels direkt mit der Oberkante der Welle ab.
    In beiden Dias habe ich die Motorplatte ohne Gegenlager bzw. ohne eingepresstes Gegenlager verbaut.
    Prinzipiell muss Deine Wellenlänge >= Dicke Motorplatte (5 bzw. 6mm) + 0,5mm + Höhe Ritzel bis Außenseite Madenschraube sein.

    PS: Pyro 750 hat 24mm, also 0,5mm mehr, da haut es hin.

    Gruß Jan
    Zuletzt geändert von jsifly; 23.01.2019, 13:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Django
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich überlege ob ich doch noch ein Pyro 700-52 verbaue,somit hätte ich bei den Drehzahlen mehr Spielraum.
    Jetzt zu meiner frage passt der Pyro den von der Wellenlänge 23,5mm ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Django
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    So,der chirugische Eingriff hat 5min. gedauert,das Heck steht!
    Es sieht super aus,habe das Gestell um 1cm gekürzt.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Django
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich Probiere es mal mit den kürzen,wenn nicht bestelle ich neue!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X