Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von StiflersMum Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von ArguZ Beitrag anzeigenOptisch finde ich ja dass das einiges her macht, aber genau da bremse ich nach dem Flug immer den Riemen und damit den Rotor.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Wer fliegt mit 12s und Telemetrie und kann mir mal den maximalen Strom nennen?
Gruß
Andy
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von bigkahoona Beitrag anzeigen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von rasterfarian Beitrag anzeigenMuss ich mir halt nen 700er holen. Der Schwarze ist eh der Hammer...
Wenn ich nun schon mal das Aluplättchen für den 700er besitze, muss ich mir ja eigentlich schon noch den Rest dazu kaufen...
Kommt mir irgendwie sehr vertraut vor... lol
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
So sieht' aus:
Der Link von mir ging auf das 700er-Teil. Egal - hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Muss ich mir halt nen 700er holen. Der Schwarze ist eh der Hammer...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Das Tail case vom 500er passt! MfG
Tail Upper Case Rot - SAB Goblin 500 - World-of-HeliZuletzt geändert von Gast; 18.06.2014, 16:00.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Blaichi Beitrag anzeigenpasst am 570
Es ging um das hier:
Tail Upper Case Silber - SAB Goblin 700 - World-of-Heli
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Moin,
bei meinen Flügen 4 und 5 hatte ich mal die GoPro auf dem Kopf. Leider erkennt man nicht sehr viel (Weitwinkel) und der Sound ist auch für die Füße (Cam im Gehäuse) aber evtl. möchte es sich ja doch der Ein oder Andere antun (ich empfehle 1080p und Vollbild)
[YOUTUBE]L6zMpifiQh4[/YOUTUBE]
Die Einstellphasen (wo ich rumschwebe, Pirouetten/Pitchpumps fliege und zwischendrin mal lande) habe ich gnädigerweise rausgeschnitten.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
lynx baut schon an einem kit für 570er!
der 500er kit könnte gehen musst nur einen passenden riemen finden!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Könnte man btw das Lynx Stretchkit vom 500er (auf 550er) für den 570er nehmen um 600er Blätter zu fliegen? So für die low RPM Fraktion?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ohje das ist aber nicht gut. Ich gehe davon aus dass die englische Variante die korrekte ist
Da sollte SAB DE nachbessern - könnte mir vorstellen dass die anderen deutschen Anleitungen genauso fehlerhaft sind. Konnte sie aber nirgends zum Download finden - scheint es nu in gedruckter Form zu geben!?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von amasingh Beitrag anzeigenDas ist nicht richtig - bei allen Goblins sind die Federn nur als Hilfe gedacht. Steht so aber auch in der Anleitung
image.jpg
Trotzdem danke für die Aufklärung... aber das es Leute geben soll die die Muttern lose lassen...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigenAnyway - laut Anleitung wird die Spannung des Riemen in der ersten Stufe ja "automatisch" durch die Federn im Motorträger bestimmt
"- Help the springs by pulling the motor and tighten.
- The belt must be very tight."
Gab btw zu Anfang auch einige "Neulinge" die nicht mal die Stoppmuttern auf dem Motorträger festgeschraubt hatten, weil sie dachten das muss ja "federn"Zuletzt geändert von Gast; 16.06.2014, 19:55.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: