Motoren und Ă?bersetzungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • danielgonzalez
    Helischule & Handel
    • 24.07.2008
    • 3657
    • Daniel
    • MĂŒnchen

    #256
    AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

    Ich gehe davon aus, dass Du einen Jive verwendest, richtig?

    Falls ja, dann nimm einfach ein grĂ¶ĂŸeres Ritzel, so dass Du die höchste Drehzahl mit einer 60% Gasgeraden in Mode 4 erreichst.

    Mit etwas mehr Luft zum nachregeln dĂŒrfte wieder etwas mehr gehen.
    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

    Kommentar

    • Pitcher
      Pitcher

      #257
      AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

      Danke Daniel, ich kenne das Prozedere nur zu gut noch vom TDR.

      Ich will btw nicht zwingend mehr DZ, ich will einfach nur, dass der Motor bei 14° nicht einbricht. Mein Regler ist in der höchsten DZ bei 65%. Wenn ich eine grĂ¶ĂŸere Riemenscheibe verwende und der Motor jetzt schon bei Vollpitch DZ verliert, wird es dann doch höchstens schlimmer. Ich tippe mal, ich sollte einfach auf den 4530 wechseln. Das hat beim TDR damals auch geholfen, bevor 4535 usw kam. Wollte nur schauen, ob jemand hier mit dem 4525 vor demselben "Problem" stand.

      Kommentar

      • danielgonzalez
        Helischule & Handel
        • 24.07.2008
        • 3657
        • Daniel
        • MĂŒnchen

        #258
        AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

        Ich meinte nicht mehr Drehzahl, sondern die gleiche Drehzahl mit weniger % erreichen, damit mehr Luft zum Nachregeln vorhanden ist.

        65% ist ein wenig to much m.E. nach. Das Ritzel eine Nummer grĂ¶ĂŸer und der Drehzahleinbruch sollte schon deutlich geringer sein.

        Aber natĂŒrlich ist der 4525er nicht der perfekte "Speeder", aber wegen den 65% ist halt echt noch ein wenig Luft da
        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

        Kommentar

        • Pitcher
          Pitcher

          #259
          AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

          Ich weiß schon, 65% sind nicht superideal aber mit einer grĂ¶ĂŸeren Riemenscheibe brauch ich hier gar nicht erst anfangen, glaub mir. Das zieht der Motor noch weniger durch, als die aktuell kleinere. Ich sage ja, ich sollte auf den 4530 wechseln.

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #260
            AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

            Hi Pitcher!

            Du hast doch sicherlich einen Jlog oder? Stell doch mal die Datei hier ein. WĂŒrde mich mal interessieren.

            Ich habe momentan nĂ€mlich genau das gleiche Problem im 630er. Bei mir liegt es aber ganz sicher am zu kleinen Riemenrad. Ich hate leider nur das aus dem Baukasten zur Hand und habe auch nur 12° Pitch. Bei der kleinsten ĂŒbermĂ€ĂŸigen Belastung geht der Motor in die 100 PWM.... Ich werde jetzt mal ein grĂ¶ĂŸeres montieren und dann nochmal berichten...

            Kommentar

            • Pitcher
              Pitcher

              #261
              AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

              Hey Daniel,

              hab leider kein Log aktuell parat.
              Wenn der Motor hörbar einbricht, sind es aber wohl mindestens 200-300 rpm.

              Was die GrĂ¶ĂŸe der Riemenscheibe angeht - ĂŒberleg doch selber mal: ein grĂ¶ĂŸeres Ritzel benötigt mehr Power, um ohne DZ-Verlust durchgequirlt zu werden. Der Motor muss sich mehr anstrengen. Wenn er also beim kleinen schon einbricht, wird das mit dem grĂ¶ĂŸeren definitiv nicht besser. Im Gegenteil!

              VG!

              Kommentar

              • seijoscha
                seijoscha

                #262
                AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

                Was wĂ€re denn das Ideale Riemenrad fĂŒr den 4525?
                In der ersten Charge war die ßbersetzung am Ritzel und Heck noch etwas anders als spĂ€ter.
                Was fliegt ihr denn fĂŒr ßbersetzungen ?

                Kommentar

                • Daniel Schmidt
                  Gelöscht
                  • 02.03.2009
                  • 6426
                  • Daniel

                  #263
                  AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

                  Na ja, mehr als 110A konnte ich dem 4525 noch nicht entlocken. Ich denke das da noch massig Luft nach oben ist. Aber ich habe ja auch nur den 630er.... Bei mir kommt jetzt ein 23er drauf, dann hab ich Gewissheit!

                  Kommentar

                  • Kalaido
                    Senior Member
                    • 22.07.2011
                    • 2013
                    • Steven
                    • Wildflieger Mannheim

                    #264
                    AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

                    Morgen will ich de Erstflug Wagen. Habe ein 24er Riemenrad, 4525LE, 5000er Turnigys und PowerJive. Gibt es Spektrum Piloten mit der selben Kombo? Welche Gasgerade habt ihr bei welcher Drehzahl und welche Flugzeiten? Ich weiß man muss das selbst erfliegen. Will nur morgen nicht total daneben greifen. Hab nĂ€mlich erst 2 12S Pakete und keinen Drehzahlmesser
                    Goblin 700
                    Goblin 500
                    T-Rex 550

                    Kommentar

                    • Daniel Schmidt
                      Gelöscht
                      • 02.03.2009
                      • 6426
                      • Daniel

                      #265
                      Hui, das wird heftig! Da wĂŒrde ich erstmal nicht ĂŒber 50% Gas testen.


                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                      Kommentar

                      • tc1975
                        Senior Member
                        • 18.08.2008
                        • 6752
                        • Timo
                        • MFG Tangstedt

                        #266
                        AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

                        Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                        Was wĂ€re denn das Ideale Riemenrad fĂŒr den 4525?
                        In der ersten Charge war die ßbersetzung am Ritzel und Heck noch etwas anders als spĂ€ter.
                        Was fliegt ihr denn fĂŒr ßbersetzungen ?
                        ...ich habe in meinem 700er den 4525 Ultimate an einem 20er ritzel
                        -->am YGE 160 HV mit Gov Store komme ich so auf 1700rpm bei 70% Flat in Idle1und 2080rpm bei 85% Flat in Idle2 - da bricht nix ein in Idle2 an 13,5° Pitch
                        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                        Kommentar

                        • Kalaido
                          Senior Member
                          • 22.07.2011
                          • 2013
                          • Steven
                          • Wildflieger Mannheim

                          #267
                          AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

                          Okay habe heute mal getestet. Zuerst mit 55%, dann mit 60%. GefĂŒhlt ist da drehzahlmĂ€ĂŸig noch viel Luft nach oben. Bei 60% hatte ich nach 4 Minuten Rundflug noch ca. 38% KapazitĂ€t ĂŒbrig. Mein Ziel ist so ca. 5 Minuten Flugzeit mit Ballerpotenzial.
                          Goblin 700
                          Goblin 500
                          T-Rex 550

                          Kommentar

                          • Kalaido
                            Senior Member
                            • 22.07.2011
                            • 2013
                            • Steven
                            • Wildflieger Mannheim

                            #268
                            AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

                            Muss dann wohl doch mal mit dem Drehzahlmesser an das Monster
                            Goblin 700
                            Goblin 500
                            T-Rex 550

                            Kommentar

                            • redfelix
                              redfelix

                              #269
                              AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

                              Ich möchte meinen Quantum 4530-500 Umwickeln lassen-Gibt es eine gute Adresse fĂŒr solche Aktionen?
                              Um Info wÀre ich froh...

                              lg Chris

                              Kommentar

                              • hada
                                Member
                                • 16.03.2012
                                • 96
                                • Lutz
                                • Lippstadt

                                #270
                                Den Quantum umwickeln? Der hat doch gut Dampf? Oder wieso wollst das machen lassen?


                                gesendet vom iPhone
                                GrĂŒĂŸe Lutz

                                Kommentar

                                LĂ€dt...
                                X