Achja, habe bisher immer beim zusammenbau das blaue Loctight (Mittelfest) benutzt, in der Anleitung vom Goblin 570 wird dadrauf hingewiesen an manchen stellen, das grüne "Endfest" zu benutzen... Lager waren schon eingeklebt, aber an manchen Stellen wollen sie das Endfest... Ist das zwingend nötig? Habe gerade keines da...
Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Achja, habe bisher immer beim zusammenbau das blaue Loctight (Mittelfest) benutzt, in der Anleitung vom Goblin 570 wird dadrauf hingewiesen an manchen stellen, das grüne "Endfest" zu benutzen... Lager waren schon eingeklebt, aber an manchen Stellen wollen sie das Endfest... Ist das zwingend nötig? Habe gerade keines da...
- Top
-
bigkahoona
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
An der BLW und der Heckrotorwelle ist blaues loctide denke ich unerlässlich!!! MfG
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von bigkahoona Beitrag anzeigenAn der BLW und der Heckrotorwelle ist blaues loctide denke ich unerlässlich!!! MfG
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Das grüne Loctide ist Loctide 648 Fügen Welle Nabe, also keine schraubensicherung sondern ein Kleber.
Das ist etwas komplett anderes als das blaue.Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Moin zusammen,
wie sieht es eigentlich mit der Ersatzteilversorgung aus? Wenn ich bei WoH auf die Homepage gehe und nach Ersatzteilen für den 570 suche, kommen nur ein paar Rotorblätter, Landegestelle, HW und ZW sowie ein paar Kleinteile.
Kann man beim Rotorkopf die Teile und Kugellager vom 500er nehmen?
Was ist da alles identisch?570S, TDR I, TDR II, TDF
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von andre09 Beitrag anzeigenHmm habe meine Helis immer mit dem blauen gebaut, bin mir nun unsicher ob ich es auch bim goblin machen kann...
Also in meinem Bausatz waren alle Teile wo das grüne ran kam schon fertig. Ich brauchte also nur das blaue.
Wo musst du denn das grüne nehmen wo es noch nicht fertig ist?Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600
- Top
Kommentar
-
bigkahoona
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Also ich nehme für die goblin`s immer das blaue, für alle Stellen. Das mit den Ersatzteilen hat mich auch gewundert, aber, alle Teile die nicht unter "Ersatzteile 570" aufgeführt sind können/müssen vom 500er genommen werden, kannst ja aber auch nach den Teilenummern welche in der Anleitung stehen suchen! MfG
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Waren die Lager in dem Taumelscheibenmitnehmer bei Euch auch schon drin..meine mussten eingesetzt werden...Diabolo 800+ BE, Diabolo 600 BE, Goblin 770 CE .... VBar+NEO pimped
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von bigkahoona Beitrag anzeigenDas mit den Ersatzteilen hat mich auch gewundert, aber, alle Teile die nicht unter "Ersatzteile 570" aufgeführt sind können/müssen vom 500er genommen werden, kannst ja aber auch nach den Teilenummern welche in der Anleitung stehen suchen!570S, TDR I, TDR II, TDF
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ja die Sachen sind schon fest wo blaues rein soll... war gestern schon zu müde ^^
wie rum müssen die Drucklager im Heck? Die offene Stelle des Käfiges nach außen? kann man nicht erkennen im Plan!?
- Top
Kommentar
Kommentar