Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
ich habe keine fibrationen, ich habe ein heckpendeln, das ich egal wie ich die Empfindlichkeit vom axon einstelle nicht wegbringe.
Sorry, habe mich vorhin falsch ausgedrückt
- Top
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Glaube ich nicht!
Wenn Du mal ohne Haupt- und Heckblätter laufen lässt und dabei von der Seite auf die Heckwelle schaust, bleibt die Mitte der Welle ein Punkt oder wird sie zum Kreis?
Du kannst auch die Schiebehülse nach außen bewegen, einen Finger drauf halten und den Motor anlaufen lassen. Wenn da ein Schlag in der Welle ist spürt man das sofort.
Sind die Vibrationen auch ohne Blätter da?
Riemen richtig verdreht aufgelegt?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
hallo
ich habe bei einem neu aufgebauten heli Vibrationen am heck.
woran kann das liegen.
habe erst einen flug gemacht, kann es sein, dass sich die gante Mechanik noch etwas einspielen muss?.
danke
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
habe auch die harte Dämpfung drin. 0,1er rein und gut ist.
Gruß Christian
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von cc1975 Beitrag anzeigenNach vielen Flügen wird der Kopf doch schon sehr weich. Ich habe dem Abhilfe geschaffen, indem ich auf jeder Seite 0,1er Scheiben zusätzlich verbaut habe. Soll als Tipp dienen falls sich jemand wundert, warum sich der Heli auf einmal schüttelt. Es liegt dann meist nicht am FBL (eventuell noch Blätter zu hart angezogen), sondern lediglich an der zu weichen Kopfdämpfung. 0,1er Scheiben verbauen und alles läuft wieder top.
Gruß Christian
danke für den Tip. Hab das Problem aktuell auch und hab die hier verbaut:
SAB Goblin 500/570 Derlin Tecno HPS Kopfdämpfungsgummis # H0425-S | Live-Hobby.de
Da wackelt der Kopf jedoch nach vielen vielen Flügen auch schon wieder etwas. Wollte jetzt auch wieder Scheiben reinlegen.
Gruß
Thomas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Nach vielen Flügen wird der Kopf doch schon sehr weich. Ich habe dem Abhilfe geschaffen, indem ich auf jeder Seite 0,1er Scheiben zusätzlich verbaut habe. Soll als Tipp dienen falls sich jemand wundert, warum sich der Heli auf einmal schüttelt. Es liegt dann meist nicht am FBL (eventuell noch Blätter zu hart angezogen), sondern lediglich an der zu weichen Kopfdämpfung. 0,1er Scheiben verbauen und alles läuft wieder top.
Gruß Christian
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Bei 6S habe ich folg Variante gewählt siehe Fotos, wäre auch hinten an der zusätzlichen Platte noch Platz gewesen für den buffer.
Grüße
Matthias
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von vlk Beitrag anzeigenIch hatte allerdings beim 500er den Buffer ganz hinten hinter dem Akku.
Hast Du da keinen Platz mehr?
Aber egal, hab den Buffer jetzt auf die Aussenseite unterm Boom "geschnallt". Muss ja auch noch an den Taster rankommen.
Danke für eure Tipps
Grüße
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von vlk Beitrag anzeigenIch hatte allerdings beim 500er den Buffer ganz hinten hinter dem Akku.
Hast Du da keinen Platz mehr?
ich glaube Tobias meinte genau dieses kleine Plätzchen.
(unterm Boom / hinterm Akku) = derselbe Platz.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich hatte allerdings beim 500er den Buffer ganz hinten hinter dem Akku.
Hast Du da keinen Platz mehr?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hinten unter den Boom. Da kann man den 3x25F sogar innen rein bauen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich möchte meinen 570er mit einem R²BUFFER ausstatten.
Leider hab ich keine zündende Idee, wo ich das Ding am Besten hinmache.
Wie habt ihr das gelöst? Ein Bild wäre nett.
Grüße
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hi
Leider wird dich die Antwort nicht weiter bringen -
Ich hatte nochmal ein komplettes Riemenrad liegen. Bei diesem war, warum auch immer das obere Lager schon drausen. Somit konnte ich das Freilauflager zusammen mit dem darunter liegendem Lager mitells sanfte Gewalt raus klopfen.
Um das andere kümmere ich mich wenn ich es nochmal brauche-
Gruß Thomas.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Dreher Beitrag anzeigenDanke , habe es raus.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Danke , habe es raus.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: