Danke - hab's noch mal nachgeordert. Mit dem Dreiblatt sollte ich in jedem Fall runterritzeln, denke ich.
Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Danke - hab's noch mal nachgeordert. Mit dem Dreiblatt sollte ich in jedem Fall runterritzeln, denke ich.
- Top
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Zitat von FirstLady Beitrag anzeigenwenn ich zeit habe und dran denke, kann ich gern ein 380iger 500er sport foto machen
Das wäre dann perfektMichi
Goblin 700 Drake - Goblin 570 - Goblin Fireball - T-Rex 450 DFC
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
sorry die beiden helis besitze ich nicht[FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
hier bitteschön[FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Kannst Du bitte ein Foto posten, wie Deine Optipower 6S 5000er in den Schacht passen?
In der Breite stehen bei mir nur gemessene knappe 53,5-54mm und in der Höhe bis zum MotorRitzel 51mm zur Verfügung.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
hier findest du ein foto (mein alter 500er, aber ist ja der gleiche akkuschacht):
Goblin 500 - firstlady1985s Jimdo-Page![FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Dagobert-Duck-1
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Zitat von FirstLady Beitrag anzeigenHey. Danke fürs Verlinken. Ich bin seit heute aus Spanien zurück und auch dort kam die Frage wegen der neuen Haube auf den alten 500er. Wir haben die neue Sport Haube mal an den 500er gehalten und uns ist folgendes aufgefallen:
An den Chassisplatten werden für die Vorderfüsschen des Sport die gleichen 2 Bohrungen verwendet, die auch beim 500er Chassis verwendet werden. Diese Füsschen sollte man deswegen verwenden, weil die Haube (wenn ich mich richtig erinnere) dann weiter hinten sitzt, wodurch es dann mit den beiden Haubenverschraubungen wieder passen sollte. Ausserdem sieht der Heli besser aus, wenn er etwas speedig nach vorne geneigt ist.
Ich gebe keine Garantie darauf, dass die Haubenverschraubungen dann zu 100% passend an der richtigen Stelle sitzen, konnten es ja nur durch hinhalten erahnen, es sah aber sehr danach aus.
ich habe inzwischen etwa 15 Flüge mit dem heli runter (erste richtige Setupflüge habe ich erst in Spanien gemacht, bin erst 1 Tag zuvor komplett fertig geworden) und muss sagen, er fliegt besser als mein alter 500er mit 2 Blatt. Das liegt zu 99% an den Standardservos, was m.M. nach einen enormen Unterschied in der Stabilität macht.
Ich mag die Kiste jedenfalls sehr gern
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
naja im grossen und ganzen steht das ja bereits in dem post den du selbst zitiert hast. das landegestell des sport !sollte! an den alten 500er passen und auch andersherum. so wie es aussah sitzt die haube an den vorderfüsschend es sportgestells aber insgesamt weiter vorne, was für mich heisst, dass, wenn du die alte haube nimmst, du hinten mit den verschlüssen nicht mehr hinkommst. genauso natürlich andersherum: wenn man die sporthaube auf das alte gestell packt dann sind die verschlussbohrungen wahrscheinlich zu weit hinten.
ist aber alles spekulation meinerseits vom hinhalten, wissen würde man das erst wenn man rumschraubt und es tatsächlich ausprobiert[FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Simone, kannst du vielleicht mal den Heli ohne Akku auf die Waage stellen!?
Danke!
Kann natürlich auch jemand anderes mit seinem machen, falls schon wer fertig ist :-)Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Muss nicht sein das deine Waage falsch anzeigt, guck doch mal ob deine 150ml Loctiteflasche jetzt leer ist [emoji12]Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Moin,
hat Euer vorderes HZR (das wo der Motorriemen drauf liegt) auch etwas Höhenspiel bzw. ist das so gewollt? In der Anleitung steht hier als einziges nichts vom Ausgleichen mit Shims - und es liegen auch keine bei, mit denen ich das Spiel eliminieren könnte...
- Top
Kommentar
Kommentar