Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Felscooper
    Felscooper

    #661
    AW: Goblin 380

    Zitat von patrik_mk2 Beitrag anzeigen
    Vl die beiden Schrauben zufest angezogen
    Lg
    Ich kann gerade nicht folgen, welche beiden Schrauben.

    LG Fels

    Kommentar

    • miro911
      Senior Member
      • 15.02.2012
      • 1956
      • Jochen
      • Düsseldorf und Umgebung

      #662
      AW: Goblin 380

      Sehrwahrscheinlich meint er die Schrauben, mit denen die Heckrotoranlenkungen befestigt werden. War zumindest bei meinem Speed auch so, dass sie sehr schwergängig waren.
      Zuletzt geändert von miro911; 27.01.2015, 21:39.
      TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
      DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

      Kommentar

      • Monzta
        Senior Member
        • 17.10.2007
        • 2534
        • Andre
        • 55469 Simmern

        #663
        AW: Goblin 380

        Wahrscheinlich die beiden Schrauben von denen 2 Seiten vorher schon mal die Rede war.

        RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Goblin 380] Goblin 380
        Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

        Kommentar

        • patrik_mk2
          Oxy Teampilot
          • 08.03.2014
          • 174
          • Patrik

          #664
          AW: Goblin 380

          Genau...
          Sorry habe aufs Bild.vergesn
          Lg

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #665
            AW: Goblin 380

            Zitat von GerardHCH Beitrag anzeigen
            Fliegt ihr den G380 mit einem Puffer bzw Greencaps? Welche genau?
            Es ist ein kleiner 450er Heli. Man kanns auch übertreiben.

            Kommentar

            • Hexahydrat
              Senior Member
              • 17.02.2011
              • 1008
              • Fritz
              • Lanzendorf bei Wien

              #666
              AW: Goblin 380

              Bei der verwendung von Greencaps stellt sich ja die Frage, kann ich den 380 überhaubt Autorotieren.

              In meinem Fall, NE SICHER nicht, damit haben sich Greencaps für mich erledigt. Mfg Fritz
              Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

              Kommentar

              • extreme011
                helishop-nrw.de
                Flugschule / Onlineshop
                • 17.08.2009
                • 5791
                • Torsten
                • Bochum

                #667
                AW: Goblin 380

                Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                Ich habe meinen heute Auch ein wenig Probegeschwebt..

                Ich bin an für sich begeistert..

                Mein Setup sieht folgendermaßen aus!!

                TS servos KDS N300.. Habe diese schon hunderte Flüge in verschiedenen Helis ..für mich müssen es keine BK sein..

                Heck DS525M

                Regler 90 Koby ..den hab ich kurzerhand aus meinem 550 Rex geklaut.. Der bekommt sowieso einen 80hv+ mit gewickeltem motor für 12s und 6s
                Und schliesslich kann ich auch keine 30 Helis gleichzeitig fliegen..

                Motor??? ein 39€ chinamotor der nennt sich 4240 oder 4042.. hat auf jeden fall 900kv und geht bis 6s.. soll max 55A ziehen .. Was zwar von der leistung her für EUCH lächerlich ist aber bei mir ging es erstmal darum keine 700€ auszugeben..und ich fliege kein HARTES 3D.
                Nach ersten tests bin ich am überlegen einen Motor mit weniger KV zu nehmen.. ich bekomme etwas angst wenn der Gobi mit 75% regleröffnung mit gefühlten 6000umdrehungen vor mir schwebt..
                Ich bin kein Weichei und habe auch nen 630 der gut und gerne 2500 gedreht hat...egal

                Da ich halt im Vorfeld wusste..Das der Goblin ein Drehzahlmonster mit dem SAB-setup ist habe ich halt zum testen keinen 100€oder 200€ motor genommen.. GOTT SEI DANK.. das ist mir zu KRASS..

                Ich ging runter bis auf 15% und der heli fliegt immernoch sauber..

                FBL 3GX MR.. da sich bei dem MR die Laufrichtungen der Servos nicht ändern lassen sowie die Wirkrichtung des FBL musste ich bei einem TS servo die Laufrichtung mittels lötkolben ändern..
                So habe ich gestern Die Polarität des Motors und des Potis geändert damit das klappt..;-)

                MODELLBAU eben..

                HEUTE in der halle mit 15% gaskurve geflogen geschwebt über 20minuten..MIT EINEM AKKU

                Akku 3300mah passt problemlos in den schacht.. hab zwei Bilder gemacht..

                Da mir ehrlich die Drehzahl bei 75% zu heftig ist werde ih heute abend mal nen Adapter bauen und morgen mal 4S 2200 probieren.. Zurn NOT einen Motor mit 700 KV suchen..

                Ihr haltet mich wahrscheinlich für einen Spinner !! NEN Goblin kaufen und LOWRMP fliegen wollen..
                Aber ich fliege meinen 630 mittlerweile auch nur mit 6s und meinen TDR auch.. daher reicht mir beim 380 Locker die leistung von 4s.. mal schauen..

                Jetzt noch die Bildchen..







                Gruß PAUL

                PS.. MIT dem Akku ist der Schwerpunkt GUT ;-) ;-)


                @Paul

                ich glaube das mehr Leute mit dem Gedanken spielen den Kleinen auch mal zahm zu fliegen als du glaubst. Nicht Jeder will und kann so krass fliegen wie Bert und Co. Trotzdem gefällt aber die Optik und der Aufbau. Was spricht also dagegen die Drehzahl etwas abzusenken (egal ob über Motor oder Akku) und die Flugzeit zu verlängern? Das hat bei mir schon beim Warp und beim Goblin 500 geklappt. Beim 500er brauchte ich allerdings andere Blätter.
                Von daher finde ich dein Setup gut und wenn du jetzt noch schreibst, dass er auch mit 2500 U/min gut fliegt ist doch alles Prima.


                Torsten
                Vollkasko für Flugmodelle
                http://Helishop-nrw.de

                Kommentar

                • PMO
                  PMO
                  Senior Member
                  • 04.07.2009
                  • 2252
                  • paul

                  #668
                  AW: Goblin 380

                  Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                  du jetzt noch schreibst, dass er auch mit 2500 U/min gut fliegt ist doch alles Prima
                  Hi,

                  Also ER fliegt mit jeder Drehzahl genial.. ich verstehe das selber kaum, da die Kopfdämpfung recht hart ist..

                  Also ich habe heute Die 4s akkus ausprobiert und das ding läuft wie butter.. egal bei welcher drehzahl .. ich hatte mit 4s und 15% gasgrade eine drehzahl bei welcher ich zum schweben VOLLPITCH geben musste.. sogar da kein WOBBELN oder ähnliches.. hatte allerdings auch die blätter gelockert.. sonst konnten die sich nicht ausrichten..

                  Bei Rundflug mit 50% Gas bin ich mit dem 2200 4s ca -+10 minuten in der halle geflogen.. wobei die nicht sehr groß ist.. also an kunstflug ist nicht zu denken..

                  Habe eben einen 1300 6s draußen mal probiert.. ßßßßßßßm.. vllt 3minuten bei 80%..und DER AKKU bis auf 14% runter aber saft ohne ende..

                  Also mein fazit!! es geht alles mit dem HELI..

                  3300 6spassen in den schacht
                  Er fliegt mit 2200 4s gut und lang
                  1300 6s geben dem Heli eine Beschleunigung aber halt recht kurz..

                  Und wie ich in dem Beitrag vorher geschrieben habe.. mein MOTOR hat 33€ gekostet und hat MAX 55A.. und keine Leistungswerte von nem Tareq edition oder kontronik..

                  Ganz ehrlich.. Wer die Leistung dieser Antriebe auf engstem Raum beherrschen kann..HUT ab.. ich kanns nicht..

                  Und die 2500 sind vollkommen unproblematisch.. wenn man wie ich dann eben auch nur einen leichten heli hat weil 4s oder kleiner 6s ..


                  ich finde auch immer diese Gewichtsvergleichte der Leute hier im Thread zum t-rex 450l oder 450 irgendwas unpassend..
                  Dass der goblin kein Leichtgewicht ist ist schon klar aber..

                  Ich finde er ist von der größe her schon ein kleiner 500!!

                  Blattlänge betrachtet fliegt der goblin mit 380mm der t-rex 450mm mit 325mm und der rex 500 425mm.. ist der goblin näher am 500 statt am 450..
                  Zuletzt geändert von PMO; 28.01.2015, 15:56.

                  Kommentar

                  • patrik_mk2
                    Oxy Teampilot
                    • 08.03.2014
                    • 174
                    • Patrik

                    #669
                    AW: Goblin 380

                    Heute auch endlich meinen Erstflug gemacht bei -5 grad.


                    Flugzeit mit meinen SLS 1800 30C 4,56minuten mit 35% rest mit der 3050drehzal.

                    Drehzahlen 2630 3050 3540

                    Fliegt wie ein großer.
                    Echt geiler Heli.

                    Lg patrik
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • B0tt0mline
                      B0tt0mline

                      #670
                      AW: Goblin 380

                      Zitat von patrik_mk2 Beitrag anzeigen
                      Heute auch endlich meinen Erstflug gemacht bei -5 grad.


                      Flugzeit mit meinen SLS 1800 30C 4,56minuten mit 35% rest mit der 3050drehzal.

                      Drehzahlen 2630 3050 3540

                      Fliegt wie ein großer.
                      Echt geiler Heli.

                      Lg patrik
                      Danke für den Bericht. Wie lange fliegst Du mit 2630?


                      @PMO: Finde Deinen Ansatz super!

                      Kommentar

                      • patrik_mk2
                        Oxy Teampilot
                        • 08.03.2014
                        • 174
                        • Patrik

                        #671
                        AW: Goblin 380

                        Bin mit 2630 leider keinen ganzen Akku geflogen.

                        Werde Ich die Tage mal probieren,wenn das Wetter passt.

                        Lg

                        Kommentar

                        • PMO
                          PMO
                          Senior Member
                          • 04.07.2009
                          • 2252
                          • paul

                          #672
                          AW: Goblin 380

                          Also falls es interessiert..

                          Ich bin jetzt mit einem 2200 4s in der halle geflogen.. mit niedrieger drehzahl unter 2200umdrehungen.. schwebeflug bei halbem pitch.. schätze 6grad.. bin nur leichte 8 geflogen und vor und zurück.. voll langweilig da kleine werkstatthalle..
                          Aber der schwebeflug verlangt ja bekanntlich mehr leistung als vorwärtsflug..allerdings bin ich ohne haube also müsste man noch gewicht dazuaddieren womit sich die flugzeit verkürzen würde..

                          Gesamtflugzeit 14:30 ich habe ab stoppuhrstart bis zum zeitpunkt wo der heli in der luft war 15sekunden gezählt..

                          nach landung schnell den rotor gestoppt und stoppuhr ausgeschalet.. schätzungsweise auch nochmal 15sek.

                          Also reine Flugzeit 14minuten.. Akku allerdings bei 3% rest.. hab den grade geladen und es gingen 2100 rein..uuuuuhjjj..

                          Also 12 minuten ganz soft geht locker mehr drehzahl und 10minuten dann kann ich draussen gut fliegen..

                          Gruß

                          Kommentar

                          • Kruemelmonster
                            Member
                            • 25.05.2014
                            • 865
                            • Steffen

                            #673
                            AW: Goblin 380

                            Hab noch 2 Stück 4S mit 2500 müssten theoretisch auch gehen oder? Vom Maß her müssten sie passen,43 mm breit.

                            Gruß Steffen

                            Kommentar

                            • Monzta
                              Senior Member
                              • 17.10.2007
                              • 2534
                              • Andre
                              • 55469 Simmern

                              #674
                              AW: Goblin 380

                              Also 43 sollte normal noch rein gehen denke ich mal. Hab hier welche mit 48, aber da ist es mit Akkurutsche definitiv zu knapp. Hab jetzt die MyLipo 6S 3200er bestellt und die haben auch 43. Kommen aber erst morgen.
                              Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                              Kommentar

                              • B0tt0mline
                                B0tt0mline

                                #675
                                AW: Goblin 380

                                Edit: Kann gelöscht werden...
                                Zuletzt geändert von Gast; 28.01.2015, 21:34.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X