Danke Daniel, ich kenne das Prozedere nur zu gut noch vom TDR.
Ich will btw nicht zwingend mehr DZ, ich will einfach nur, dass der Motor bei 14° nicht einbricht. Mein Regler ist in der höchsten DZ bei 65%. Wenn ich eine gröĂere Riemenscheibe verwende und der Motor jetzt schon bei Vollpitch DZ verliert, wird es dann doch höchstens schlimmer. Ich tippe mal, ich sollte einfach auf den 4530 wechseln. Das hat beim TDR damals auch geholfen, bevor 4535 usw kam. Wollte nur schauen, ob jemand hier mit dem 4525 vor demselben "Problem" stand.
Ich weiĂ schon, 65% sind nicht superideal aber mit einer gröĂeren Riemenscheibe brauch ich hier gar nicht erst anfangen, glaub mir. Das zieht der Motor noch weniger durch, als die aktuell kleinere. Ich sage ja, ich sollte auf den 4530 wechseln.
Du hast doch sicherlich einen Jlog oder? Stell doch mal die Datei hier ein. WĂŒrde mich mal interessieren.
Ich habe momentan nĂ€mlich genau das gleiche Problem im 630er. Bei mir liegt es aber ganz sicher am zu kleinen Riemenrad. Ich hate leider nur das aus dem Baukasten zur Hand und habe auch nur 12° Pitch. Bei der kleinsten ĂŒbermĂ€Ăigen Belastung geht der Motor in die 100 PWM.... Ich werde jetzt mal ein gröĂeres montieren und dann nochmal berichten...
hab leider kein Log aktuell parat.
Wenn der Motor hörbar einbricht, sind es aber wohl mindestens 200-300 rpm.
Was die GröĂe der Riemenscheibe angeht - ĂŒberleg doch selber mal: ein gröĂeres Ritzel benötigt mehr Power, um ohne DZ-Verlust durchgequirlt zu werden. Der Motor muss sich mehr anstrengen. Wenn er also beim kleinen schon einbricht, wird das mit dem gröĂeren definitiv nicht besser. Im Gegenteil!
Was wĂ€re denn das Ideale Riemenrad fĂŒr den 4525?
In der ersten Charge war die Ăbersetzung am Ritzel und Heck noch etwas anders als spĂ€ter.
Was fliegt ihr denn fĂŒr Ăbersetzungen ?
Na ja, mehr als 110A konnte ich dem 4525 noch nicht entlocken. Ich denke das da noch massig Luft nach oben ist. Aber ich habe ja auch nur den 630er.... Bei mir kommt jetzt ein 23er drauf, dann hab ich Gewissheit!
Morgen will ich de Erstflug Wagen. Habe ein 24er Riemenrad, 4525LE, 5000er Turnigys und PowerJive. Gibt es Spektrum Piloten mit der selben Kombo? Welche Gasgerade habt ihr bei welcher Drehzahl und welche Flugzeiten? Ich weià man muss das selbst erfliegen. Will nur morgen nicht total daneben greifen. Hab nÀmlich erst 2 12S Pakete und keinen Drehzahlmesser
Was wĂ€re denn das Ideale Riemenrad fĂŒr den 4525?
In der ersten Charge war die Ăbersetzung am Ritzel und Heck noch etwas anders als spĂ€ter.
Was fliegt ihr denn fĂŒr Ăbersetzungen ?
...ich habe in meinem 700er den 4525 Ultimate an einem 20er ritzel
-->am YGE 160 HV mit Gov Store komme ich so auf 1700rpm bei 70% Flat in Idle1und 2080rpm bei 85% Flat in Idle2 - da bricht nix ein in Idle2 an 13,5° Pitch
Okay habe heute mal getestet. Zuerst mit 55%, dann mit 60%. GefĂŒhlt ist da drehzahlmĂ€Ăig noch viel Luft nach oben. Bei 60% hatte ich nach 4 Minuten Rundflug noch ca. 38% KapazitĂ€t ĂŒbrig. Mein Ziel ist so ca. 5 Minuten Flugzeit mit Ballerpotenzial.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ĂŒber Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und WebsiteaktivitĂ€ten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen ĂŒber unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen auĂerdem an, dass dieses Forum möglicherweise auĂerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar