Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred
    Senior Member
    • 16.08.2005
    • 7263
    • Manfred
    • Hagen NRW

    #3571
    AW: Goblin 380

    Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
    Im Prinzip ja , aber im Gov.11 ist die Drehzahl dann immer eine andere im Gov.Store bis auf + - 10
    U/min. und auch bei verschiedener Rotor Last fast gleich .
    der Tipp mit dem Gov.Store ist von Charly 37 und der Tipp war gut .
    Denn ich hatte bis dahin auch noch nie einen GOV.Store geflogen ..

    Heut will ich den nicht mehr missen ..

    Kommentar

    • fmandel
      Member
      • 22.10.2009
      • 306
      • Friedrich
      • Karlsbad

      #3572
      AW: Goblin 380

      ... übrigens ... fliege nun Gov.Store mit 85% Regleröffnung ... ergibt knapp 3000 rpm. Das Resultat ist eine Reglertemperatur von nur 10° über Umgebungstemperatur
      @ Manfred: so soll es sein, oder??
      Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

      Kommentar

      • Manfred
        Senior Member
        • 16.08.2005
        • 7263
        • Manfred
        • Hagen NRW

        #3573
        AW: Goblin 380

        Zitat von fmandel Beitrag anzeigen
        ... übrigens ... fliege nun Gov.Store mit 85% Regleröffnung ... ergibt knapp 3000 rpm. Das Resultat ist eine Reglertemperatur von nur 10° über Umgebungstemperatur
        @ Manfred: so soll es sein, oder??
        Deine 85 % erscheinen mir sehr hoch , dann muss aber deine Drehzahl auch recht hoch sein oder du verwendest ein kleineres Motor Ritzel ?

        Bei 68 % Sender Einstellung dreht mein 380 > 3088 / 3098 U/min. Ich habe also noch 2 Schalterstellungen für die Drehzahl nach oben ... bis 3400 U/min. bei ca. 75 % Regler .
        Höher gehe ich nicht mit dem Regler , so lasse ich dem Regler 25 % zum regeln .
        Zu vor hatte ich ein 23 Z Motor Ritzel wo mit man eine sehr hohe Drehzahl bei geringer Regler ßffnung erreichen kann , dann benimmt sich der SAB 380 wie Tareq seiner . Mit deinen 85% würde meiner über 3850 U/min. mit dem Standard Ritzel kommen.

        Mit der Temperatur Motor / Regler hast du recht ... die ist wirklich sehr niedrig .

        Kommentar

        • fmandel
          Member
          • 22.10.2009
          • 306
          • Friedrich
          • Karlsbad

          #3574
          AW: Goblin 380

          ... rpm gemessen mit https://play.google.com/store/apps/d...peedtach&hl=de ... haben's mit optischen Drehzahlmessern verglichen - ist sehr genau.
          Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

          Kommentar

          • fmandel
            Member
            • 22.10.2009
            • 306
            • Friedrich
            • Karlsbad

            #3575
            AW: Goblin 380

            ... sorry, hatte nicht Regleröffnung sondern 85% Throttle gemeint
            Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

            Kommentar

            • Manfred
              Senior Member
              • 16.08.2005
              • 7263
              • Manfred
              • Hagen NRW

              #3576
              AW: Goblin 380

              Zitat von fmandel Beitrag anzeigen
              ... sorry, hatte nicht Regleröffnung sondern 85% Throttle gemeint
              Also ich rechne erst immer wo ich mit der Drehzahl ungefähr raus komme .
              Im Modell messe ich die Drehzahl über die Telemetrie also unter Last im Flug über zwei Motor Phasen.
              (Futaba Sensor) Ich weis allerdings das beim der Sender wechsel von T 14 SG auf T 18 SZ eine etwas höhere Drehzahl ergab auch Manuel gemessen höher . Warum das so ist konnte mir noch niemand erklären. Aber T 18 SZ User wissen das .

              Bei der Gov. Store Programmierung ist eigentlich nur wichtig das der Sender Weg mit 0 und 100 % angelernt wird und die Drehzahl mit 50 % Sender Programmierung 11 Sek. im Gov.Store bei laufenden Motor gehalten wird . Danach ist die Drehzahl frei Programmierbar.

              Dein Motor Ritzel ist ein Standard Ritzel also 21 Z ? Und was für einen Motor hast Du ?
              Zuletzt geändert von Manfred; 15.06.2018, 10:18.

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #3577
                AW: Goblin 380

                Das passt schon , sollten beim guten Lipo ca. 3300 U/min. mit deinem 880 Kv Motor .

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #3578
                  AW: Goblin 380

                  Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                  Wen das so ist, versuche ich das auch mal.
                  Der Regler bricht bei gleicher Belastung im Gov. Store genauso ein, wie der Gov. 11. Der Unterschied liegt nur darin, dass von Akku zu Akku die Drehzahl etwas variieren kann, wenn du komplett neue und alte Akkus fliegst. Wenn du Akkus fliegst, die gleich fit sind, macht das keinen Unterschied!
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #3579
                    AW: Goblin 380

                    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                    Der Regler bricht bei gleicher Belastung im Gov. Store genauso ein, wie der Gov. 11. Der Unterschied liegt nur darin, dass von Akku zu Akku die Drehzahl etwas variieren kann, wenn du komplett neue und alte Akkus fliegst. Wenn du Akkus fliegst, die gleich fit sind, macht das keinen Unterschied!
                    Dann müsste meine 2 Jährige Erfahrung mit 2 Jähre alte Lipo´s eine andere sein wie die Geschriebene .
                    Das ist Sie aber nicht bei weit über 1000 Flüge mit 6 Lipo´s im SAB 380 .

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #3580
                      AW: Goblin 380

                      Dann erläutere mir mal, wieso die Programmierer bei Hobbywing einen Gov. besser machen sollten, als den anderen? Wenn ein Algoritmus besser wäre, würden sie diesen auch für den anderen Gov. nutzen!

                      Da ist kein Sinn dahinter! Der einzige Unterschied liegt in der Drehzahl zwischen den verwendeten Akkus, da im Gov. Store eben einmal eingelernt wird und diese Drehzahl jedes mal die Soll-Drehzahl ist!
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • Manfred
                        Senior Member
                        • 16.08.2005
                        • 7263
                        • Manfred
                        • Hagen NRW

                        #3581
                        AW: Goblin 380

                        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                        Dann erläutere mir mal, wieso die Programmierer bei Hobbywing einen Gov. besser machen sollten, als den anderen? Wenn ein Algoritmus besser wäre, würden sie diesen auch für den anderen Gov. nutzen!

                        Da ist kein Sinn dahinter! Der einzige Unterschied liegt in der Drehzahl zwischen den verwendeten Akkus, da im Gov. Store eben einmal eingelernt wird und diese Drehzahl jedes mal die Soll-Drehzahl ist!
                        Das ist ja richtig , Gov.Store neuer Lipo 30/60 C mit 50% angelernt .
                        Das sind die Lipo Daten die Heute noch im Einsatz sind.
                        2 x Lipo 6 S 1800 mA 30/60 C (10.02.16) (05.16)
                        3 x Lipo 6 S 2200 mA 45/90 C (22.12.15).

                        Alleine im Urlaub wurden über 300 Flüge absolviert. Mit laden am Platz .
                        Zu Hause bin ich 2016 und 2017 zusätzlich wenn das Wetter gut war heißt kein Regen min. 5 x die Woche jeden Tag 18 Flüge gemacht , nicht umsonst hat man gemeint ich könne auch gleich am Platz schlafen. Wenn du so willst bin ich nicht nur ein Vielflieger sondern auch sonst ein Heli Verrückter .

                        Aber zurück zum Regler , mit den Lipo´s fliege ich heute noch . Vom ersten Flug im Gov.Mode hat sich die Drehzahl von 3109 auf 3089 U/min. gesenkt , was bei dem Lipo Alter ganz normal ist .

                        Dieses Jahr war ich selbst bei 38 - 40° im Schatten an den Wochenenden fliegen , jeweils 6 Lipo´s mit dem 380 und zwei weitere Heli´s . Ich fliege mit dem 380 immer ca. 5 min. und egal was ich mit dem 380 anstelle , aber einen Drehzahl Einbruch habe ich noch nicht erlebt. Mag sein das es irgend wann kommt . Aber so lange mein Lader einen geringen Widerstand der Lipo anzeigt , das Balancieren der Zellen keine defekte oder stark driftende Zelle anzeigt und sich unter Last das Fluggeräusch nicht ändert. Mache ich mir wirklich keine Sorgen . Der HW 100 A in dem 380 macht für mich einen Super guten Job im Gov. Store Mode.

                        Und im Gov. 11 Mode mit 23 Z Motor Ritzel hatte ich nach dem Wechsel von schweren auf leichte Blätter so eine hohe Drehzahl bei 55 % Gas Programmierung das man Angst haben musste das es den 380 in der Luft zereist . Erst dann habe ich auf das 21 Z Standard zurück gewechselt und von Gov. 11 auf Gov.Store Programmiert. Warum der Gov.Store besser ist ? Weil die einmal eingestellt Drehzahl egal welches Blätter Gewicht Verwendung findet und egal welcher Lipo zum Einsatz kommt . ob ein 1800 mA mit 30/60 C oder 2200 mA 45/90 C die Drehzahl bleibt bis auf die Paar Umdrehungen Differenz und das ohne Einbruch.

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #3582
                          AW: Goblin 380

                          Wo ist da die Erklärung, warum beim Gov. Store die Drehzahl weniger einbricht, als beim Gov. 11? :dknow:

                          Du hast lediglich geschrieben, dass beim Gov. 11 die Drehzahl mit der Zeit gesenkt hat. Das hat aber nichts mit der einbrechenden Drehzahl im Flug zu tun...
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • Manfred
                            Senior Member
                            • 16.08.2005
                            • 7263
                            • Manfred
                            • Hagen NRW

                            #3583
                            AW: Goblin 380

                            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                            Wo ist da die Erklärung, warum beim Gov. Store die Drehzahl weniger einbricht, als beim Gov. 11? :dknow:

                            Du hast lediglich geschrieben, dass beim Gov. 11 die Drehzahl mit der Zeit gesenkt hat. Das hat aber nichts mit der einbrechenden Drehzahl im Flug zu tun...
                            Im Gov. Store hat sich die Drehzahl minimal gesenkt , im Gov. 11 von schweren auf leichte Blätter um 700 U/min. erhöht. Die Erklärung noch mal ? Schreibe ich so unverständlich ? Sie bricht nicht weniger ein , sie geht lediglich um wenige Umdrehungen auf Grund älter werdender Lipo´s zurück siehe oben .. und das im GOV. Store Mode .

                            Kommentar

                            • Ulli600
                              Senior Member
                              • 02.07.2012
                              • 4223
                              • Ulrich
                              • Hamburg

                              #3584
                              AW: Goblin 380

                              Hatte vorhin auf Store umgestellt und 10 Flüge gezappelt, gemerkt habe ich keinen Unterschied. Die Lipos sind 1 bis 3 Jahre alt. Wahrscheinlich, weil ich direkt nach dem Aufladen fliege, tut sich da nichts.

                              Zwischendurch musste ich in viel zu hohem Gras einmal notlanden. Alles kein Problem, wenn man nicht so doof ist und nach dem Aufsetzten negativ Pich gibt und so das Gras ansaugt.

                              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                              Kommentar

                              • Ello Propello
                                Gelöscht
                                • 16.11.2013
                                • 3172
                                • Norbert
                                • MFF Klostermoor

                                #3585
                                AW: Goblin 380

                                Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                                nach dem Aufsetzten negativ Pich gibt und so das Gras ansaugt.
                                AUTSCH !!! ...es sieht ehr so aus, als hätte das Graß den Heli angesaugt !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X