Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Jo dann minicopter ® - RC-Helikopter und Zubehör dort in den Shop und Bestellen . :sly:
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ah ok , wusste ned das da spezielle Blätter sind ^^
Aber ja ^^ würde mal gerne eine Mechanik zum rum probieren haben ^^
Zum selber uma dum basteln
Irgendwann würde was brauchbares rauskommen ^^
gg
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Triabolo ist aber wieder was anderes . Da 3 Blatt ,wirkt sich das sicher wieder total anders auf den Heli aus denke ich .
Ich finde DFC schon geil . Aber nicht am Diabolo .
Am Align Heli bin ich es gerne und ohne Probs geflogen .
Diabolo lass ich das jetzt so wie es ist . Funktioniert so am besten und ohne Probleme
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Beim Triabolo funktioniert es nur, weil die Blätter vergleichsweise sehr weich sind und die Dämpfung übernehmen.
Hat Gerd in seinem Triabolo-Video so gesagt
Das ist ein vollkommen anderes Konzept
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Was für eine imense FachKompetenz waaaahnsin.
Dfc hat vor und Nachteile.
So wie jedes System,hattest eigtl einen Heli mit nem dfc damit Du das beurteilen kannst?
-.-
Normaler Kopf bloß mit pom oder delrin buchsen find ich am besten.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich sag ja, DFC ist scheisse. Aber mir glaubt ja keiner
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Naja beim triabolo ohne Dämpfung funktionierts ja ^^Zuletzt geändert von Klaus O.; 03.12.2013, 12:35.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
War gerade fliegen . Problem ist jetzt weg . Es waren die zu harten O-Ringe .
Zum Thema nochmal mit der harten Dämpfung alla DFC .
Ich denke jetzt weis ich warum Gerd sowas nicht in den Diabolo verbaut .
Wenn ich mir ansehe wie das mit den Harten Ringen in Verbindung mit dem Bocksteifen Chassis schon tut . Will ich nicht wissen was passiert wenn man das ganze ungedämpft macht .
Gerd wird schon wissen warum er es nicht so macht ...
Egal meine Diva fliegt jetzt auf jedenfall wieder perfekt
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigenNaja aber wer kauft einen Mini Diabolo zum gleichen Preis eines 700ers ??
Dem ist nämlich nicht so.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Naja aber wer kauft einen Mini Diabolo zum gleichen Preis eines 700ers ??
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Michal Palus Beitrag anzeigenProblem sind die Herstellungskosten in Relation zur Größe,diese bleiben nämlich fast gleich..
Zitat von Michal Palus Beitrag anzeigenDazu kommt es das kleinere Teile aufwändiger in der Herstellung sind wenn ich mich nicht irre
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
@Sepp .
Dann frag mal Stefan was er daran verdient und wie viele er im Gegensatz zum normalen Voodoo verkauft ....
Habe Gerd schon mal darauf angesprochen .
Er sagte das es einen kleinen Diabolo nie geben wird egal wie viele Vorbestellen ...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Problem sind die Herstellungskosten in Relation zur Größe,diese bleiben nämlich fast gleich..
Dazu kommt es das kleinere Teile aufwändiger in der Herstellung sind wenn ich mich nicht irre,
Und Ca 900 € würden die wenigsten Zahlen bei den Mengen die verkauft werdenZuletzt geändert von Michal Palus; 02.12.2013, 21:37.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigenJa aber Gerd würde daran nichts verdienen da die kleinen Teile noch mehr kosten als die großen .
Somit müsste er den Mini Diabolo teurer Verkaufen als den großen ...
Nen Mini Diabolo wird es leider nie geben
Ich arbeite ja in der Industrie und weis daher das es dem 5 Achs Bearbeitungszentrum egal ist ob z.b. ein Zentralstück oder Blatthalter nur halb so groß ist. Aufwändiger wird die Bearbeitung dadurch auch nicht.
Zeit kostet Geld beim zerspanen, daher steigt der Preis mit der Komplexität der Teile.
Das ist eher eine wirtschaftliche Frage, Lagerhaltung, Logistik, etc....kommt ja alles dann noch hinzu.
Daher finde ich Gerd´s Baukastensystem ja eigentlich grandios durchdacht.
Ein Heli - viele Möglichkeiten!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Stefan Plöchinger hat mit dem Voodoo doch eine gute Vorlage geliefert, ich fliege meinen sehr sehr gerne, tolles Konzept und toller Heli
Ich wüsste echt nicht was man bei einem 500er besser machen könnte...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: