Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ascsoft
    Senior Member
    • 11.06.2012
    • 1302
    • Michael
    • 52459 Inden

    #226
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich hatte bisher an Spitzen 115A bei 2200 RpM

    Regler : YGE 120LV
    Motor : Pyro 650-103
    Ritzel : 21 (was für den Motor und die Drehzahl zu klein ist, werd auf das 24er wechseln, dann gehen die Ströme auch nochmal runter)
    Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

    Kommentar

    • Nanuk96
      Nanuk96

      #227
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
      Ich hab das mal durch den ritzelrechner geschickt.

      Results from the calculationClose
      Result for calculation:
      Estimated lowest voltage during flight: 20,46
      Lowest RPM (due to voltage and efficiency) : 2209

      Headspeed requested: 2400
      Pinion suggested is: 24
      Throttle 20%: 482
      Throttle 30%: 861
      Throttle 40%: 1239
      Throttle 50%: 1618
      Throttle 60%: 1997
      Throttle 70%: 2375
      Throttle 80%: 2754


      Die Gasgerade in der Funke sagt nicht unbedingt was zur ßffnung des Reglers aus.
      ist mir schon klar , habe ja nur meine Gasgerade geschickt zum Anhaltspunkt und gemessen wurde die Drehzahl mit drehzahlmesser

      Kommentar

      • Ascsoft
        Senior Member
        • 11.06.2012
        • 1302
        • Michael
        • 52459 Inden

        #228
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Hi, ich wollte dir ja nicht zu nahe treten, sorry.

        Du bewegst dich aber dann in einem recht hohen berreich des Reglers.

        Akkubestückung:
        Akkutyp: 6S Lipo (3,7V/ Zelle)
        Akkuspannung: 22.2 Volt
        Berechnete Drehzahlen (bei 75 - 90% Regleröffnung):

        Kopfdrehzahl: 1832 bis 2198 U/min
        Zahnzahl Hauptzahnrad: 206
        Zahnzahl Ritzel: 22
        Spezifische Motordrehzahl (kV): 1030 U/Volt/min
        Untersetzung: 9.36 : 1
        Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

        Kommentar

        • Nanuk96
          Nanuk96

          #229
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
          Hi, ich wollte dir ja nicht zu nahe treten, sorry.

          Du bewegst dich aber dann in einem recht hohen berreich des Reglers.

          Akkubestückung:
          Akkutyp: 6S Lipo (3,7V/ Zelle)
          Akkuspannung: 22.2 Volt
          Berechnete Drehzahlen (bei 75 - 90% Regleröffnung):

          Kopfdrehzahl: 1832 bis 2198 U/min
          Zahnzahl Hauptzahnrad: 206
          Zahnzahl Ritzel: 22
          Spezifische Motordrehzahl (kV): 1030 U/Volt/min
          Untersetzung: 9.36 : 1
          Was ist daran schlecht funktioniert 1a mit dem jive Fliege im Diabolo gasgeraden von 23 - 75 Prozent und helijive und funktioniert rundum Super. Die yge regeln ja ganz anders wie ich im logo 480 festgestellt habe

          Kommentar

          • goone75
            Senior Member
            • 20.06.2012
            • 3706
            • Michael

            #230
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
            Also ich fliege 6S mit 5000mah SLS APL und ich hab auch 5000mAh SLS Xtron.

            Die Xtron sind aber schon zu leicht, so das ich den schwerpunkt nicht hin bekomme.

            Ich denke mit 4500mAh kannste das komplett vergessen.

            Bums hat der auch mit 6S genug meiner Meinung nach.

            Hallo ASCSOFT,

            danke für dein Feedback. Wie ich sehe, verwendest du mit dem YGE + und dem Pyro auch sehr leichte Antriebskomponenten. Da fehlen zu einem "Standard-Setup" (z.B. Scorpion + Jive) auch gleich mal 100gr vor dem Schwerpunkt.

            @ Alle: Andere Erfahrungen in diese Richtung?

            Grüße, Michael
            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

            Kommentar

            • helicopterxxl
              Member
              • 02.06.2007
              • 997
              • Klaus
              • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

              #231
              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
              Da fehlen zu einem "Standard-Setup" (z.B. Scorpion + Jive) auch gleich mal 100gr vor dem Schwerpunkt.

              @ Alle: Andere Erfahrungen in diese Richtung?
              Leicht ist geil! Und da passt der G570 auch optimal rein.
              Ein Pyro 650-103 Competition hat anstatt 290g schon 314g.

              Wichtig ist ein Lipo, der auch von den Abmessungen sehr gut zum Schwerpunkteinstellen geeignet ist.

              Gruß

              Klaus
              G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

              Kommentar

              • Hagen
                Senior Member
                • 12.11.2010
                • 1200
                • Hagen
                • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                #232
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                So, hab jetzt mal 4 Flüge mit dem Goblin gemacht, musste mich allerdings erst noch an das neue Graupner FBL gewöhnen, von daher nur Schwebe- und Rundflugdaten....

                Gasstufe 1: 1780 rpm, ca. 11 min. Flugzeit
                Gasstufe 2: 1980 rpm, ca. 8 min. Flugzeit

                Setup wie hier Post #13 angegeben:
                [Goblin 570] Goblin 570 Setup`s - Seite 2 - RC-Heli Community

                Bei Gas 1: Strom ca. 19 - 22 A Peaks 35 A MX-20 : 24%
                Bei Gas 2: Strom ca. 22 - 24 A Peaks 52 A MX-20: 35%

                Der Schwerpunkt passt auch mit den angegeben Lipos nicht ganz, der Heli ist etwas hecklastig, aber nicht viel, im Flug wie beim Schweben merkt man davon nichts. Der Akku hat 790g, meine SLS 5000 mAh 30C+ APL haben 820 gr, könnten auch reinpassen, habe sie aber als Stange für den TDR und wollte sie jetzt nicht auseinandernehmen.
                Angehängte Dateien
                570S, TDR I, TDR II, TDF

                Kommentar

                • Ascsoft
                  Senior Member
                  • 11.06.2012
                  • 1302
                  • Michael
                  • 52459 Inden

                  #233
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  So, ich bin auch heute mal etwas geflogen und hab es auch krachen lassen.

                  Setup:

                  Pyro 650-103
                  YGE 120LV
                  24er Motorritzel.

                  Gasstufe 1: 1900 rpm peeks von 120A
                  Gasstufe 2: 2250 rpm peeks von 145A (Regler piept nach Flug)

                  Ich bin etwas verwundert.
                  Setup ist wie von SAB empfohlen, Drehzahl sollte bis max. 2450 rpm gehen.
                  Aber die Peeks sind viel zu hoch.

                  Jetzt hab ich noch ein 23er Ritzel zum testen hier, aber da komm ich heute nicht mehr zu.
                  Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                  Kommentar

                  • TeRRoR-MuFFiN
                    Member
                    • 28.02.2009
                    • 721
                    • Armin
                    • Lauf a.d Pegnitz

                    #234
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Hallo,


                    danke für die Info. Hast du ein Video von deinem Flugstil?

                    Kommentar

                    • Ascsoft
                      Senior Member
                      • 11.06.2012
                      • 1302
                      • Michael
                      • 52459 Inden

                      #235
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Nein, leider nicht.

                      Ich fliege gerne weitläufig, Tic Toc´s , Seiten Tic Tocs, Speedcircles, hohe Loops usw.
                      Also ich lange schon mal richtig rein.

                      Wenn ich Soft fliege, dann sind die peeks nicht höher als 50A
                      Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                      Kommentar

                      • heliklaus
                        Member
                        • 10.02.2007
                        • 798
                        • Klaus

                        #236
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Es ist ein bißchen komisch.
                        Bin auch geflogen mit 650/103 120 Power-Jive und 21er Riemenscheibe.
                        Drehzahlen: 1750, 2120 und 2350U/min.
                        Die Drehzahlen sind doch sehr unterschiedlich.
                        Soll das nur der YGE und Power-Jive sein?
                        Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

                        Kommentar

                        • Ascsoft
                          Senior Member
                          • 11.06.2012
                          • 1302
                          • Michael
                          • 52459 Inden

                          #237
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          Errechne doch mal deine regleröffnung. Mit dem 21er sollte die bei 2350 viel zu hoch sein.
                          Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                          Kommentar

                          • Blaichi
                            Senior Member
                            • 19.01.2013
                            • 2221
                            • Steffen
                            • Nordschwarzwald

                            #238
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            21er ist für den 103er Pyro / Jive m.M. zu kurz. Bei 2350 bist sicher bei nahe 100%. 24er habe ich heute getestet - gibt bei 74% ßffnung bei 2600. Die kann er durchaus brauchen, mit 2400 ist er mir zu lahm. 23er wird wohl der beste Kompromiss sein - hatte ich grad keins da.

                            Kommentar

                            • Ascsoft
                              Senior Member
                              • 11.06.2012
                              • 1302
                              • Michael
                              • 52459 Inden

                              #239
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Werd ich nächste Woche testen.
                              Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                              Kommentar

                              • heliklaus
                                Member
                                • 10.02.2007
                                • 798
                                • Klaus

                                #240
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                Regleröffnung 30%, 50%, 70% so und jetzt weißt du, warum ich mich ein bißchen wundere!!!!!!!!!!!!
                                Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X