Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Askalon
    Askalon

    #511
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
    Jeder TDR, Shape 9.00 oder Voodoo 600 ist in der reinen Mechanik teurer, teilweise sehr viel deutlicher.
    die, die du aufzählst sind ja auch "handgefertigte", dafür das der Goblin ein "Fließbandheli" ist, ist er schon teuer.
    Aber mir ist er jeden € wert

    gruss

    Kommentar

    • HannoverH
      HannoverH

      #512
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Zitat von Askalon Beitrag anzeigen
      die, die du aufzählst sind ja auch "handgefertigte", dafür das der .....
      die feilt auch keiner mit der hand

      Kommentar

      • andy_f
        andy_f

        #513
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        @Askalon: ich denke, Du weisst wie ich das meinte. Will den Goblin nicht schlecht reden, versteh nur nicht ganz den Hype, das dort auf einmal nur noch HV Komponenten gerade noch gut genug sind für nen Heli in der 700er Klasse.

        Wenn man in nen 800er Heli wie den Logo Xxtreme oder andere Helis über der 5 Kilo Grenze stärkere Komponenten verbaut, geh ich das gerne mit. Aber in nem 700er Heli für den normalen Piloten, dürfte bewährte Technik mehr als ausreichend sein.

        Aber jeder darf machen wie er will.

        Kommentar

        • seijoscha
          seijoscha

          #514
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Kann man nicht mal das Thema Geld und ob etwas nötig tut bei Seite lassen ?
          Denn da werden wir nie auf einen Nenner kommen und können Tage lang Diskutieren .





          Super Video geil wie die Blätter knallen !
          Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2012, 17:48.

          Kommentar

          • Firefly
            Senior Member
            • 10.01.2005
            • 1575
            • Dominik
            • Hochdorf

            #515
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Und der Goblin ist auch schon fertig lackiert.

            Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

            Kommentar

            • ArguZ
              ArguZ

              #516
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Ich hoffe es doch sehr , einen "unfertig" lackierten hatte ich schon in der Hand.

              Kommentar

              • hessc
                Member
                • 04.07.2010
                • 19
                • Christopher
                • Rund um Meersburg

                #517
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Ob der Goblin bzw. sein Getriebe/Freilauf wohl nen 4535 LE aushält...?

                Bei meinem aktuellen 700er hab ich den nach diversen kaputten HZR und Freiläufen leider wieder ausbauen müssen und gegen nen (nicht ganz Serien-) Pyro700 ersetzt... (geht aber auch gut)

                Grüße,
                Chris

                Kommentar

                • Sev3rance
                  Senior Member
                  • 22.04.2010
                  • 1686
                  • Dennis

                  #518
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Zitat von hessc Beitrag anzeigen
                  Ob der Goblin bzw. sein Getriebe/Freilauf wohl nen 4535 LE aushält...?

                  Bei meinem aktuellen 700er hab ich den nach diversen kaputten HZR und Freiläufen leider wieder ausbauen müssen und gegen nen (nicht ganz Serien-) Pyro700 ersetzt... (geht aber auch gut)

                  Grüße,
                  Chris
                  Ich glaub den 4535 wirste wohl nicht unter die Haube bekommen wenn ich das bis jetzt richtig mitbekommen habe. Aber aushalten tut des getriebe inklusive freilauf bestimmt. Wäre ja doof wenn nicht.

                  Musst wohl ohne haube fliegen oder en loch reinschneiden

                  Kommentar

                  • hessc
                    Member
                    • 04.07.2010
                    • 19
                    • Christopher
                    • Rund um Meersburg

                    #519
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Jo, mit der Haube war klar. Ein bisschen Frischluft schadet aber ja eh nicht...
                    Immerhin sieht das Serien HZR in der zweiten Stufe jetzt deutlich stabiler aus, als noch beim Prototyp.
                    Und der Freilauf bekommt auf der Zwischenwelle auch deutlich weniger Drehmoment...
                    Von daher könnte es schon klappen mit dem Monster. Hilft wohl nur ausprobieren...

                    Kommentar

                    • worldofmaya
                      worldofmaya

                      #520
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Ich bau auf jeden Fall meinen 4535 croco ein... der Raptor e720 hält den Motor an 12s aus, mal schauen was der Goblin an 16s dazu sagt
                      -Klaus

                      Kommentar

                      • seijoscha
                        seijoscha

                        #521
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Klaus auf deinen 16s Goblin bin ich echt gespannt!

                        Kommentar

                        • _JakO_
                          STAX Helicopters
                          Teampilot
                          • 22.02.2010
                          • 1303
                          • Jan
                          • Köln/Porz

                          #522
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Ich denke mein Setup wird erst mal ausreichend sein

                          Scorpion weiß ich noch nicht so genau...
                          PowerJive 120+HV
                          Mini V-Stabi Blueline 5.2Pro
                          Savöx SC-1258TG³ (werden bald gegen die 2271HV getauscht)
                          Savöx SH-1290MG

                          Hab da so eine Frage mit wie viel Volt kann man die Savöx SC-1258TG max. betreiben *?

                          Gruß
                          Jan
                          LOGO 700 XX/ LOGO 700/ LOGO 600 SX

                          Kommentar

                          • seijoscha
                            seijoscha

                            #523
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Zitat von _JakO_ Beitrag anzeigen
                            Hab da so eine Frage mit wie viel Volt kann man die Savöx SC-1258TG max. betreiben *?
                            6 Volt !

                            Kommentar

                            • _JakO_
                              STAX Helicopters
                              Teampilot
                              • 22.02.2010
                              • 1303
                              • Jan
                              • Köln/Porz

                              #524
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Okay danke
                              Hab aber schon mal gelesen das welche das SC-1258TG mit 6,5 oder 6,8V betreiben....
                              LOGO 700 XX/ LOGO 700/ LOGO 600 SX

                              Kommentar

                              • PeterLustich
                                CopterFactory
                                Teampilot
                                • 08.09.2009
                                • 2586
                                • Timo
                                • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                                #525
                                Die Amis fliegen die 1258TG direkt an nem 2S Lipo, ein paar Fliegerkollegen fliegen sie am CC BEC Pro an 7 V und ich fliege sie im Diabolo jetzt seit 76 Flügen an 6,8 V. Die Servos werden weder wärmer als an 6 V noch haben sie irgendwelche Ausfallerscheinungen. Vom Hersteller sind sie nur bis 6 V freigegeben, ich werde sie aber weiterhin erstmal mit 6,8 V fliegen und vielleicht im Sommer mal auf 7 V gehen.


                                i use Tapatalk! (xtrashort 4 RC-Heli.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X