Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pitcher
    Pitcher

    #2761
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Hello Goblin-Gemeinde,

    krasses Problem mit meinem G770 - krieg fast die Krise: im Vstabi Log sind nur Fehlermeldungen (Paketverlust...etc). Erst hatte ich Kabel, Sats, fehlenden Ferritkern und zuletzt den Kosmik in Verdacht - könnte sich aber auch um elektrostatische Aufladungen handeln bzw. gehe ich mittlerweile fest davon aus weil - tritt nur auf, wenn der Motor läuft!

    Ohne jetzt alle Threads gecheckt zu haben - weiß jemand spontan einen Rat, wie man das eliminieren kann ohne dem Goblin mit einem Mikado Antistatik-Satz zu Leibe zu rücken??

    Danke euch!

    Norman

    Kommentar

    • xelnaga
      Member
      • 13.07.2009
      • 511
      • Victor
      • fast ganz â?¬U

      #2762
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      hi Norman,

      antistatik Schmutz braucht unser goblin nicht. Bert hatte mal auf nem g700 einen antistatik mod - testhalber - dann aber wieder entfernt. Wenn Multimeter vorhanden dann miß ihn mal durch...

      Zu deinem eigentlichen prob das Log mal im stabiforum Posten ...
      Rainer wird sicher fündig was da nicht passt
      Qav250-TDR-Goblöd770-Rappi E820
      Rechtschreibfehler -> Special Effekts!
      Lg Vic

      Kommentar

      • Pitcher
        Pitcher

        #2763
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Ich meinte das mit dem Antistatik Satz auch eher ironisch.
        Rainer und Uli haben auch keinen Rat,...

        Kommentar

        • xelnaga
          Member
          • 13.07.2009
          • 511
          • Victor
          • fast ganz â?¬U

          #2764
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Dann ist in den saueren Apfel zu beißen unumgänglich ...
          Wennst auch noch andere hubis hast, Teile tauschen - step by step...
          Neue Sats vielleicht ... ?
          Zuletzt geändert von xelnaga; 03.01.2013, 19:00. Grund: Schmutz Unvollkommenheit
          Qav250-TDR-Goblöd770-Rappi E820
          Rechtschreibfehler -> Special Effekts!
          Lg Vic

          Kommentar

          • danielgonzalez
            Helischule & Handel
            • 24.07.2008
            • 3657
            • Daniel
            • München

            #2765
            Ich tipp auf durchgescheuertes Kabel. Hatte damit ähnliche Probleme inkl. abgestürzten Goblin.

            Grüße,
            Daniel

            Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
            [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

            Kommentar

            • Pitcher
              Pitcher

              #2766
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Daniel, ich habe den Heli NAGELNEU mit allen Komponenten vor 2 Wochen in Betrieb genommen.
              Alle Teile frisch gekauft, 6 Lipos runter, durchgescheuert kann nichts ein.

              Kommentar

              • redfelix
                redfelix

                #2767
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Welchen Regler hast?YGE mit Kühlkopf kann auch Probleme machen wenn die Aluteile am Carbonrahmen anstehen...

                lg Chris

                Kommentar

                • Pitcher
                  Pitcher

                  #2768
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Hi Chris, Kosmik 200...

                  @Daniel: Master/Slave Kabel habe ich eben nochmal gecheckt bzw. gegen neue getauscht - Fehler bleibt.

                  Kommentar

                  • danielgonzalez
                    Helischule & Handel
                    • 24.07.2008
                    • 3657
                    • Daniel
                    • München

                    #2769
                    Servokabel

                    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
                    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                    Kommentar

                    • Pitcher
                      Pitcher

                      #2770
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Nagelneue 172/256HV, Kabel gekürzt (ok - ist ne Fehlerquelle) aber ich bin da mega penibel mit löten und jede Ader separat einschrumpfen, das ganze dann extra nochmal eingeschrumpft. Ist mein x-ter Heli, ich hab das schon oft gemacht. Aber ok - kann jedem passieren.

                      Kommentar

                      • C300
                        Member
                        • 21.05.2012
                        • 267
                        • Andreas
                        • Schrobenhausen Augsburg Ingolstadt

                        #2771
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Zitat von Kalaido Beitrag anzeigen
                        Okay wäre cool wenn du uns dann deine Erfahrungen berichten könntest
                        Okay, also die Blätter sind heute gekommen
                        Testflug steht noch aus evtl. Am WE, heute Dauerregen und Wind..
                        Also wie in der Artikelbeschreibung sind es schon mal keine 175gr. Pro Blatt..!
                        Sondern 205,3gr. (Also sogar schwerer wie 713er Edge 191,8gr Schwerpunkt ist bei diesen jedoch ca 1,5cm weiter außen zu denn 0223W 710er SAB) Also somit dürften die doch auch zum Speeden taugen
                        Meine Originalen SAB 690er haben 185gr.
                        Die neuen SAB 0223W 710er Blätter 205,3gr. Schwerpunkt ca 1,3 cm weiter außen zu denn Originalen.

                        Grüße
                        Andy
                        Suzi Janis DG 700, Goblin Comp.770
                        Gaui X2

                        Kommentar

                        • knarf81
                          knarf81

                          #2772
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Ich habe gestern die 713 Edge SE bekommen! Bin schonmal gespannt wie die Dinger fliegen!!

                          Kommentar

                          • 4li3n
                            Senior Member
                            • 04.08.2009
                            • 1082
                            • Ingbert
                            • meist aufm Platz

                            #2773
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                            Hi Ingbert,

                            ich fliege sogar das 26er Heckriemenrad am 700er. Wenn deine 105er Nachtflugblätter nicht brutal schwer sind und Du keine Drehzahlen von über 2000 RPM fliegst, spricht eigentlich nichts dagegen, das 25er zu verwenden.

                            Allerdings ist dies NICHT so von SAB vorgesehen!

                            Grüße,
                            Daniel
                            Hallo Daniel.

                            Ich habe mich jetzt noch mal mit dem Thema Nachtflugblätter/Gewicht/Heckübersetzung ein wenig befasst und bin zu folgendem Ergebniss gekommen:

                            Die Rotortech-Tail-Night sind sogar mit einem 25er Riemenrad nur geringfüig mehr belastet als deine SAB-Tail-Blades mit dem 26er Riemenrad. Das ganze habe ich auf rein theoretische Werte mit einem Tool berechnet. Dürfte also auch in der Praxis kein Problem darstellen. Siehe Screenshots.

                            Gruss aus Braunschweig
                            Ingbert
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von 4li3n; 04.01.2013, 13:17.
                            Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                            Kommentar

                            • Erbich
                              Member
                              • 19.07.2011
                              • 573
                              • Lutz
                              • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

                              #2774
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Hallo

                              Welches der Servos würdet ihr im 700er einsetzen?

                              HBS 870 130Ncm 0.07 oder das HBS 860 150Ncm 0.09 beide bei 7,4V.
                              Es heißt ja immer möglichst das 2-3 fache des Heligewichts wäre an der TS notwendig, ehr das 3 fache.
                              Jedoch sollte man lieber auf Kraft als Speed setzen.
                              Andererseits heißt es dann wieder, das die Stabis lieber Speed haben, um besser regeln zu können.

                              Welches der Kriterien ist nun entscheidender?

                              Danke im voraus
                              [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

                              T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

                              Kommentar

                              • tommy tommy
                                tommy tommy

                                #2775
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Würde eher das mit 15kg Stellkraft und 0,09 Stellzeit... Wegen den 0,02 Sekunden Stellzeit unterschied! Besser 3kg mehr Stellkraft!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X