Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian480
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Wir hatten das Problem mit dem Pendeln an neuen Goblins (500/570) auch hier schon mal ab Seite 6 diskutiert:

    [Goblin 500] Goblin 500 mit Komponenten von Logo 480 - Seite 6 - RC-Heli Community

    Wie gesagt, braucht einige Flüge bis es ganz weg ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ah ok, das mit den 760 habe ich nicht gesehen. Wie kann 500 Hz richtig sein wenn das Servo nur 333 Hz kann ??

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Du must genauer lesen.
    Analog 55Hz
    Digital 1 166Hz
    Digital 2 200HZ
    Digital 3 333Hz
    760ys 500Hz

    Digital 1 bis 3 ist 1520ys

    Ich habe das mit Bararian geklärt. 760ys 500Hz ist die richtig Einstellung
    Mit 1520ys bewegt sich das Servo gar nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von markus1967 Beitrag anzeigen
    das Problem ist, das Servo hast 760ys/333hz
    beim Axon kann ich aber nur 760ys/500hz einstellen
    Das is falsch. Laut Axon Anleitung geht 166/200/333/500.

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    das Problem ist, das Servo hast 760ys/333hz
    beim Axon kann ich aber nur 760ys/500hz einstellen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian480
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ist das Axon passend zu dem Servo auf 760us/333hz eingestellt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    ich werde mal noch drei, vier Akkus durchfliegen.
    wenn es sich nicht besser wechsel ich wohl auch das servo.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Haraldle
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von markus1967 Beitrag anzeigen
    ich habe keine fibrationen, ich habe ein heckpendeln, das ich egal wie ich die Empfindlichkeit vom axon einstelle nicht wegbringe.
    Sorry, habe mich vorhin falsch ausgedrückt
    Hatte mit dem selben Servo genau diese Probleme.
    Nach ein paar Einstellungen ohne Erfolg , flog das BK raus und ein MKS rein. Seither alles wunderbar. Nicht dass die BK schlecht sind, aber ich glaube, dass es am Servo selbst liegt.

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    danke für den tip christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian480
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigen
    Heckpendeln hab ich bei meinem auch( gehabt). Da ist ja innen im Heckrohr so ein Kunststoffhalter der die Anlenkstange führt, ich habe die Bohrung für die Anlenkstange etwas größer gefeilt und in dem Bereich die Anlenkstange auch etwas gefettet.
    Das hat schon was gebracht. Und es läuft sich auch nach ein paar Flügen ein.
    Man sieht auch daß die Stange im Heckrohr nicht gerade verläuft sondern durch die Führung immer gebogen ist . Schau mal von vorn in das Heckrohr .
    Kann Ich zu 100% bestätigen. Führung etwas auffeilen bringt schon was. Bei mir war es dann nach ca. 20 Flügen vollständig weg. Also einfach Fliegen und es gibt sich.

    Gruß Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Sorry, mit Neuaufbau meinte ich dass es eine absolut neuer Goblin aus dem Karton ist, den ich neu zusammengebaut und erst zwei flüge damit gemacht habe.
    er hatte noch keine absturz oder so
    Die lager sind richtig verbaut

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Drucklager sind richtig verbaut?
    Große Bohrung und großer Durchmesser innen, kleine Bohrung und kleiner Durchmesser außen.
    Dann bleibt auch noch die Schiebehülse die vielleicht stramm geht.
    Welche hast Du da, die originale mit dem Ring und der Nut darin?

    Edit:
    Was hast Du alles beim Neuaufbau ersetzt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    ich habe ein BK 7006 HV verbaut.
    ich werde mal die Schwergängigkeit testen und noch ein paar flüge machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Geisel
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Heckpendeln hab ich bei meinem auch( gehabt). Da ist ja innen im Heckrohr so ein Kunststoffhalter der die Anlenkstange führt, ich habe die Bohrung für die Anlenkstange etwas größer gefeilt und in dem Bereich die Anlenkstange auch etwas gefettet.
    Das hat schon was gebracht. Und es läuft sich auch nach ein paar Flügen ein.
    Man sieht auch daß die Stange im Heckrohr nicht gerade verläuft sondern durch die Führung immer gebogen ist . Schau mal von vorn in das Heckrohr .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Polten Sepp
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Schwergängige Heckansteuerung? Schlechtes Heckservo?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X