Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo,
welches Heckriemenrad habt Ihr verbaut 22- oder 21 Zähne und welche Drehzahl fliegt Ihr (möglichst genau) ?
Grüßle Thomas
- Top
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich habe die Rotorblätter 570er von SAB und die Heck Blätter 105er
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Also ich bin mit Rapids 570er und Rails 105 unterwegs. Mega gut die Kombo
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
...welche kombo hast du jetzt bzgl. Hauptrotorblätter und Heckrotorblätter?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einfach Genialso machen hat das Fliegen Spaß. Ein super Helikopter.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Der Unterschied ist krass oder? Hab mich auch echt gewundert...warum nicht gleich so
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo,
Bin gerade am Flugplatz und habe die 105er Heck Blätter getestet. Genial, das Heck haltet jetzt in allen Figuren, auch schnellere Kreise mit Heck voraus. Genau so soll es sein. Warum SAB nicht gleich 105er Blätter dazulegen, dann würde man sich einiges ersparen.
Werde noch ein paar Flüge machen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Steht leider am Kopf
20150720_085322.jpg - directupload.net
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich fliege das 21er glaube ich, also das was für wenig Drehzahl empfohlen wird.
Abstand ist knapp - überlappt soweit nur gering, im Flug keine Probleme
Die bleiben fix am Heli!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo,
Welches Riemenrad am Heck fliegt Ihr mit den 106er Rails?
Wie knapp wird denn der Abstand mit den Hauptrotorblättern?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich fliege ca. 12,5°, eher weniger. Drehzahlen von 2200 bis 2500 ca.
Das Heck hat immer gehalten und konnte nicht zum ausbrechen gebracht werden. Aber es war immer an der Kotzgrenze, könnte man meinen. Es war extrem laut und bei Tic Tocs hat es immer ziemlich gewackelt.
Mit den langen Blättern ist beides komplett weg. Ich denke jetzt kann ich auch auf mehr Pitch gehen um es noch knackiger zu haben.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo Basti und Nero,
mit wie viel Grad Pitch fliegt Ihr, und bei welchen Figuren hält das Heck mit den original Heckblättern (95 mm) nicht bei welchen Drehzahlen ?
Grüßle Thomas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Danke Basti
Dann bin ich beruhigt, werde morgen es ausprobieren.
Horst
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ein Freund von mir hat das Selbe durch... Wir sind beide total begeistert!!!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: