Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • coolflyer
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hast du am Heck die Passscheiben drin? Wenn ja, dann beidseitig? Es sieht so aus als wäre dein Riemenrad nicht mittig. Ob das die Ursache ist weiß ich auch nicht, aber so viel Platz ist ja dann doch nicht im Rohr.
    Gruß Ronny

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Wat sacht der Chef ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julian E.
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hallo,

    noch ein Nachtrag zu meiner Problematik mit dem Riemenabrieb (RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch. Am zu losen Riemenspanner scheint es nicht gelegen zu haben. Den Riemen habe ich in der Zwischenzeit getauscht, aber es sammelt sich wieder Staub, sowohl vorne im Chassis, als auch am Riemen selbst .

    Da werde ich wohl mal alles kontrollieren müssen, Riemenräder, Andruckrollen etc.

    Gruß,
    Julian
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • GuidoM
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
    hat jemand zufällig einen 750er competition verbaut? die frage wäre, ob der wirklich nicht schwerer ist, als die normale version. aber reicht hier noch der jive pro?
    Ich habe zwar nicht den Pyro verbaut, aber den 4525LE mit PowerJive, der von der Leistung wohl etwas drunter liegt, aber das funktioniert ohne Probleme. Habe laut Jlog zwar ordentliche Stromspitzen, aber der Jive steckt das locker weg.
    Ich frage mich wirklich, wie man fliegen muss, um den Jive mit einem Motor dieser Leistungsklasse zum Abschalten zu kriegen.
    Wie ist den dein Flugstil? Ich denke wenn Du nicht gerade Dauer-Speeden willst, oder durchgängig Harcore-3D fliegst, dann reicht auch dir der Jive.

    Gruß,
    -Guido

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark-Lord
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    so, gerade nochmal alles auf die waage gelegt. habe ziemlich genau 600g für motor und regler. vier satz goldies habe ich schon mitgewogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark-Lord
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    das komische ist, dass auf der herstellerseite das gleiche gewicht steht. die competition werden ja auch von holle gewickelt.

    qualität und service sind perfekt. hatte ja gestern ne mail geschickt wegen den pfannen, nachts gar nicht dran gedacht das man die ja auch kürzen könnte , heute lagen in der post die richtigen. was soll man dazu sagen, einfach perfekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raven784
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
    hat jemand zufällig einen 750er competition verbaut? die frage wäre, ob der wirklich nicht schwerer ist, als die normale version. aber reicht hier noch der jive pro? kosmik ist leider dann doch zu schwer, so geil das ding auch in meinem 630er goblin ist
    ähm zur frage des gewichts.... ja ich laaaaange gerechnet und getan und gemacht. Nur im endeffeckt nimm nen standart pyro 700 wenn du den gewichtsvorteil nutzen magst. Mein umgewickelter neuer pyro 700 wiegt 430g. Gut irgendwoher muss ja die Power kommen, daran kannst du ja erahnen was das beim 750er pyro ausmacht.

    Und zum thema qualität kann ich nur eins sagen, fehler passieren nur macht Minicopter da den unterschied das du sofort den richtigen erreichen kannst und dir geholfen wird. Das kannst ja mal bei Align etc. probieren. ^^

    Ich habe meinen Diabolo fast fertig es fehlen noch so ein paar kleine einstellungen am regler und nen paar Kabelbinder das ist das Monster fertig. Bei meinem Kit passte soweit eigentlich alles und ein paar ungereimtheiten hab ich per telefon geregelt.

    Gruß, Alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark-Lord
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    hat jemand zufällig einen 750er competition verbaut? die frage wäre, ob der wirklich nicht schwerer ist, als die normale version. aber reicht hier noch der jive pro? kosmik ist leider dann doch zu schwer, so geil das ding auch in meinem 630er goblin ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Wickeln lassen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark-Lord
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    also ich bin super zufrieden und freue mich auf den erstflug. dazu fehlen aber noch jive pro und ein motor. das ding sieht einfach mega aus

    habe mal alles gewogen und es sollte sogar mit dem pyro 750 unter 5kg bleiben, zwar knapp aber es reicht.
    jetzt ist die frage, pyro 700 wickeln lassen oder nen 750er.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Wir hudeln nicht, wir zeigen auf dass Ihr die zwei bis drei Ausnahmen der Regel seid und das tut mir persoenlich leid fuer Euch.
    Aber es ist keine Tendenz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stern-fan
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Leute, diese Lobhudelei geht mir echt auf den Geist.

    Mein Bausatz war prinzipipiell O.K., der Heli fliegt gut, aber es waren auch bei mir einige Teile im Kasten ziemlich madig. Man war bemüht, alles in Ordnung zu bringen, aber das hat in Summe nicht nur ein paar Tage gedauert. Vielleicht hatte ich auch nur mehr Pech als die anderen.

    Der Diabolo ist genauso keine heilige Kuh, wie auch die anderen Marken, über die vielmehr gemeckert wird.

    Mich interessiert nicht wie dir Kits zusammengestellt werden. Ich bezahle, wie bei allen anderen Herstellern für einen kompletten Bausatz. Klar schickt Gerd sofort Ersatz, aber es wäre schön wenn es auf anhieb passen würde. Und es sind keine Einzelfälle.
    Genau diesen Satz "Gerd liefert kostenfrei und zeitnah Ersatz" habe ich des öfteren gelesen.

    Aber egal.....lasst eure Markenbrille ruhig auf.
    So sieht es aus.

    Grüße
    Rolf
    Zuletzt geändert von stern-fan; 16.06.2014, 21:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • StiflersMum
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Und was genau ist so schlimm daran, sollte es mal vorkommen dass was fehlt, wenn die Teile Ruck zuck nachgeliefert werden??
    Mann mann...
    Dauert der Bau halt einen Tag länger. Der geht eh viel zu schnell vorbei
    Bei anderen Heli's musst halt erst mit dem Händler diskutieren damit Ersatz bekommst.

    Bei meinem Bausatz hat auf jeden Fall alles gepasst, und die Abwicklung damals mit dem Zentralstück war erste Sahne!
    Verstehe immernoch nicht, wie Gerd das so schnell gewuppt hat!

    Gruß
    Andy

    Einen Kommentar schreiben:


  • frostini
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
    Weil es so gut wie nie vorkommt und wenn dann liefert Gerd kostenfrei und zeitnah Ersatz.

    Schon mal gesehen wie jedes einzelne Kit von Hand zusammengestellt wird ?

    Darum...reicht glaub ich als Grund um sich zurueck zu halten.

    Mich interessiert nicht wie dir Kits zusammengestellt werden. Ich bezahle, wie bei allen anderen Herstellern für einen kompletten Bausatz. Klar schickt Gerd sofort Ersatz, aber es wäre schön wenn es auf anhieb passen würde. Und es sind keine Einzelfälle.
    Genau diesen Satz "Gerd liefert kostenfrei und zeitnah Ersatz" habe ich des öfteren gelesen.

    Aber egal.....lasst eure Markenbrille ruhig auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralph S.
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    @ frostini vielleicht solltest du ein bisschen weniger stänkern, es ist ja nicht der einzige Beitrag von dir hier, welcher unnötig provoziert!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X