Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fabian1704
    Member
    • 16.07.2015
    • 420
    • Fabian

    #841
    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

    Wie kann man sich sonst erklären, dass im Flug die Drehzahl steigt in der Telemetrie, obwohl sie in echt einfach weg ist?
    Für mich ganz klar: Freilauf dreht durch -> Last weg -> Telemetrie meint die Drehzahl steigt, weil die Motordrehzahl Ja wirklich gestiegen ist.

    Fett war genug drin würd ich sagen, also trocken wars definitiv nicht.

    Und ich konnte ja nachdem ich die Welle wo der Freilauf sitzt ausgebaut habe einfach das Zahnrad in beide Richtungen drehen.
    Also ich kanns mir anders nicht erklären wenn ich ehrlich bin.

    Kommentar

    • finebel
      Member
      • 16.11.2015
      • 373
      • Finn
      • Flensburg und Umgebung

      #842
      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

      So,
      hatte gestern auch Erstflug mit meinem 500 Sport. Der Heli fliegt soweit auch gut, allerdings habe ich ein erhöhtes Vibrationsniveu im Berich des Hauptrotors (laut V-Stabi Vib Analyse).
      Bei mir ist es so, dass sich die Blatthalter nur etwas hakelig bewegen lassen. Ich habe natürlich gefühlte 100 Mal alles wieder zerlegt und wieder zusammengebaut, konnte aber keinen Fehler entdecken.
      Gibt es irgendetwas was man typischerweise falsch zusammenbaut? (Drucklager Scheiben sind in der richtigen Reihenfolge drinnen)
      An meiner niedrigen Drehzahl gestern (58% Gasvorgabe) kann es doch nicht gelegen haben?

      LG Finn

      Kommentar

      • Ulli600
        Senior Member
        • 02.07.2012
        • 4223
        • Ulrich
        • Hamburg

        #843
        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

        Zitat von finebel Beitrag anzeigen
        Bei mir ist es so, dass sich die Blatthalter nur etwas hakelig bewegen lassen. Ich habe natürlich gefühlte 100 Mal alles wieder zerlegt und wieder zusammengebaut, konnte aber keinen Fehler entdecken.

        LG Finn
        Dann hast du zu viel Druck von der Dämpfung. Ist die gut gefettet? Man kann auch die beiden Delrin Dämpfer einmal über feines Schleifpapier ziehen.
        Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

        Kommentar

        • finebel
          Member
          • 16.11.2015
          • 373
          • Finn
          • Flensburg und Umgebung

          #844
          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

          Ok,
          es wird sich also nicht mit der Zeit einlaufen und dann verschwinden?

          Kommentar

          • Ulli600
            Senior Member
            • 02.07.2012
            • 4223
            • Ulrich
            • Hamburg

            #845
            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

            Zitat von finebel Beitrag anzeigen
            Ok,
            es wird sich also nicht mit der Zeit einlaufen und dann verschwinden?
            Wenn du die beiden Blatthalter auseinander ziehst, ist es dann weg? Manche fliegen dann trotzdem. Evtl. legt es es sich auch.
            Ohne ausreichend Fliehkraft ist dann allerdings das innere Kugellager axial verspannt.
            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #846
              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

              Mit 58%, was bei mir 1900rpm entspricht wobbelt er ohne Ende, hast Du mal eine höhere Drehzahl probiert?
              Fliege mit 2200rpm ohne Probleme. Habe die originale Dämpfung verbaut. Alles leichtgängig und unauffällig.

              Kommentar

              • finebel
                Member
                • 16.11.2015
                • 373
                • Finn
                • Flensburg und Umgebung

                #847
                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                Werde nochmal eine höhere Drehzahl ausprobieren und ansonsten mir mal die Dämpfung vornehmen...

                Kommentar

                • finebel
                  Member
                  • 16.11.2015
                  • 373
                  • Finn
                  • Flensburg und Umgebung

                  #848
                  AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                  Auch mit einer höheren Drehzahl verschwinden die Vibrationen nicht.
                  Mit was für einem Schleifpapier sollte man den die Kopfdämpfung bearbeiten?
                  Oder sollte ich die Dämpfung lieber komplett neu kaufen?

                  Kommentar

                  • Ulli600
                    Senior Member
                    • 02.07.2012
                    • 4223
                    • Ulrich
                    • Hamburg

                    #849
                    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                    Zitat von finebel Beitrag anzeigen
                    Auch mit einer höheren Drehzahl verschwinden die Vibrationen nicht.
                    Mit was für einem Schleifpapier sollte man den die Kopfdämpfung bearbeiten?
                    Oder sollte ich die Dämpfung lieber komplett neu kaufen?
                    Die Dämpfung schleifen hilft im Notfall, ist aber sicherlich nicht üblich. Auf jeden Fall mit feiner Körnung, nur minimal und beide möglichst gleich. Mit einer neuen Dämpfung wird es nicht unbedingt besser. Die Toleranzen können von überall im Kopf kommen, die Vibrationen auch. Hast du denn einen sauberen Spurlauf? Das ist das Erste, worauf ich achten würde.
                    Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                    Kommentar

                    • finebel
                      Member
                      • 16.11.2015
                      • 373
                      • Finn
                      • Flensburg und Umgebung

                      #850
                      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                      Wenn der Spurlauf stimmt, sollten die Rotorblätter im Schwebezustand genau eine Linie bilden? Sprich kein Blatt sollte oben oder unten "ausscheren"?

                      Kommentar

                      • finebel
                        Member
                        • 16.11.2015
                        • 373
                        • Finn
                        • Flensburg und Umgebung

                        #851
                        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                        Habe jetzt noch mal den Spurlauf eingestellt und siehe da, die Vibrationen sind beim ersten Probeschweben im Garten deutlich zurückgegangen.
                        Habe jetzt noch in der Vib Analyse ca. 450-500 Vibration's Ausschlag (ab 1000 ist es erhöhtes Vibrationsniveu), würdet ihr jetzt so fliegen?

                        LG Finn

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #852
                          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                          Nein,
                          ich habe beim miniVStabi beim schweben ohne jegliche Steuerbewegung und irgendeiner Drifft des Heli zu irgendeiner Seite max 100 gehabt.

                          Ohne alle Blätter um 30-50 mit Heckblätter nach auspendeln und Feinwuchten auch nicht mehr und dann mit Hauptblätter wie schon gesagt max 100.

                          Natürlich habe ich trotzdem Einträge über erhöhtes Vibrationsniveau gehabt wenn ich in die Knüppel gelangt habe.

                          Ich glaube das Du da noch was verbessern kannst.
                          Ach ja, das Stabi war mit den neuen harten roten Pad aufgeklebt.
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • finebel
                            Member
                            • 16.11.2015
                            • 373
                            • Finn
                            • Flensburg und Umgebung

                            #853
                            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                            Ich habe auch das rote Pad in Verwendung. Werde mir dann in den nächsten Tagen den Heli nochmal ansehen...

                            EDIT: Ach ja, ich lese die Vibrationswerte ja direkt in der V-bar ab. Ist die Skala dort identisch mit der am PC?

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #854
                              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                              Ich konnte beim miniVStabi über die Handy App den Vibrationswert lesen, meine der ist mit dem Wert in der PC Software gleich gewesen.

                              Hat die PC Software noch diesen Balken mit dem Wert an der Seite?

                              Was macht das untere Ende der Heckfinne wen der Heli schwebt und wenn der Heli auf glattem festem Boden gelandet ist und dann bei Knüppelmitte der Motor ausgeschaltet wird.
                              Ist da beim auslaufen des Rotor das Seitenleitwerk durch Schwingungen breit und schaukelt der Heli dabei deutlich, einfach mal 2-3cm Tesa an einem Blattende kleben und schauen ob es besser wird. wenn nicht, einfach auf das andere Blatt kleben.

                              Wenn eine Verbesserung, Tesalänge variieren bis das beste Ergebnis erzielt wird.
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              • finebel
                                Member
                                • 16.11.2015
                                • 373
                                • Finn
                                • Flensburg und Umgebung

                                #855
                                Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                                Heute jetzt erneuter Probeflug.
                                Leider scheinen die Vibrationen nun von einem Bauteil zu kommen, welches sich mit ca. 6000 - 7500 rpm dreht (siehe Foto).


                                Was kann das sein, Heckblätter?
                                Und wenn ich den Heli bei ungefähr 0 Grad Pitch auslaufen lasse, vibriert oder bewegt sich die Heckfinne eigentlich gar nicht.

                                LG Finn
                                Zuletzt geändert von finebel; 03.04.2017, 16:20.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X