Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
...was soll dagegen sprechen???
Fliege ich im 770er Goblin seit über 100 Flügen ohne Spiel oder Auffälligkeiten
- Top
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo,
ich wollte das Servo MKS HBL 575 SL beim 570 Drake an der Taumelscheibe verwenden, sollte doch passen oder spricht da was gegen?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo, ich habe bei meinem Goblin den D-Wert im Stabi runter genommen. Seitdem pendelt das Heck nur noch minimal.
Gruß Maik
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Der G570 fliegt einfach geil.....
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Was bei neuen Goblins auch gerne für Heckpendeln sorgt, ist eine schwergängige Anlenkstange. Die Führung in der Mitte sitzt oft zu stramm. Da hilft es, die etwas auszufeilen.
Gruß Christian
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Das Heckpendeln liegt nicht am Servo und auch nicht am Stabi. Ich habe mittlerweile den dritten 570er Sport. Einer hatte null Probleme, beim zweiten war es ganz extrem und der aktuelle pendelt ganz leicht. Abhilfe schafft in jedem Fall entweder die komplett Alu Einheit z.B. von Lynx oder im aktuellen Fall würde bei mir der Alu-Hebel ausreichen.
Man kann ja auch ganz einfach sehen woran es liegt. Der Plastik-Anlenkkarm ist bei mir z.B. aktuell sehr weich und verwindet sich recht leicht. Bei der anderen Version war der Arm weich und Spiel in der Brücke. Der hat dann heftig gependelt.
Die Goblinteile haben eine recht hohe Streuung wie ich finde. Gleiches gilt z.B. für das Heckrohr. Wenn man Glück hat, steht das Heck 90° zur Hauptrotorwelle. Hat man Pech, ist die Bohrung etwas schief und das Heck steht schräg.
Mal fallen auch Kugellager einfach raus, weil der Sitz zu weit ist. Die Toleranz ist dann so groß, dass auch keine feste Schraubensicherung zum einkleben hilft.
Trotzdem fliegen sie gut und sind schön leise
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Habe das hier verbaut: ALZRC - BLS2036T Full Size Digital Metal Locked Rudder Servo--ALZRC HOBBY
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht daran liegt, sondern am Spiel, welches zwischen Schiebehülse und Führungsstift des Umlenkhebels existiert. Macht sich nämlich vornehmlich bei Schwebefiguren bemerkbar, in Fahrtfiguren verhält sich das Heck wie es soll...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Heli Cop Beitrag anzeigenBei meinem sind Schiebehülse und Umlenkhebel aus Plaste... Ich sehe es aber nicht ein jetzt direkt noch Geld für Alu-Upgrades hinterher zu werfen.
An meinem 570er lag das Heckpendeln am Servo. Das getauscht und Ruhe war.
Welches Heckservo hast du verbaut?
Grüße
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Bei meinem sind Schiebehülse und Umlenkhebel aus Plaste... Ich sehe es aber nicht ein jetzt direkt noch Geld für Alu-Upgrades hinterher zu werfen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Mein Heck hat (fast) kein Spiel, ist aber auch der Alte. Haben da was beim Sport geändert?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigenOberklasse? Die Goblins sind die günstigsten Helis am Markt, und trotzdem super.
Was XLPower und Align hinbekommen, müsste bei SAB doch eigentlich auch machbar sein?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Heli Cop Beitrag anzeigenIst das ein Reklamationsgrund oder ist das normal? Hatte mir hier von einem "Modell der Oberklasse" etwas mehr erwartet.
Oberklasse? Die Goblins sind die günstigsten Helis am Markt, und trotzdem super.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Habe mir jetzt auch einen Goblin 570 Sport (Drake Design) angeschafft und aufgebaut. Nun wurden meine hohen Erwartungen an den Goblin nicht enttäuscht bis auf eine Ausnahme:
Und zwar habe ich in der Anlenkungsmechanik des Hecks an der Schiebehülse nicht unerhebliches Spiel, was sich leider auch im Flug durch ein unruhiges Heck bemerkbar macht. Ist das ein Reklamationsgrund oder ist das normal? Hatte mir hier von einem "Modell der Oberklasse" etwas mehr erwartet.
LG
Heli Cop
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
ja, ich muss mal sehen ob ich noch ein passendes servo habe. danke für den tip
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Kannst Du testweise ein anderes Servo, anderer Typ, montieren? ...solche Probleme bekommt man i.d.R. am schnellsten nach dem Ausschlußverfahren gelöst.
Grüße,
Achim
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: