Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2clubsmart
    Member
    • 17.09.2009
    • 168
    • André

    #571
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Zitat von _JakO_ Beitrag anzeigen
    Hab mal eine frage an die ,die ein Hercules Super BEC und Savöx HV Servos im Goblin betreiben.
    Auf wie viel stellt ihr eure BEC Spannung ein 8,4V *

    Gruß
    Jan
    Hab meins auf 8,4V laufen.

    Mein Setup:

    HK4525 LE
    Helijive
    Savöx 2271/72
    Vstabi Standard (Govmod)
    Superbec Hercules an 8,4v
    12s turnigy 5000

    Kommentar

    • _JakO_
      STAX Helicopters
      Teampilot
      • 22.02.2010
      • 1305
      • Jan
      • Köln/Porz

      #572
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      @Carsten warum *

      Also die TS Servo´s tausch ich auf jedenfall später gegen die Savöx HV aus!

      Gruß
      Jan
      LOGO 700 XX/ LOGO 700/ LOGO 600 SX

      Kommentar

      • Askalon
        Askalon

        #573
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        HI,

        also zu meinen alten Hyperion servos wars ein himmelweiter unterschied.
        Zu den normalen Savox wird der Unterschied nicht so gravierend sein.
        und es ist halt auch so das sie zwar das doppelte kosten, deshalb aber nicht doppelt so gut sind.
        Dafür ist der ganze HV Hype einfach noch zu jung das wir da entsprechende Preise hätten.

        gruss

        Kommentar

        • ColaFreak
          ColaFreak

          #574
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Meine Savöx 2271/2272 laufen auch auf 8,4V am Hercules SuperBEC.

          Kommentar

          • _JakO_
            STAX Helicopters
            Teampilot
            • 22.02.2010
            • 1305
            • Jan
            • Köln/Porz

            #575
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Danke Euch
            Werd mir direkt mal ein Hercules Super BEC zum Goblin dazu bestellen ,damit mir die Türen nach oben offen sind

            Gruß
            Jan
            LOGO 700 XX/ LOGO 700/ LOGO 600 SX

            Kommentar

            • HeliCarsten
              Senior Member
              • 06.03.2010
              • 3229
              • Carsten
              • Hamm (MFC-Immelmann)

              #576
              Zitat von _JakO_ Beitrag anzeigen
              @Carsten warum *

              Also die TS Servo´s tausch ich auf jedenfall später gegen die Savöx HV aus!

              Gruß
              Jan
              Weil es im Vergleich zu den 1258 an 6V keine so große Performancesteigetung bringt die den hohen Preis rechtfertigt
              Meine Modelle

              Kommentar

              • GuidoM
                Senior Member
                • 07.05.2010
                • 1516
                • Guido
                • Solingen

                #577
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Zitat von HeliCarsten Beitrag anzeigen
                Weil es im Vergleich zu den 1258 an 6V keine so große Performancesteigetung bringt die den hohen Preis rechtfertigt
                Ich habe da andere Erfahrungen gemacht, wobei ich mir nicht 100%ig sicher bin, ob die Unterschiede direkt mit den Servos zusammenhängen oder (zumindest teilweise) auch auf das Modell zurückzuführen sind: Einerseits ein Logo 600 SE mit 451/251 an 5,8V und dann ein Diabolo mit 2271/2272 an 8,4V.
                Der Diabolo hängt deutlich enger am Knüppel, setzt also Steuerbewegungen so unmittelbar um, dass ich mich wirklich umgewöhnen musste. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass das an der steiferen Mechanik des Diabolo liegt, aber ich führe es hauptsächlich auf die Servos zurück. Der Eindruck des viel direkteren Steuerverhaltens ist nicht nur mir aufgefallen, sondern auch von einem anderen Piloten (der Probegeflogen ist) bestätigt worden.

                -Guido
                PS: Und preislich tun die Servos sich nicht viel.

                Kommentar

                • _JakO_
                  STAX Helicopters
                  Teampilot
                  • 22.02.2010
                  • 1305
                  • Jan
                  • Köln/Porz

                  #578
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Ich würde sagen das der Diabolo sich direkt an fühlt, weil der Rotokopf tiefer liegt!

                  Gruß
                  Jan
                  LOGO 700 XX/ LOGO 700/ LOGO 600 SX

                  Kommentar

                  • worldofmaya
                    worldofmaya

                    #579
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Zitat von Steppo Beitrag anzeigen
                    wikipedia erklärt Safety Extra Low Voltage (SELV):


                    16s ist doch 67,2V und damit höher als 60V
                    es seie denn du willst nicht mit lipo sondern LifePo4 fliegen
                    Für Kleinspannung gilt noch immer 75V als Grenze. Das Beispiel Eisenbahn sagt doch eh schon alles... du hast dort offen liegende Leiterbahnen. Verlegst du einfach nur Drähte in deinem Heli?
                    In Nordamerika gilt max 60V... deswegen auch max 14s im internationalen Markt (z.B.: Logo XX).
                    -klaus

                    Kommentar

                    • hille
                      Member
                      • 02.03.2007
                      • 583
                      • Hilmar
                      • Flying Circus Mainz

                      #580
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Zitat von HeliCarsten Beitrag anzeigen
                      Zwar nicht im Goblin, aber im Diabolo: BEC steht auf 8,4V, allerdings ist HV überflüssig, ich würde die 600€ dafür nicht noch mal ausgeben...
                      hey carsten, hast du ihn schon geflogen? woher weisst du denn sonst schon das hv überflüssig ist* sven sagte die gehen wie sau..
                      T-rex 600 ESP <br /> T8FG <br /> Voodoo 600<br />Diabolo 700<br />T-Rex 450

                      Kommentar

                      • Askalon
                        Askalon

                        #581
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Zitat von hille Beitrag anzeigen
                        hey carsten, hast du ihn schon geflogen? woher weisst du denn sonst schon das hv überflüssig ist* sven sagte die gehen wie sau..
                        hmm, liess doch einfach den Text den du selber zitiert hast.

                        "nicht noch einmal"

                        Kommentar

                        • fuji
                          fuji

                          #582
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Können wir hier wieder über den Goblin reden. !!!.

                          Gibts was neues zur auslieferung?.


                          Gruß, Markus

                          Kommentar

                          • Armadillo
                            Member
                            • 13.09.2010
                            • 1542
                            • Thomas
                            • hier und da

                            #583
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Was soll es Neues geben?

                            Der 7.2. steht, die Vorbereitungen sind wohl so gut wie abgeschlossen. Ob er dann kommt sehen wir in ein bis zwei Wochen, Punkt.
                            HeliChat.de

                            Kommentar

                            • southside81
                              Senior Member
                              • 29.03.2008
                              • 3769
                              • Michael

                              #584
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              USA Fanpage m.facebook.com/SABGoblinUSA?v=feed&refid=0
                              TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                              Kommentar

                              • PatrickS
                                Flugschule rotor-service
                                • 02.08.2009
                                • 1381
                                • Patrick
                                • Wien

                                #585
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Zitat von worldofmaya Beitrag anzeigen
                                Für Kleinspannung gilt noch immer 75V als Grenze. Das Beispiel Eisenbahn sagt doch eh schon alles... du hast dort offen liegende Leiterbahnen. Verlegst du einfach nur Drähte in deinem Heli?
                                In Nordamerika gilt max 60V... deswegen auch max 14s im internationalen Markt (z.B.: Logo XX).
                                -klaus
                                Bei 16s haut´s dir halt ordentlich eine runter wenn du da mal falsch ankommst
                                rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X