Zuerst Clipst du das Heckservo-Gestänge aus.
Dann lässt du die Maschine ohne Rotorblätter hochlaufen .
Jetzt schnappst du dir die Kugel bei
der Schiebehülse u. fährst den Weg ab.
Wirst sehen durch die Fliehkraft gehts gleich viel leichter.
Gruß Charly
Charly,
Danke für Deinen Tip, aber soweit bin ich noch nicht.
Baue gerade erst das Heck zusammen. Ich nehme es heute abend noch mal auseinander, und wenn nichts feststellbar ist, dann ist wenigstens das ungute Gefühl, was falsch gemacht zu haben, weg.
Fliegt ihr eigentlich alle 1800er Akkus? Würde gerne mindestens 2200er nehmen, doch die 6s 2200er die ich bis jetzt gefunden habe sind alle höher als 45mm und passen wahrscheinlich dann mit Akkuschiene nicht mehr rein.
Ich habe meinen heute Auch ein wenig Probegeschwebt..
Ich bin an für sich begeistert..
Mein Setup sieht folgendermaßen aus!!
TS servos KDS N300.. Habe diese schon hunderte Flüge in verschiedenen Helis ..für mich müssen es keine BK sein..
Heck DS525M
Regler 90 Koby ..den hab ich kurzerhand aus meinem 550 Rex geklaut.. Der bekommt sowieso einen 80hv+ mit gewickeltem motor für 12s und 6s
Und schliesslich kann ich auch keine 30 Helis gleichzeitig fliegen..
Motor??? ein 39€ chinamotor der nennt sich 4240 oder 4042.. hat auf jeden fall 900kv und geht bis 6s.. soll max 55A ziehen .. Was zwar von der leistung her für EUCH lächerlich ist aber bei mir ging es erstmal darum keine 700€ auszugeben..und ich fliege kein HARTES 3D.
Nach ersten tests bin ich am überlegen einen Motor mit weniger KV zu nehmen.. ich bekomme etwas angst wenn der Gobi mit 75% regleröffnung mit gefühlten 6000umdrehungen vor mir schwebt..
Ich bin kein Weichei und habe auch nen 630 der gut und gerne 2500 gedreht hat...egal
Da ich halt im Vorfeld wusste..Das der Goblin ein Drehzahlmonster mit dem SAB-setup ist habe ich halt zum testen keinen 100€oder 200€ motor genommen.. GOTT SEI DANK.. das ist mir zu KRASS..
Ich ging runter bis auf 15% und der heli fliegt immernoch sauber..
FBL 3GX MR.. da sich bei dem MR die Laufrichtungen der Servos nicht ändern lassen sowie die Wirkrichtung des FBL musste ich bei einem TS servo die Laufrichtung mittels lötkolben ändern..
So habe ich gestern Die Polarität des Motors und des Potis geändert damit das klappt..;-)
MODELLBAU eben..
HEUTE in der halle mit 15% gaskurve geflogen geschwebt über 20minuten..MIT EINEM AKKU
Akku 3300mah passt problemlos in den schacht.. hab zwei Bilder gemacht..
Da mir ehrlich die Drehzahl bei 75% zu heftig ist werde ih heute abend mal nen Adapter bauen und morgen mal 4S 2200 probieren.. Zurn NOT einen Motor mit 700 KV suchen..
Ihr haltet mich wahrscheinlich für einen Spinner !! NEN Goblin kaufen und LOWRMP fliegen wollen..
Aber ich fliege meinen 630 mittlerweile auch nur mit 6s und meinen TDR auch.. daher reicht mir beim 380 Locker die leistung von 4s.. mal schauen..
Was für´n Werkzeug nimmst du den zum Aufreiben der Hülse. Hab auch an der Welle rumgefummelt. Bearbeiten der Hülse wäre mir auch lieber gewesen, wusste bloß nicht, was man dafür nehmen könnte.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar