Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred
    Senior Member
    • 16.08.2005
    • 7263
    • Manfred
    • Hagen NRW

    #3466
    AW: Goblin 380

    Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
    Das ist alles richtig, was du schreibst. Der Dreiblatt ist Kollektiv nun mal etwas schwach. Du brauchst also Drehzahl oder einen hohen Pitchwert. Ich habe am Motor ein kleineres Riemenrad, sollte also auch bei gemütlicher Rotordrehzahl genügend Drehmoment für ausreichende Pitchwerte haben, ohne den Regler zu stressen.
    Kleineres Riemenrad , weniger Strom aber auch weniger Drehzahl oder du fliegst mit einem fast offenen Regler . Darin liegt die nun der Kompromiss , passt die Drehzahl bei max. 75 % Regler ßffnung ist es ok. Ist die Drehzahl zu gering kommst du nur mit einem Zahn mehr am Motor Ritzel klar . Es kommt aber auch immer auf den verwendeten Regler an . Ein HW Regler hat beim Standard Ritzel bei 75 % - 85% seine max. Drehzahl. Dem Regler ist es aber egal ob er im Teillast Bereich mit 55 % mit 3100 U/min. oder mit 75 - 85 % und 20 - 30 % höhere Drehzahl arbeitet , da verändert sich nur beding durch den Strom die Flugzeit und die Erwärmung . Ich kenne deinen Regler nicht ? Aber wenn der den zu Erwartenden Strom kann sehe ich da kein Problem.

    Kommentar

    • Ulli600
      Senior Member
      • 02.07.2012
      • 4223
      • Ulrich
      • Hamburg

      #3467
      AW: Goblin 380

      Zitat von enied Beitrag anzeigen
      Prüf mal, ob sie sich im Blatthalter genügend für den Transport schwenken lassen
      Zwei bekomme ich nach hinten, das Dritte muss ich abschrauben. Finde ich jetzt aber nicht so schlimm, wenn er gut fliegen sollte.

      Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
      Ich kenne deinen Regler nicht ? Aber wenn der den zu Erwartenden Strom kann sehe ich da kein Problem
      Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich schon lange in allen Helis (außer Fireball) hier im Forum geächtete Regler fliege. Etwas überdimensioniert mit 100A, 12A BEC, Teillastfest und bisher unkaputtbar.
      PS: Wir haben gebucht. 14. - 21. 7.
      Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

      Kommentar

      • Manfred
        Senior Member
        • 16.08.2005
        • 7263
        • Manfred
        • Hagen NRW

        #3468
        AW: Goblin 380

        Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
        Zwei bekomme ich nach hinten, das Dritte muss ich abschrauben. Finde ich jetzt aber nicht so schlimm, wenn er gut fliegen sollte.



        Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich schon lange in allen Helis (außer Fireball) hier im Forum geächtete Regler fliege. Etwas überdimensioniert mit 100A, 12A BEC, Teillastfest und bisher unkaputtbar.
        PS: Wir haben gebucht. 14. - 21. 7.
        Dein Regler passt schon und mit dem kleinen Motor Ritzel , das kannst du ja testen. Und ein Ritzel ist schnell gewechselt . Der Regler reicht so oder so ...

        PS: ja Prima , dann sehen wir uns ..

        Heute hatte ich zwei Helis mit, den T-Rex Dom 6S und den Fireball. Beide geflogen bei mäßigen Wind . Beim Fireball habe ich doch tatsächlich 2 von 3 Lipo auf dem Tisch liegen lassen . Aber auch der eine Lipo hat gereicht , bei 20 % Heck Empfindlichkeit steht das Heck. Was mir aber aufgefallen ist das der Fireball extrem laut ist im Vergleich zum 380 . Ich will nicht hoffen das es die losen Haubenhalter sind die den Lärm erzeugen. Denn je höher er dreht um so lauter wird der Fireball .

        Kein Expo , kein Dual Rate .. der kleine fliegt wie ich es von meinem T-Rex 250 ( 5000 U/min) kenne , der war allerdings leiser ... Mal schauen ob ich das auch noch weg bekomme ?

        Kommentar

        • Multisaft
          Senior Member
          • 26.06.2017
          • 1186
          • Tobias
          • Im FSC Neulingen

          #3469
          AW: Goblin 380

          Ich verwende auch den 100A HW regler. Lt Telemetrie ist mein max Strom bei 57A. Da friert der Regler ja noch. Der Motor ist auch nichtmal richtig Handwarm... Davon abgesehen fliegst du doch nicht dauernd mit max pitch?? oder ist bei dir Pitch auf nem 3 wege Schalter für "Hoch, schweben und runter"
          MfG Tobias

          Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

          Kommentar

          • Ulli600
            Senior Member
            • 02.07.2012
            • 4223
            • Ulrich
            • Hamburg

            #3470
            AW: Goblin 380

            Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
            oder ist bei dir Pitch auf nem 3 wege Schalter für "Hoch, schweben und runter"
            Kennst du den Begriff "Kindergas"? Da fühle ich mich sicherer als mit einem extra Schalter
            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

            Kommentar

            • Multisaft
              Senior Member
              • 26.06.2017
              • 1186
              • Tobias
              • Im FSC Neulingen

              #3471
              AW: Goblin 380

              Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
              Kennst du den Begriff "Kindergas"? Da fühle ich mich sicherer als mit einem extra Schalter
              Klar, Kindergas zum Anfangen, Gasgerade und Pitch Knüppel wenn man fliegen kann, und 3 Wegeschalterpitch für die Profis.
              MfG Tobias

              Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #3472
                AW: Goblin 380

                Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
                Ich verwende auch den 100A HW regler. Lt Telemetrie ist mein max Strom bei 57A. Da friert der Regler ja noch. Der Motor ist auch nichtmal richtig Handwarm... Davon abgesehen fliegst du doch nicht dauernd mit max pitch?? oder ist bei dir Pitch auf nem 3 wege Schalter für "Hoch, schweben und runter"
                Nein nein, Ich fliege Alt Herren 3 D ... wenn du einen Real Flight hast fliege ich dir das gerne mal vor, dann kannst du es selber beurteilen .. und das fliege ich auch Live . Ich bin vor vielen Jahren mit einem
                Paddel Heli angefangen ECO 8 + Logo 10 ( die ich immer noch fliege ) und wollte eigentlich kein 3 D fliegen. Heute wird das von meinen Kollegen belächelt.

                Ach ja einen 3 Weg Schalter habe ich auch für die Drehzahl ...
                Zuletzt geändert von Manfred; 14.04.2018, 21:51.

                Kommentar

                • Manfred
                  Senior Member
                  • 16.08.2005
                  • 7263
                  • Manfred
                  • Hagen NRW

                  #3473
                  AW: Goblin 380

                  Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                  Kennst du den Begriff "Kindergas"? Da fühle ich mich sicherer als mit einem extra Schalter
                  Kindergas ? Ich dachte du hast den Heli heute ein geflogen ?

                  Kommentar

                  • Ulli600
                    Senior Member
                    • 02.07.2012
                    • 4223
                    • Ulrich
                    • Hamburg

                    #3474
                    AW: Goblin 380

                    Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                    Kindergas ? Ich dachte du hast den Heli heute ein geflogen ?
                    Heute hat es nur geregnet, morgen soll es aber besser werden.
                    Kindergas... Tststs
                    Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                    Kommentar

                    • Manfred
                      Senior Member
                      • 16.08.2005
                      • 7263
                      • Manfred
                      • Hagen NRW

                      #3475
                      AW: Goblin 380

                      Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                      Heute hat es nur geregnet, morgen soll es aber besser werden.
                      Kindergas... Tststs
                      Bei uns ging das Wetter , aber nur 4 Flüge dann habe ich bei einem Kollegen noch einen Sim eingerichtet...

                      Kommentar

                      • Ulli600
                        Senior Member
                        • 02.07.2012
                        • 4223
                        • Ulrich
                        • Hamburg

                        #3476
                        AW: Goblin 380

                        Heute habe ich den Kleinen endlich mal etwas quälen können, wegen dem Schmuddelwetter lieber mit der roten Haube.

                        Nach den ersten Flügen zum daran gewöhnen, macht er Spaß, wie bisher jeder Goblin. Er verleitet eher zum langsamen, sauberen fliegen und weniger zum zappeln. Der Pitchknüppel macht deutlich längere Wege als beim 2-Blatt. Will man das mit Drehzahl oder mehr Pitch ausgleichen, merkt man, dass der Motor sich mehr anstrengen muss.

                        Er fliegt nicht besser oder schlechter aber doch anders. Ich weiß noch nicht, welcher mir besser gefällt.
                        Angehängte Dateien
                        Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #3477
                          AW: Goblin 380

                          Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                          Heute habe ich den Kleinen endlich mal etwas quälen können, wegen dem Schmuddelwetter lieber mit der roten Haube.

                          Nach den ersten Flügen zum daran gewöhnen, macht er Spaß, wie bisher jeder Goblin. Er verleitet eher zum langsamen, sauberen fliegen und weniger zum zappeln. Der Pitchknüppel macht deutlich längere Wege als beim 2-Blatt. Will man das mit Drehzahl oder mehr Pitch ausgleichen, merkt man, dass der Motor sich mehr anstrengen muss.

                          Er fliegt nicht besser oder schlechter aber doch anders. Ich weiß noch nicht, welcher mir besser gefällt.
                          Glückwunsch Ulli... Ulli das ist wie bei jedem Heli , der eine mag den 3 Blatt und der andere der 3 D fliegen will eher nicht. Normal sollte es genau anders herum sein . Du hast es richtig beschrieben...
                          Zuletzt geändert von Manfred; 15.04.2018, 19:39.

                          Kommentar

                          • Ulli600
                            Senior Member
                            • 02.07.2012
                            • 4223
                            • Ulrich
                            • Hamburg

                            #3478
                            AW: Goblin 380

                            Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
                            Da kann ich Dir nur zustimmen. Mittlerweile fliege ich den 380er lieber als meinen 550er.
                            Wenn ich heute ein Statement abgeben müsste würde ich sagen der 3Blatt 380er fliegt sich ruhiger als der große.
                            Heute, bei bestem Wetter, den ganzen Nachmittag geflogen und er gefällt mir immer besser. Ein paar Kleinigkeiten muss ich zwar noch schrauben, was mich aber doch stört, ist der Energiehunger der drei Rpids. Bisher reichte für mein Alt-Herren-3D der normale XNOVA und 30C Quantum von SLS, wenn sie gut vorgewärmt sind. Mit den 3-Blättern geht er jetzt immer wieder in die Knie und erinnert irgendwie an den Fireball. Ich glaube, der braucht den Tareq-XNOVA und mindestens 40C. Die Flugzeit hat sich auch um fast 1 Min. verkürzt.

                            Welchen Motor/Lipo fliegst du?
                            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                            Kommentar

                            • Multisaft
                              Senior Member
                              • 26.06.2017
                              • 1186
                              • Tobias
                              • Im FSC Neulingen

                              #3479
                              AW: Goblin 380

                              Ich hab den kleinen 2820 drin. Aber halt auch 2700er 45C Zippys. (Also einbrechen tut bei mir nix) Ich fliege aber auch kein 3D und die originalen SAB Blätter xD
                              MfG Tobias

                              Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                              Kommentar

                              • Crashpilot1977
                                Gesperrt
                                • 15.05.2017
                                • 2284
                                • Marek
                                • Hontheim

                                #3480
                                AW: Goblin 380

                                Für einen Rundflug reicht auch 900W Motor.
                                Aber wenn du mal ordentlich Pitch reinhaust dann bricht die Drehzahl bestimmt ein.
                                So war das bei mir letztes Jahr nur Rundflug geflogen und jetzt 3D da merkt man schon einen großen unterscheid.Ich fliege aber nur die 420er Rapid Blätter und bei Pitch 13° dreht das Heck weg weil die Leistung einbricht.Ich habe den Quatum 880 KV drin der ist jetzt wohl etwas schwach auf der Brust.Fliege jetzt nur noch mit Pitch 11,5° damit geht es dann einigermaßen.
                                Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 17.04.2018, 19:24.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X