Ja das habe ich heute Nacht auch mal aus Langeweile gemacht, nicht unbedingt verglichen, aber 70€ für das "Heckrohr" das wohl bei fast jedem Crash was abbekommt, finde ich schon heftig. Dann noch die lange Haube die auch sicher oft in mitleidenschaft gezogen wird für glaube 80-100€? fand die Preise jetzt nicht so "sparsam" Aber vielleicht sehe ich das auch falsch...
Jepp,
kann man echt zufrieden sein.
Das war schlussendlich für mich auch die Entscheidung zwischen Diabolo und Goblin.
Das Heckrohr ist so stabil, das geht ja nicht jedes mal kaputt.Es ist ja kein Rundes Rohr.
Die Sache mit der Sollbruchstelle scheint ja prima zu funktionieren.
Das ist klar das es einen Aufschlag mit Heck vorraus nicht aushält, aber sonst dürfte dem nicht viel passieren.
Wenn ichs richtig verstanden hatte, hatte Bert Kammerer 3 Abstürze und jedes mal ist das Heck ganz geblieben.
Beim Logo 600SE wären das schonmal 3*40€
Also um das Heckrohr mache ich mir keine Sorgen.
ßrgerlicher finde ich das das Landegestell ohne sollbruchstellen montiert ist.und beide Platten sind auch 40€
Aber was solls, der Heli ist ja zum fliegen und nicht zum abstürzen da
Jepp,
kann man echt zufrieden sein.
Das war schlussendlich für mich auch die Entscheidung zwischen Diabolo und Goblin.
Das Heckrohr ist so stabil, das geht ja nicht jedes mal kaputt.Es ist ja kein Rundes Rohr.
Die Sache mit der Sollbruchstelle scheint ja prima zu funktionieren.
Das ist klar das es einen Aufschlag mit Heck vorraus nicht aushält, aber sonst dürfte dem nicht viel passieren.
Wenn ichs richtig verstanden hatte, hatte Bert Kammerer 3 Abstürze und jedes mal ist das Heck ganz geblieben.
Also ich hab das Heck in der Hand gehabt uns das sieht ganz schön gelitten aus
Der Lack spratzt halt ab oder reißt hier und da, die Struktur allerdings war TipTop.
Und wenn ich mal rechne was Rohr, Starr-antrieb, Abstützungen und Kleinteile alleine am 550er Rex kosten hast Du völlig recht, es ist fast noch billiger den Goblin u versenken.
Also ich hab das Heck in der Hand gehabt uns das sieht ganz schön gelitten aus Der Lack spratzt halt ab oder reißt hier und da, die Struktur allerdings war TipTop.
Hi, der Bert Kammerer hat ja gesagt das er nur ein Vorserienmodell hat, und das die serienheckrohre qualikativ hochwertiger sind.
Noch dazu hat ja das Rohr schon 3 Abstürze hinter sich.da darf ramponiert aussehen.wenn ich mir überlege wie teilweise meine Hauben ausehen falls sie noch stabil genug sind.
Gruss
Naja, Armadillos Freundin würde wohl mit helfen, meine würde sich auf kochen und Kaffee machen beschränken... aber hey, das ist auch nicht zu verachten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar