Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
halte die o-ringe für zu klein dimensioniert,habs mit unterleg scheiben,isoband mod etc versucht,
bei 2000 rpm sterben einfach die dinger...
arbeite an einer eigenbau lösung,
delrin außenring und kbdd lime green dämpfer in der mitte,dadurch teilt sich die axiale belastung auf eine viel größere fläche auf....
ohne o- ringen und etc,quasi so wie bei thunder tiger,da funktionerts wirklich gut...
was nicht passt wird passend gemacht....^^
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hallo
Hast du die Dämpfergummi beim Einbau eingefettet? Wäre möglich das du es zu gut gemeint hast und die Vorspannung nach eben diesen Istzustand eingestellt hast jetzt aber der ßberschuß sich verflüchtigt hat und die Vorspannung dadurch zu wenig ist.
Ist nur eine Vermutung,...
lg alex
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Nur keine Angst .
1. Habe ich sonst noch keine schwachstellen gefunden .
2. Liegt der Fehler entweder an uns oder Gerd findet eine Lösung
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
naja hoffe das beste und baue mal wieder die harten ein und geh halb mehr in richtung drucklager killer .
Muss eh noch den riemen wechseln da er leider ein paar zähne ausgespuckt hat ( bekomme das mit der richtigen spannung anscheinend noch nicht richtig hin, dort scheinbar auch wieder besser zu stramm als zu lose)
, ach wie einfach ist das am 600er logo
Mfg. Toni
das nenne ich mal ein besch... jahr , nur defekte ect.
[SIZE="1"]händy, netzteil, lader,servo,3mal der gleiche 6s lipo,neuer pyro, bescheid. regler(bis zur neuen software), neues 600er zentralstück krumm, rechner ect... und vom dia habe ich mir auch mehr erwartet[/SIZE]
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von heli56 Beitrag anzeigenkönnte sein , nur wenn ich im losen zustand schon die einzelnen murmeln spüre ist es für meinen geschmack schon grenze
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
könnte sein , nur wenn ich im losen zustand schon die einzelnen murmeln spüre ist es für meinen geschmack schon grenze
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ganz ehrlich, das sieht so aus als wenn nicht genug Vorspannung am Rotorkopf gewesen wäre für deinen Flugstil. Dafür liegen ja unterschiedliche Scheiben beim Rotorkopf dabei.
i use Tapatalk! (xtrashort 4 RCH)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
hierAngehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Also bin ich doch nicht alleine mit meinem Problem :-/
Dann wird es mit meinem neuen Zentralstück auch nicht besser werden
Hast du Fotos davon *
Anfangs haben die eben auch 150 Flüge gehalten . Nimmt man die Diva aber härter her ... dann dürfte das die schwachstellen sein ...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
hallo
heute nach erfolgreichem 14s test ( geht schon mal um einiges besser trotz gleicher drehzahl am kopf, 1800 und max. 1950),
habe ich leider gesehn das sich die kopfdämpfungs ringe an der plaste scheibe vorbei gedrengelt haben . Scheint also das gleich prob. zu sein wie bei dir.
Also werde ich mal bestellen inkl. blattlager welle.
Und hoffen das dies nicht wiederauftritt ( nach ca. 11h flug bei 142 starts)
Wobei ich immer noch im flug bemerke wie der cyclic ring im flug anspricht. Trotz 19mm hebel und fast anschlagen der gestänge oben und unten am servo.
Mfg. Toni
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Langsam glaube ich aber das mein Zentralstück einen schlag hat und so die Dämpfung spiel hat ....
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Angefangen hat das ganze so :
Ersten O Ringe haben 150 Flüge gehalten . Dann wollte ich mal die harten testen um zu sehen ob er noch präziser wird beim Fliegen .
3 Flüge dann sahen sie so aus wie am Bild + Blattlagerwelle krumm .
Darauf bei Gerd alles neu bestellt ... also Drucklager , Gummis , Plastik Hülsen , BLW , Lager ....
Knappe 10 Flüge und das ganze sieht wieder so aus . Gerd weis auch nicht an was es liegt
Geflogen wurde mit max. 2000 im harten 3D von Michal Palus .... von den 10 Flügen war aber nur der letzte mit 2000 RPM und da hat es dann wieder die Dämpfung zerlegt + BLW Krumm ...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich habe meine Dämpfungsgummis letztens nach meinem Umkipper kontrolliert und weil alles schonmal auseinander war auch gleich gewechselt, war so ca. nach 177 Flügen. Allerdings sahen sie bei mir noch aus wie am ersten Tag, ebenso die Drucklager, Kugellager und die BLW. Trotz das ich mit den 713er Edge Latten gerne mal mit 2300 rpm zum Speeden unterwegs war und sehr gerne 180° Kehren auf der Stelle gemacht habe. Auch die 2000 bzw. 2100 rpm mit den 750er NHP Latten haben meiner Dämpfung und den restlichen genannten Materialien nix ausgemacht. Interessant das du so Probleme damit hast...
i use Tapatalk! (xtrashort 4 RCH)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Achso... gut zu wissen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Naja es fängt an das er in der Luft weich wird und nicht mehr so präzise fliegt .
Dann landet man und die Kopfdämpfung ist hinüber .
Wenn man dann den Kopf zerlegt ist die BLW auch krumm .
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: