Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sinsui
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich habe über die Suche nichts gefunden. Ich baue mir gerade einen 570er auf. Wo habt ihr den Empfänger platziert? Ich habe irgendwie keine Idee. Cool wäre ein Bild.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crashpilot1977
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
    Der Motor ist es wohl nicht! Wenn er in allen 3 Drehzahlen pfeifft ist es ganz sicher etwas anderes, das hat ein Motor meist in einem bestimmten Drehzahlbereich...
    Dann könnte es Lager sein entweder vom Motor oder Getriebe.
    Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 08.12.2017, 12:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • freakystylez
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
    In allen. Auch beim overspeed. Aber nicht zu verwechseln mit dem motorpfeifen z.b. Vom pyro. ...
    Okay, dann war ich auf dem Holzweg,...

    Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigen
    Dann gehst du halt etwas höher oder runter mit der Drehzahl dann ist das Pfeifen auch wieder leiser.
    Mein Quantum pfeift auch bei einer gewissen Drehzahl.
    Der Motor ist es wohl nicht! Wenn er in allen 3 Drehzahlen pfeifft ist es ganz sicher etwas anderes, das hat ein Motor meist in einem bestimmten Drehzahlbereich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crashpilot1977
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Dann gehst du halt etwas höher oder runter mit der Drehzahl dann ist das Pfeifen auch wieder leiser.
    Mein Quantum Motor pfeift auch bei einer gewissen Drehzahl.
    Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 08.12.2017, 12:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cc1975
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    In allen. Auch beim overspeed. Aber nicht zu verwechseln mit dem motorpfeifen z.b. Vom pyro. ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • freakystylez
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Versuchsweise würde ich beim nächsten fliegen mal etwas mit der Drehzahl hoch/runter gehen. Ist schnell gemacht und man könnte das dann zumindest schon mal ausschließen.

    Ist das Pfeiffen in allen Drehzahlen oder nur in einer bestimmten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • helisebi
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Habe auch die Rapid´s drauf, würde aber nicht behaupten, dass sie pfeiffen, in manchen Drehzahlen eher ein zischen.
    Aber er hat ja auch schon drei verschiedene Blätter durchprobiert und sagt ja, dass es daran nicht liegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • link
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    ich hatte damals auch die rapid drauf, von denen kommt das pfeifen.
    bei weniger rpm ist es lauter was bei steigender rpm weniger wird.

    war anfangs auch erschrocken das die rapid so laut pfeifen

    Einen Kommentar schreiben:


  • cc1975
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Gov fliege ich normal. Wie gesagt ist alles unverändert seit 150 Flügen. Motor ist neu gelagert und gewartet. Lauft absolut vibrationsfrei. Drehzahlen zeigt es mir über S32 an, sind eigentlich immer die gleichen +/- 30 RPM je nach Akku. An dem kanns auch nicht liegen. Lager an der HRW habe ich schon alle gewechselt, kommen für mich nur noch die zwei Lager ober/unterhalb vom Freilauf in Betracht. Flanschlager am Heck wurden auch gewechselt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • freakystylez
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Mein 570 pfeift seit einigen Flügen. Motor xnova war beim copper doc neue Welle und Lager. An dem liegts nicht. Blätter rapid oder zeal oder sab auch kein Unterschied. Ich habe den Freilauf im Verdacht kann das sein? Pfeifen geht auch immer mit der Drehzahl mit. Regler hw Standard unverändert seit 150 Flügen. Gruß Christian
    Fliegst du Gov Store oder Gov "normal"?
    Bist mal mit der Gasvorwahl etwas runter oder hoch?

    Wenn du normalen Gov fliegst und die Spannungslage deiner Akkus durch die Benutzung immer mehr langsam absinkt pro Flug, kann es sein, dass die Drehzahl minimal niedriger ist und du in einen Bereich kommst, wo der Motor pfeifft...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas L.
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
    Ich habe den Freilauf im Verdacht kann das sein? Pfeifen geht auch immer mit der Drehzahl mit.
    warum der Freilauf ? Entweder der greift fest und dann pfeift er nicht, oder er rutscht, dann kann er zwar pfeifen, aber überträgt nicht mehr die volle Leistung und Drehzahl und das würdest du merken.
    Irgend ein Lager, auch im Motor, oder der Motor selbst, machen ja andere Motoren teilweise auch. Bring den Heli auf Betriebsdrehzahl und schalte den Motor aus, pfeift er kurz weiter ist´s irgend ein Lager an der Mechanik, hört er mit abstellen des Motors sofort auf, kommt´s wohl vom Motor.

    Grüßle Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • cc1975
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo

    Mein 570 pfeift seit einigen Flügen. Motor xnova war beim copper doc neue Welle und Lager. An dem liegts nicht. Blätter rapid oder zeal oder sab auch kein Unterschied. Ich habe den Freilauf im Verdacht kann das sein? Pfeifen geht auch immer mit der Drehzahl mit. Regler hw Standard unverändert seit 150 Flügen. Gruß Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • TurboTom
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Allgemein fühlen sich Goblin´s mit hohen Drehzahlen einfach wohler. Der Voodoo hat schon einen echt super Sound finde ich. Schade dass ich meinen verkauft habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Man kann den G570 mit 1400 fliegen. Aber viel geht da nicht bei der Drehzahl. Und besonders leise is er auch nicht, nicht so wie ein Voodoo.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Polten Sepp
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich habe jetzt 570er MS- Composits bekommen. Die sind deutlich breiter als die Orginal SAB- Latten. Da werde ich auch mit tieferen Drehzahlen testen.
    Sonst währe noch die Dreiblattversion in diesem Zusammenhang erwähnenswert.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X