Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChrisR1
    Member
    • 28.10.2006
    • 518
    • christian
    • 1110 Wien, MFC-Velm

    #541
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Auch nicht schlecht
    Sag welchen Regler und welche Akku konfig. Fliegst du da?

    Lg
    Chris
    Trex 500 ESP
    Suzi Laos 700
    Suzi Laos 800

    Kommentar

    • tc1975
      Senior Member
      • 18.08.2008
      • 6746
      • Timo
      • MFG Tangstedt

      #542
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      ...ihr seid doch alle krank...
      RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #543
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Ich mach mich doch nur lustig ..
        Ich flieg 3S am Blade, da geht mir schon der Stift

        Kommentar

        • Rappi
          Senior Member
          • 10.12.2006
          • 1438
          • Horst
          • Celle

          #544
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
          Ich mach mich doch nur lustig ..
          Ich flieg 3S am Blade, da geht mir schon der Stift
          Wollte erst schreiben,18S= 18 Sekunden 3Daber vorher schön hoch fliegen

          Kommentar

          • seijoscha
            seijoscha

            #545
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Zitat von Quax-MTK Beitrag anzeigen
            Die sind von Robbe auch für mehr als 6V freigegeben, stand in irgend einer RC-heliaction
            Ja das stimmt wohl habe ich auch schon gelesen .Bei vielen Händlern werden sie aber immer noch bis 6V angegeben.

            Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
            Der kann original doch auch nur 14s...
            Das stimmt aber man kann bei Herrn Jung eine Art Sonderanfertigung für 16s bestellen.

            Zitat von worldofmaya Beitrag anzeigen
            Ich bau auf jeden Fall meinen 4535 croco
            Kann der Croco 16s ? Oder ist der wieder extra für 16s aufgebaut & gewickelt?

            Die 4525er sind ja auch nur bis 12s angegeben könnten die auch mit 14s oder mehr betrieben werden?Eigentlich doch nicht oder?

            Zitat von ChrisR1 Beitrag anzeigen
            Wer braucht 14S?!
            In Zukunft werden sich wohl auch die 14s und 16s Setups durchsetzen .
            In der 800er Klasse sicherlich auch von Vorteil .


            Ich werde aber bei 12s bleiben. Ich habe alle meine Helis auf 12s das ist mehr Leistung als ich brauche und ein Ideales Preis -Leistungsverhältnis .

            Kommentar

            • Rappi
              Senior Member
              • 10.12.2006
              • 1438
              • Horst
              • Celle

              #546
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Geht mir auch so,12 S reicht mir allemal.

              Kommentar

              • worldofmaya
                worldofmaya

                #547
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Ich erspare mir jetzt mal das zitieren

                YGE => gibt es für 16s, HV BEC hab ich auch
                Ich werde 2x 8s 3300er 65c ThunderPower benutzen, die sollten gerade noch passen und sind gleich schwer und hat die selbe Energie wie 12s 4,45Ah 65c.
                Zum Motor... die Spannung ist ziemlich egal... wichtig ist das man im spezifizierten Leistungsbereich bleibt. An 12s durchstoße ich damit ständig die 300A, an 16s wird es wohl okay sein. Der zweite Knackpunkt ist die Drehzahl, ist aber kein Thema. Meiner hat 495KV und bringt an 16s die Regler nicht an ihre Grenzen.
                Das schöne beim Goblin ist die enorme ßbersetzungsmöglichkeit, ich rechne mit einem 18 - 19er Ritzel...
                -Klaus

                Kommentar

                • seijoscha
                  seijoscha

                  #548
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Zitat von worldofmaya Beitrag anzeigen
                  An 12s durchstoße ich damit ständig die 300A, an 16s wird es wohl okay sein. Der zweite Knackpunkt ist die Drehzahl, ist aber kein Thema. Meiner hat 495KV und bringt an 16s die Regler nicht an ihre Grenzen.
                  Das schöne beim Goblin ist die enorme ßbersetzungsmöglichkeit, ich rechne mit einem 18 - 19er Ritzel...
                  Das sollte wirklich ein Vorteil bringen wenn du an 12s die 300A durchbrichst sollte die Ströme
                  bei 16s um einiges niedriger sein .

                  Ja die ßbersetzungsmöglichkeiten beim Goblin sind Riesig .
                  Das ist der Vorteil einen Riemen Antriebs .

                  Kommentar

                  • tc1975
                    Senior Member
                    • 18.08.2008
                    • 6746
                    • Timo
                    • MFG Tangstedt

                    #549
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    ...was wäre die ideale übersetzung bei max. 2000rpm bzw. welches riemenrad?
                    wie kann ich das eigentlich - gegenüber der klassischen Ritzel/HZR Berechnung ausrechnen?
                    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                    Kommentar

                    • worldofmaya
                      worldofmaya

                      #550
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Mr MEL Headspeed-Calc: MrMel headspeed calculator v3

                      Dort gibt es eine Vorlage für den Goblin == 215 Zähne
                      -Klaus

                      Kommentar

                      • southside81
                        Senior Member
                        • 29.03.2008
                        • 3768
                        • Michael

                        #551
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Hat der Goblin eigentlich ein Gegenlager am Motor. Oder braucht man das bei Riemenantrieb nicht? Die Welle ist doch ständig auf Zug belastet oder?
                        TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                        Kommentar

                        • Sev3rance
                          Senior Member
                          • 22.04.2010
                          • 1686
                          • Dennis

                          #552
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          KV x Zellenanzahl x Volt x Regleröffnung : ßbersetzungsverhältnis ( z.b. 20er ritzel wäre 10,7:1)

                          Kommentar

                          • worldofmaya
                            worldofmaya

                            #553
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
                            Hat der Goblin eigentlich ein Gegenlager am Motor. Oder braucht man das bei Riemenantrieb nicht? Die Welle ist doch ständig auf Zug belastet oder?
                            Laut SAB haben sie keine Probleme ohne Gegenlager gehabt...
                            -Klaus

                            Kommentar

                            • Quax-MTK
                              Quax-MTK

                              #554
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Hallo Miteinander, ich habe heute mit Inko Thim gesprochen, der mir einen aufbaut, laut seiner Aussage will der Maurer in ca. 10 Tagen ausliefern

                              Liebe Grüße

                              Christof

                              Kommentar

                              • Askalon
                                Askalon

                                #555
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Wie gesagt, am 7.Feb wollen sie die losschicken, und dann ists halt davon abhängig wie lange s dauert bis sie in Deutschland sind.

                                gruss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X