Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Dieses Verspannen der Anlenkstange habe ich nie verstanden. Ein Heck muss leichtgängig sein. Meine Heckstange is nicht verspannt, läuft problemlos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blaichi
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Davon würde ich abraten bzw ist bei den SAB Kugelpfannen nicht notwendig.
    Das Heck beim 570 ist durch die Vorspannung der Anlenkstange etwas schwergängig.
    Stört aber - wider Erwarten - überhaupt nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • honda
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
    Ok dann muss ich mir mal welche besorgen sab Schrift ist nach außen da muss ich leider was machen weil das Heck auch total schwer geht
    War bei mir auch so.
    Ich habe in einen Kugelkopf mit dem Cuttermesser 4-5 kleine Schnitte gemacht
    und damit die Kugelpfannen leichtgängiger gemacht.
    Das Heck ist top.
    Den Kugelkopf benutze ich nur zum bearbeiten der Pfannen.

    Schöne Grüße, Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeliChris1993
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ok dann muss ich mir mal welche besorgen sab Schrift ist nach außen da muss ich leider was machen weil das Heck auch total schwer geht

    Einen Kommentar schreiben:


  • miro911
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo Christian !

    Bei mir sind die Kugelpfannen alle leichtgängig . Würde aber auch nicht daran rumpfeilen, wenn es dadurch nicht zu Problemen kommt.. Das werden schon von alleine größer . Beim Hauptriemenrad muss ca. 0,5 mm Spiel sein. 1-2 mm ist definitiv zuviel. Ich musste auch mehr einbauen . Ich hole mir die immer bei Norbert .

    Gruß Jochen

    Einen Kommentar schreiben:


  • bapfi
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Kugelk.pfannen: SAB Schriftzug nach aussen beachtet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeliChris1993
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Moin hab meinen 570 gestern bekommen und schon fleißig gebaut aber ich habe 2 Probleme
    1 das hauptriemenrad hat Ca 1-2 mm axiales Spiel ich habe schon alle shims verbaut die ich habe.
    2 alle Kugelpfannen sind wie ich finde Extremst schweer gängig.
    Ist das normal ?
    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • vale46
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich habe mir von Uwe Gerber erst im Dezember eine TS machen lassen, am besten du schreibst im eine Mail.
    liveinitup@gmx.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chase_360
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich habe am 570er ne Uwe Gerber TS
    Hatte die im Nov. bekommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • bapfi
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Gibts den Uwe Gerber eigentlich noch? Finde nirgends im Netz eine TS von ihm passend für den 500/570

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blaichi
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Das in den aktuellen Kits ist perfekt

    Einen Kommentar schreiben:


  • bapfi
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Kann mir jemand sagen, ob das aktuell im Bausatz ausgelieferte Hauptzahnrad (schwarz und innen Alu) taugt oder ob man nach wie vor das Lynx nehmen sollte?

    Danke und Grüsse, B.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bapfi
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    "Normale" heisst "alte", die mit den "seitlichen" ist die neue, welche auch für den HPS2 Kopf gebraucht wird. Den HPS2 Kopf gibt es aber für den G570 nicht.

    Ergo: Anleitung ist nicht richtig in diesem Punkt nicht up to date und die beiden unteren Gestänge (bzw. die Kugelkopfpfannen) müssen um 90 Grad gedreht werden, damit es passt.

    Gruss und weiterhin viel Spass beim Aufbau (bin in etwa gleich weit wie Du im Moment), B.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tomcat
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Mal ne schnelle Frage .Was is der unterschied zwischen der normalen Ts und der Ts mit seitlichen Anlenkpunkten ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wombat
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Nein! Vermutlich damit er im Heizkoffer laden kann.

    Ist doch ein häufiges Problem. Man heizt den Akku und fliegt ihn das erste Mal. Dann lädt man ihn auf dem Flugplatz am Lader. Wenn er nach 30 Minuten voll ist, hat er Außentemperatur angenommen. Also müsste er jetzt wieder für mindestens 1 Stunde in den Heizkoffer....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X