Mit was für verschiedenen Drehzahlen fliegt ihr so?
Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
swiss-raven
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
DU würdest also auch meinen, es ist nicht mal nötig auf 12S umzusteigen. Ich denke das ich mir den auch zulegen werde, aber ich möchte ihn mit 6S fliegen.Zitat von freaki2k Beitrag anzeigenJa der läuft mit 6S Schon gut. Hab den Eindruck wie wenn er ziemlich leicht ist.
Doch mein Kollege will mir davon abraten wegen den höheren Strömen die bei 6S fliesen.
LG Beat
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Also ich hab mir den Heli gekauft wegen 6S.Zitat von swiss-raven Beitrag anzeigenDU würdest also auch meinen, es ist nicht mal nötig auf 12S umzusteigen. Ich denke das ich mir den auch zulegen werde, aber ich möchte ihn mit 6S fliegen.
Doch mein Kollege will mir davon abraten wegen den höheren Strömen die bei 6S fliesen.
LG Beat
Wenn ich 12S fliegen möchte dann nehm ich meinen Goblin 630.
Zum üben und trainieren, quasi als Alltagsheli ist mir 12S zu anstrengend (Akku dauernd umstecken und die Laderei sowie die Kosten der Akkus ...).
Was ist gegen hohe ströme einzuwenden wenn du nicht gerade einen 60 A. Regler hast?[FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Das ist ja bei uns fast wie bei den Frauen mit den Handtaschen.Zitat von heliklaus Beitrag anzeigen......genau so mach ich das auch.
Für 12 S habe ich meinen 630er!!!!!!!!!!
Für jeden Zweck nen anderen Heli.
[FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]
- Top
Kommentar
-
swiss-raven
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Keine Ahnung, er hatte mit dem einfach schlechtere Erfahrungen. Weis es auch nicht, ich kenne mich da nicht aus.Zitat von heliklaus Beitrag anzeigenwas ist gegen die höheren Ströme zu sagen?
Genau das denke ich auch. Es ist in meinen Augen ein zu kleiner Heli für 12S. Dazu kommt ja das er mit 12S auch wieder schwerer wird, also hier könnte man sich sicher streiten über Sinn und Unsinn.Zitat von heliklaus Beitrag anzeigen....aber mal ganz ehrlich, den 570er mit 12S?
Der geht mit 6S absolut geil.
Gut ich fliege kein Hard 3D, aber ich finde das absolut übertrieben mit 12S.
Da ich nur mit ßV's unterwegs bin, möchte ich nicht größere Akkus als 6S mit nehmen. [SIZE="1"]Klar habe ich auch 700er Helis, und die fliege ich mit 12S. Dies aber nur am WE wo ich mehr Zeit habe, und so..[/SIZE].
Unter der Woche wen ich den Heli mit auf die Arbeit nehme, um nach der Arbeit auf dem Heimweg fielen zu gehen genügt mir ein Heli mit max. 6S 5000mAh. Lieber ein zwei Akkus dafür mehr von den kleinen mit nehmen.
Also werde ich sicher einen zulegen, aber für 6S
LG Beat
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Seh ich ganz genauso.
Mal spontan schnell zum fliegen rausfahren und ein paar Akkus durchjagen..
Dafür sind 6S doch prima.
Am Wochenende und auf treffen dann eher 12S oder Verbrenner und großer Heli.[FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich habe noch ein paar 6s 4000mah Lipos. Wie lang kann ich damit fliegen?
Oder sind die zu klein?
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Kommt auf deine Drehzahl an ;-)Zitat von TeRRoR-MuFFiN Beitrag anzeigenIch habe noch ein paar 6s 4000mah Lipos. Wie lang kann ich damit fliegen?
Oder sind die zu klein?
Vielleicht so 3 Min. oder weniger.
Hab grad gemerkt das die Akkus schon noch Druck haben sollten bei 6S (-:[FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Und auf den gewünschten Einsatzbereich an!Zitat von freaki2k Beitrag anzeigenKommt auf deine Drehzahl an ;-)
Gruß
KlausG700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Nicht unbedingt. Man kann auch im schweben massig Energie verbrauchen. Eben durch hohe Drehzahl ..Zitat von helicopterxxl Beitrag anzeigenUnd auf den gewünschten Einsatzbereich an!
Gruß
Klaus[FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Wie lange sollten die Abstandsbolzen sein?Zitat von crazyvolle Beitrag anzeigenHallo,
zu bekommen z.B. bei Jürgen.
tenax: Abstandshalter f?r Tenax-Oberteile (1 Paar) - Tenax-Oberteil,[FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
12s 2500 wiegt bis auf ein paar Gramm genauso viel wie 6s 5000.Zitat von swiss-raven Beitrag anzeigenGenau das denke ich auch. Es ist in meinen Augen ein zu kleiner Heli für 12S. Dazu kommt ja das er mit 12S auch wieder schwerer wird, also hier könnte man sich sicher streiten über Sinn und Unsinn.Banshee 850
- Top
Kommentar

Kommentar