Beim alten Goblin von mir war die Haube innen komplett schwarz!
Rund um den Goblin von SAB...
Einklappen
X
-
tommy tommy
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Beim alten Goblin von mir war die Haube innen komplett schwarz!
- Top
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
meine ist es immernoch ... von früher[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Zitat von C300 Beitrag anzeigenWürde auch gerne nochmals mein wohl untergegangenes Thema aufgreifen bezüglich der Taumelscheibe.
Hat denn nun schon jemand die TS gewechselt oder nur die Lager der TS diese gibt's ja einzeln zu Kaufen, mich würde Interessieren ob die denn gut zum wechseln gehen und ob das Spiel dann minimiert ist oder weg ist..?
Meine bekommt schon recht viel Spiel.. Aber das liegt wohl auch an meinem schlechten Pitch Management
Grüße
Andy
die neue Taumelscheibe für den HPS mit den vier Bohrungen ist bei mir noch spielfrei. Allerdings habe ich sie noch nicht so oft geflogen, als dass man von einem Erfahrungswert reden kann.
Allerdings wird Spielfreiheit absolut überbewertet. Beim Heck zum Beispiel spielt sie keine nennenswerte Rolle und auch an der Taumelscheibe kaum.
Ich bin mal so frei und behaupte einmal, dass Du den Unterschied von einem zum anderen Flug nicht merken würdest, wenn Du beim zweiten eine spielfreie hättest
Grüße,
Daniel[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Hi Daniel,
sehe ich genau so, ich dachte viel mehr das die Lager irgend wann mal so ausgenudelt und ausgeschlagen sind, das die Lager auseinander fallen.
Gewisses Spiel ist immer vorhanden, aber ich hab das Gefühl das es immer mehr wird, und schon recht groß ist, wenn ich mal vergleichen mit meine von denn 700er Rexen..
Aber die ganze TS wechseln sehe ich nicht ein, werd wohl mal den Versuch starten und die Lager mal aussuchen.
Grüße
AndySuzi Janis DG 700, Goblin Comp.770
Gaui X2
- Top
Kommentar
-
Hi,
Wieviel Spiel habt ihr zwischen den Blade Grip Arms (H0032-S) und denMain Linkages(H0033-S)?
Bei mir ist jetzt auf einer Seite ca. 1mm Spiel, da bildet sich dann ein schöner Winkel zwischen den beiden Bauteilen, die ja eigentlich flüchten sollten. Sollte ich hier Ersatz ordern oder ist dieses Spiel normal?
Hg
Joemcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Hi Jow,
wirkt es sich nachteilig auf die Präzision im Flug aus?
Nein, Antwort erhalten
Ja, Antwort erhalten
ßber die Sicherheit brauchst Du Dir in dem Punkt keine Sorgen machen.
Grüße,
Daniel
PS: ich tippe jetzt einfach mal auf "Nein" ^^[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Da muss schon ein Rotorblatt fehlen, damit ich wegen mangelnder Präzision Klagen würde*?
Ernsthaft, mir geht's nur darum, dass mir nicht irgendwann ein wunderschöner Goblin um die Ohren fliegt...
Lg
Joemcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700
- Top
Kommentar
-
Crunch
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Auch ganz nett
770
SAB Goblin 770 / 1. Goblin Treffen Germany - YouTube
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Servus wollte mal kurz eine Frage in Raum stellen was haltet ihr von einem Goblin als anfänger (loops Rückenflug das standart zeug halt) fliege momentan einen 550 Rex aber irgendwie macht mich der Goblin so anund wie viel scheine ist man meistens los falls er mal runter kommt?
MfG Timo
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Hi Timo,
wenn das Heckrohr ganz bleibt, und dieses ist unglaublich stabil und wird zudem durch Nylonschrauben geschont, ist man meist nur die Blätter und mal ein Landegestell los, da die Wellen meist nie was abbekommen (habe aus schlechtem Gewissen nach dem fünften Absturz doch mal alle Lager und Wellen ausgetauscht ^^).
Natürlich ist je nach Absturz auch eine neue Haube und Chassisplatten fällig, aber von den insgesamt 6-8 Abstürzen war zwei Mal ein Heckrohr fällig und einmal Chassisplatten ... Haube hat ein paar Kratzer, fliege ich aber immernoch ... crazy Rot-Grün-Style
Grüße,
Daniel[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Und wiedermal eine neue frage an euch.
Wie habt ihr die "Spannrolle" des Heckriemens gespannt?
In der Anleitung steht ja 270grad im Uhrzeigersinn spannen..
Je nach dem wie ich die Rolleneinheit Montiere ist es möglich entweder 180grad( halbe Umdrehung) zu Spannen oder eben 360 grad(ganze Umdrehung)
Mir geht es um die richtige Riemenspannung zu finden, denn im Moment habe ich eine halbe(180*) Umdrehung gespannt und den Riemen danach gespannt, bei einer ganzen(360*)Umdrehung schaut es wieder anders aus, da wäre der Riemen zu locker und müsste noch gespannt werden, laut Anleitung..
schöne Weihnachten
Grüße
AndySuzi Janis DG 700, Goblin Comp.770
Gaui X2
- Top
Kommentar
-
Zitat von -Timo- Beitrag anzeigenServus wollte mal kurz eine Frage in Raum stellen was haltet ihr von einem Goblin als anfänger (loops Rückenflug das standart zeug halt) fliege momentan einen 550 Rex aber irgendwie macht mich der Goblin so anund wie viel scheine ist man meistens los falls er mal runter kommt?
MfG Timo
Sent from my iApfel using Tapatalk....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
- Top
Kommentar
-
redfelix
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Welcher Crash ist schon billig,vor allem ab der 600er Klasse und dann kommt's drauf an wie das Teil einschlägt.Mein Crash war nicht ganz billig,ist aber auch richtig sauber eingebombt.Heckror war ganz,jedoch verkratzt.Haube,Seitenteile,Blätter usw.Hat mir um die fast 500.- gekostet.
Lg Chris
- Top
Kommentar
-
knarf81
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Moin,
Hat eigentlich jemand schon das Tuning Chassis von Steve in Gebrauch?
Bräuchte nämlich ein neues Chassis, wg. CrashDa ich aber die Compo, YGE/Hercules BEC fliege, bin ich mir nicht sicher ob das mit dem BEC (auf der unteren Platte) und der Verkabelung so richtig passt... Die Kabel vom Hercules BEC sind schon recht kurz:/
Gruß
Frank
- Top
Kommentar
Kommentar