Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • southside81
    Senior Member
    • 29.03.2008
    • 3770
    • Michael

    #2746
    Heute nach 2 Monaten mal wieder den Goblin geflogen. War mir bisher immer zu kalt....
    Was soll ich sagen, mir läuft es jetzt noch kalt den Rücken runter. Dieses Anlaufgeräusch, das Blattschlagen, die Geschwindigkeit, die Steuerfolgsamkeit.... einfach ein geiler Heli!!!
    Hoffentlich kommt bald der Frühling wieder. Da macht es dann gleich nochmal mehr Spass.

    Guten Rutsch euch allen!


    MfG Michael
    Zuletzt geändert von southside81; 31.12.2012, 18:26.
    TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

    Kommentar

    • Matrix
      Senior Member
      • 10.03.2009
      • 1014
      • Robert
      • Ganz im Westen

      #2747
      Danke, Dir auch.


      Sent from iPhone 5/Tapatalk
      Tippfehler sind Special-Effects
      Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

      Kommentar

      • 4li3n
        Senior Member
        • 04.08.2009
        • 1082
        • Ingbert
        • meist aufm Platz

        #2748
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Frohes neues Jahr euch allen.

        Ich hab jetzt mal ein paar Frage zum Nachtflugthema:

        Ich rüste gerade meinen 700er auf Nachtflug um und überlege auch die Heckblätter als Nachtflugblätter zu nehmen. Bin mir nur nicht sicher wegen dem Durchmesser/Länge, weil die originalen SAB-Heckblätter sind ja 115mm pro Blatt lang. Ich finde kein Nachtflugheckblatt mit dieser länge.

        - Wäre dann ein Edge mit 105mm oder ein Torsion mit 106mm auch OK?
        - Auch ohne etwas an der Heckübersetzung zu ändern?
        - Oder würdet Ihr einen höhere Drehzahl am Heck bei geringerem Durchmesser der Blätter empfehlen um die Steuerpräzision zu erhalten?

        Noch kurz zur Nachtflugausrüstung, für die, die es interessiert.
        Ich habe in der Bucht günstig einen Satz Torsion Nightblades geschossen. Sonst wird der Heli erstmal nur mit LED-Strips von HK beklebt ohne Steuerung der LED´s. Die kommt später dazu. Wahrscheinlich diese hier.
        Hätte ich die Blätter nicht gefunden, so wären es sicher diese hier geworden. Kurz zuvor hatte ich überlegt, die Blätter alla Cojo selbst zu basteln, aber das ist mir dann doch zu Aufwendig und zu unsicher und einfach häßlich. Für eure Meinung und Tips wäre ich sehr dankbar.

        Gruss
        Ingbert
        Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

        Kommentar

        • Matrix
          Senior Member
          • 10.03.2009
          • 1014
          • Robert
          • Ganz im Westen

          #2749
          * Im Browser geöffnet ist Dein Posting viel länger,....bei Tapatalk ist nach dem "wen es interessiert" Schluss. Komisch. Sry v OT.


          Sent from iPhone 5/Tapatalk
          Tippfehler sind Special-Effects
          Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

          Kommentar

          • Pectoralis
            Senior Member
            • 19.06.2011
            • 1014
            • Matze

            #2750
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Hallo,

            ... kennt einer die neuen Quantum Motoren, die es plötzlich für den Goblin (und andere) gibt?

            Wie sind die denn im Vergleich zum Pyro?

            z.B. Quantum Brushless Heli Motor (4530-500KV) Goblin QT-4530-500 - World-of-Heli

            Grüße und gutes neues Jahr ...

            Grüße
            Matthias

            Kommentar

            • tommy tommy
              tommy tommy

              #2751
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Zitat von Pectoralis Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ... kennt einer die neuen Quantum Motoren, die es plötzlich für den Goblin (und andere) gibt?

              Wie sind die denn im Vergleich zum Pyro?

              z.B. Quantum Brushless Heli Motor (4530-500KV) Goblin QT-4530-500 - World-of-Heli

              Grüße und gutes neues Jahr ...

              Grüße
              Matthias
              Bert fliegt oder ist die Quantum Motorn geflogen! Kommen mir recht gut vor, vom Aussehen

              Kommentar

              • ArguZ
                ArguZ

                #2752
                Ja, frag mal bei Scorpion nach warum

                Kommentar

                • danielgonzalez
                  Helischule & Handel
                  • 24.07.2008
                  • 3657
                  • Daniel
                  • München

                  #2753
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Zitat von 4li3n Beitrag anzeigen
                  Frohes neues Jahr euch allen.

                  Ich hab jetzt mal ein paar Frage zum Nachtflugthema:

                  Ich rüste gerade meinen 700er auf Nachtflug um und überlege auch die Heckblätter als Nachtflugblätter zu nehmen. Bin mir nur nicht sicher wegen dem Durchmesser/Länge, weil die originalen SAB-Heckblätter sind ja 115mm pro Blatt lang. Ich finde kein Nachtflugheckblatt mit dieser länge.

                  - Wäre dann ein Edge mit 105mm oder ein Torsion mit 106mm auch OK?
                  - Auch ohne etwas an der Heckübersetzung zu ändern?
                  - Oder würdet Ihr einen höhere Drehzahl am Heck bei geringerem Durchmesser der Blätter empfehlen um die Steuerpräzision zu erhalten?

                  Noch kurz zur Nachtflugausrüstung, für die, die es interessiert.
                  Ich habe in der Bucht günstig einen Satz Torsion Nightblades geschossen. Sonst wird der Heli erstmal nur mit LED-Strips von HK beklebt ohne Steuerung der LED´s. Die kommt später dazu. Wahrscheinlich diese hier.
                  Hätte ich die Blätter nicht gefunden, so wären es sicher diese hier geworden. Kurz zuvor hatte ich überlegt, die Blätter alla Cojo selbst zu basteln, aber das ist mir dann doch zu Aufwendig und zu unsicher und einfach häßlich. Für eure Meinung und Tips wäre ich sehr dankbar.

                  Gruss
                  Ingbert
                  Hi Ingbert,

                  mir ist gerade die Idee gekommen, Du könntest das 25er Heckriemenrad vom 770er verwenden, wenn Du nur 105er Heckblätter einsetzten kannst.

                  Allerdings besitze ich selbst keinen 770er und habe dies nur gelesen, dass er mit einem 25er ausgeliefert wird.

                  Dies also bitte als Idee verstehen und nicht als Ratschlag eines Teampiloten

                  Grüße,
                  Daniel
                  [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                  Kommentar

                  • Gobliner
                    Member
                    • 22.12.2012
                    • 406
                    • Gerd

                    #2754
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Hat jemand im 700er Goblin den Pyro 800 mit nem Kosmik 160HV ?
                    Passt das vom Gewicht her ? Welches Riemenrad empfehlt Ihr ?

                    Viele Grüße
                    [FONT="Comic Sans MS"]Diabolo 800+ | Goblin 700 Competion
                    with T14SG[/FONT]

                    Kommentar

                    • 4li3n
                      Senior Member
                      • 04.08.2009
                      • 1082
                      • Ingbert
                      • meist aufm Platz

                      #2755
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Guten Morgen Daniel.

                      Wie ich geschrieben habe, war das ja auch von mir schon eine Idee, die ßbersetzung zu ändern. Aber danke für den Tip mit dem 25er Riemenrad vom 770er. Laut dieser Grafik von SAB wird der tatsächlich so ausgeliefert. Siehe ganz rechts "Tailpully". Der Anleitung des 700er kann ich entnehmen, dass dieser mit einem 27er Riemenrad ausgeliefert wird. Theoretisch müsste das funktionieren.

                      Gruss
                      Ingbert
                      Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                      Kommentar

                      • amasingh
                        amasingh

                        #2756
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Zitat von Gobliner Beitrag anzeigen
                        Hat jemand im 700er Goblin den Pyro 800 mit nem Kosmik 160HV ?
                        Passt das vom Gewicht her ? Welches Riemenrad empfehlt Ihr ?
                        Schau mal hier - habe gleiche vor und dort wurde schon etwas darüber geschrieben.
                        Pyro 800 im 700er Heli gutes Leistungsverhältnis? - RC-Heli Community

                        Kommentar

                        • im4711
                          Senior Member
                          • 31.12.2012
                          • 1661
                          • Ingolf
                          • Cape Coral, FL

                          #2757
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Ich habe bei meinem 700er nur den HeliJive 120 und Quantum 4530-500KV im Einsatz. Bringt eigentlich eine recht gute Leistung. Es gibt einige, die zumindest den Kosmik eingebaut haben. Allerdings ist der Platz schon recht knapp bemessen. Beim 770er hat man die Konstruktion fuer den Einbau angepasst und da geht der Kosmik schon recht gut rein (man braucht ja auch noch reichlich Platz nach oben fuer die Batterien).
                          Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                          Kommentar

                          • danielgonzalez
                            Helischule & Handel
                            • 24.07.2008
                            • 3657
                            • Daniel
                            • München

                            #2758
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Zitat von 4li3n Beitrag anzeigen
                            Guten Morgen Daniel.

                            Wie ich geschrieben habe, war das ja auch von mir schon eine Idee, die ßbersetzung zu ändern. Aber danke für den Tip mit dem 25er Riemenrad vom 770er. Laut dieser Grafik von SAB wird der tatsächlich so ausgeliefert. Siehe ganz rechts "Tailpully". Der Anleitung des 700er kann ich entnehmen, dass dieser mit einem 27er Riemenrad ausgeliefert wird. Theoretisch müsste das funktionieren.

                            Gruss
                            Ingbert
                            Hi Ingbert,

                            ich fliege sogar das 26er Heckriemenrad am 700er. Wenn deine 105er Nachtflugblätter nicht brutal schwer sind und Du keine Drehzahlen von über 2000 RPM fliegst, spricht eigentlich nichts dagegen, das 25er zu verwenden.

                            Allerdings ist dies NICHT so von SAB vorgesehen!

                            Grüße,
                            Daniel
                            [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                            Kommentar

                            • tommy tommy
                              tommy tommy

                              #2759
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Hatte bei meinem Goblin 700 Erstflug fliegt sich für den ersten Flug traumhaft!
                              Bin richtig happy

                              Kommentar

                              • Kalaido
                                Senior Member
                                • 22.07.2011
                                • 2013
                                • Steven
                                • Wildflieger Mannheim

                                #2760
                                Zitat von tommy tommy Beitrag anzeigen
                                Hatte bei meinem Goblin 700 Erstflug fliegt sich für den ersten Flug traumhaft!
                                Bin richtig happy
                                Glückwunsch und viel Spaß mit dem Vogel!
                                Goblin 700
                                Goblin 500
                                T-Rex 550

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X