Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ColaFreak
    ColaFreak

    #451
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Hehe, daran sieht man das Outrage beteiligt ist . Da haben alle Helis so schöne Trays.

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #452
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Oh geil da will ich mal rein und so viel mit nehmen wie ich tragen kann !

      Aber einer reicht mir auch schon mal!

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #453
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Zitat von ColaFreak Beitrag anzeigen
        Hehe, daran sieht man das Outrage beteiligt ist . Da haben alle Helis so schöne Trays.
        Stimmt, und auch die Inner Box ist die selbe.
        Auch die Laengsstreifen im Hauptchassis sind die selben.
        Ist aber sicher nur der "23" Effekt , wenn man sucht, findet man immer was

        Kommentar

        • seijoscha
          seijoscha

          #454
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Noch mal eine Frage zu den Savox Taumelscheiben Servos welche sind empfehlenswerter?

          SAVßX SB-2270SG

          Oder

          SAVßX SB-2271SG

          Ist es besser die mit mehr Stellkraft zu nehmen oder lieber die schnelleren aber mit etwas weniger Stellkraft?

          Kommentar

          • Suny23
            Gelöscht
            • 23.01.2005
            • 2801
            • Phil

            #455
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Die SB 2271 sind empfohlen, die Kiste verlangt nach gut Stellkraft... Die sind immer noch schnell genug, an 7,4V sowieso...

            Savox SB-2271 SG HV Brushless Servo - World-of-Heli

            Kommentar

            • Armadillo
              Member
              • 13.09.2010
              • 1542
              • Thomas
              • hier und da

              #456
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Die 2271 haben mehr als ausreichend Kraft. Die 2270 wären mir viel zu langsam.
              HeliChat.de

              Kommentar

              • tc1975
                Senior Member
                • 18.08.2008
                • 6751
                • Timo
                • MFG Tangstedt

                #457
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                ...2271 auf die TS und 2272 aufs Heck an 7,4V :-)
                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                Kommentar

                • seijoscha
                  seijoscha

                  #458
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Also brauchen es nicht die 2270 sein den die haben ja eindeutig mehr kraft !

                  Das 2270 hat mächtig kraft aber ganz schön langsam gegenüber dem was man sonst so nimmt bei Flybarless !
                  Das 2271 gefällt mir von der Geschwindigkeit nur ist es stark genug frag ich mich?

                  SB-2270 SG

                  Stellzeit für 60 Grad bei 6,0 / 7,4 V ca.: 0,15 sek. / 0,12sek.
                  Stellkraft bei 6,0 / 7,4 V ca.: 250 Ncm / 320 Ncm

                  SB-2271 SG

                  Stellzeit für 60 Grad bei 6,0 / 7,4 V ca.: 0,085 sek. / 0,065 sek.
                  Stellkraft bei 6,0 / 7,4 V ca.: 150 Ncm / 200 Ncm

                  Kommentar

                  • tc1975
                    Senior Member
                    • 18.08.2008
                    • 6751
                    • Timo
                    • MFG Tangstedt

                    #459
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    ...da mach dir mnal keine sorgen - einzig nachteil wenn man anderen foren so trauen kann soll ein immens hoher stromverbrauch in relation zu z.b. mks sein...
                    ich versuche sie trotzdem ;-)
                    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                    Kommentar

                    • Askalon
                      Askalon

                      #460
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      HI
                      ich versteh gar nicht wie du da überlegen kannst.
                      Stark genug sind sie beide.Bei den 2271 reissen 60kg an der Taumelscheibe um 5 kg Heli zu bewegen.Bei 8,4V sogar 70-75kg.
                      Nimm mal die Taumelscheibe mit Gestängen, hänge sie an nen Hacken an der Decke und mach an den Kugelköpfen Klimmzüge.Das ist mächtig viel Kraft was da umgesetzt werden, und das ganze iwährend einem Wimpernschlag.
                      Früher haben manche leute die 9254 servos auf die Taumelscheibe gebaut.wieviel Kraft hat das? 3,5 kg? aber dafür wars sauschnell.

                      Aber die 2270 sind einfach zu langsam. vor allem bei Flybarless kommts einfach auf die geschwindigkeit an.

                      Also Fazit, Gesschwindigkeit ist wichtiger als Stellkraft.

                      edit: ach und bevor die Unkenrufe laut werden, das kein Mensch eine Reaktionszeit von 0,15 geschweige von 0.085 hat.Ja das stimmt, aber die FBL systeme haben sie, und den Unterschied merken wir schon.
                      Der heli ist knackiger, stabiler und einfach geiler

                      gruss
                      Zuletzt geändert von Gast; 29.01.2012, 17:50.

                      Kommentar

                      • hessc
                        Member
                        • 04.07.2010
                        • 19
                        • Christopher
                        • Rund um Meersburg

                        #461
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Zitat von Askalon Beitrag anzeigen
                        Bei den 2271 reissen 60kg an der Taumelscheibe um 5 kg Heli zu bewegen.Bei 8,4V sogar 70-75kg.
                        mindestens... :-)

                        Kommentar

                        • Firefly
                          Senior Member
                          • 10.01.2005
                          • 1575
                          • Dominik
                          • Hochdorf

                          #462
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Ich komm nur auf knappe 16Kilo.

                          Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                          Kommentar

                          • STIPSI
                            Member
                            • 18.04.2008
                            • 665
                            • CHRISTIAN
                            • MSV - Nassereith

                            #463
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Wie bei jedem Servo,kommt auf die Betriebsspannung an.
                            Bei den 2271 6,0 - 8,4 Volt
                            DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

                            Kommentar

                            • seijoscha
                              seijoscha

                              #464
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Ja ich werde auf jeden Fall das 2271 nehmen und das 2272 am Heck fertig ist die Lauge!
                              Das andere macht kein Sinn !

                              Kommentar

                              • Firefly
                                Senior Member
                                • 10.01.2005
                                • 1575
                                • Dominik
                                • Hochdorf

                                #465
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Hast du dir schon einen Motor rausgesucht?

                                Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X