Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Siegerländer
    Siegerländer

    #3166
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Wenn du das sagst...

    Ich habe es anders gelernt.

    Rüdiger.

    Kommentar

    • Daniel K.
      Daniel K.

      #3167
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Ich habe es so gelöst.....



      Die Röhrchen sind aus Ohrenstäbchen, die mit ein bißchen heißkleber gesichert wurden!!!

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #3168
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Wenn bei einem Crash der Boom wegfliegt, was passiert dann mit den RX Leitungen ? Sind die frei beweglich in den Roehrchen ?

        Kommentar

        • T-Rex-EN
          T-Rex-EN

          #3169
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Zitat von Siegerländer Beitrag anzeigen
          Wenn du das sagst...



          Ich habe es anders gelernt.



          Rüdiger.

          Die 90Grad sind dafür da, dass man in jeder Stellung des Helis in der Luft eine möglichst große Fläche der Antenne sieht. Genau das erreicht man, wenn sie 90Grad zueinander anordnet. Wenn sie z.B. parallel zueinander liegen würden, dann hätte man aus einer Blickrichtung nur zwei Punkte. Das wäre am ungünstigsten.
          Da sich die Fluglage zum Piloten, außer beim Heckschweben, aber permanent ändert, ist die Ausrichtung des 90Grad Winkels völlig egal.

          Kommentar

          • Daniel K.
            Daniel K.

            #3170
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
            Wenn bei einem Crash der Boom wegfliegt, was passiert dann mit den RX Leitungen ? Sind die frei beweglich in den Roehrchen ?

            Die sind nicht am Boom befestigt sonder gehen durch die schwarzen antennenführungen!!!

            Kommentar

            • Aeleks
              Member
              • 27.06.2007
              • 254
              • Michael

              #3171
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Ich hab es jetzt so gelöst, rechts und links an den Rahmen geklebt. Auf einem Moosgummistreifen haben die Antennen (die ja sowieso in Schrumpfschlauch sind) keinen Kontakt mit dem CKF.

              Der Sender hat keine Einbrüche verzeichnet.
              Einmal ist der Telemetrie-Empfang auf 90% gesunken, für eine Sekunde oder so
              Angehängte Dateien

              Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
              Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate

              Kommentar

              • tc1975
                Senior Member
                • 18.08.2008
                • 6754
                • Timo
                • MFG Tangstedt

                #3172
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                ...demnächst nun auch als Vollcarbonversion - bin ja mal auf den gewichtsunterschied gespannt!!!

                SAB GOBLIN 700 Competition inkl. Rotorbl?tter - Carbon Rot / Schwarz - World-of-Heli
                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #3173
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  angelehnt an der Lösung beim Logo habe ich beim Goblin 500 mit GR16 HoTT der unten im Chassis verbaut ist auf dem Boom eine PVC Platte mit Spiegeltape geklebt, auf dem zwei gebogene Bowdenzugröhrchen mit je 45° geklebt sind.

                  Schwierig ist das Biegen, was nur mit einer Kunststoffsele mit 0,8mm Stahldraht im Bowdenzug und Fön ging.

                  Wenn jemand eine einfachere Idee hat, her damit.
                  Angehängte Dateien
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • amasingh
                    amasingh

                    #3174
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Hat jemand im Goblin 500 einen Jive mit Kühlkörper?
                    Irgendwie finde ich nicht die richtige Position. Evtl Bilder?
                    Habe schon die Streben unten rausgeschnitten damit der Kühler unten rausschauen kann - nur wie befestige ich den Regler nun so dass die Haube nicht gegen den Kühler drückt

                    Kommentar

                    • xelnaga
                      Member
                      • 13.07.2009
                      • 511
                      • Victor
                      • fast ganz â?¬U

                      #3175
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Zitat von vlk Beitrag anzeigen

                      Wenn jemand eine einfachere Idee hat, her damit.
                      Rörchen vom wattestäbchen seitlich an der TS-Verdrehsicherung (ala TDR like),
                      mit Feuerzeug biegen, durchfädeln, sichern und fertig.

                      Bei Bedarf kann ich ein Bild nachreichen ...
                      Qav250-TDR-Goblöd770-Rappi E820
                      Rechtschreibfehler -> Special Effekts!
                      Lg Vic

                      Kommentar

                      • Muckel
                        Member
                        • 15.10.2013
                        • 238
                        • Ulrich

                        #3176
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Ich hab bei meinem Goblin 700(4 Flüge drauf, kein competition) das Problem das beim drehen vom Rotorkopf(per Hand) der Riemenspanner vom Heckriemen sich ziemlich bewegt...und man sieht am Riemen das er wohl auch schon leicht irgendwo geschliffen hat....Spannung ist Ok(ja nachdem wie halt gerade der Riemen steht).
                        Was mir jetzt aufgefallen ist, ist das das Heckriemenrad bei genauem hinsehen leicht eiert bzw unrund läuft.

                        Hat das auch schon mal einer gehabt? Was schafft Abhilfe...neues Rad?
                        Hab alles sauber zusammengebaut....
                        Mcpx Bl, T-Rex 450 Pro DFC, Goblin 700

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X