AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Hallo Finn,
durch die Schrägverzahnung der Zahnräder wird die Zwischenwelle im Betrieb nach oben gezogen. Deshalb sollte, wenn man die Zwischenwelle nach oben drückt, das Freilaufriemenrad noch minimal axiales Spiel haben, damit ein leichtgängiger Freilauf gewährleistet ist.
Grüßle Thomas
Zuletzt geändert von Thomas L.; 29.01.2017, 08:23.
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Stande vor dem gleichen Problem und habe mich auch erst informiert und zwei reingemacht, da das Spiel schon extrem war. Bei einer war mir das Spiel zu groß. Der Freilauf hat jetzt immer noch ausreichend Spiel, gefühlt aber keinen Millimeter mehr.
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Danke für die Antworten, weiß jemand zufällig ob die Blatthalter vom Goblin 500 Sport identisch mit denen vom alten Goblin 500 sind?
Mir ist da nämlich ein kleines Misgeschick passiert[emoji51]...
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Schau in den Anleitungen nach den Teilenummern, da sind etliche identisch. Oder beim Händler auf der Ersatzteilseite. Der 500er und 500er Sport sind dort gemeinsam gelistet.
Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Im Internet habe ich bisher nur Shops gefunden, die die Blatthalter mit der Seriennummer H0202-S haben.
In der Anleitung vom 500 Sport wird jetzt einmal von dieser Seriennummer geschrieben, aber auch von H0202
(Nummer 6)
EDIT: Oder bezieht sich die Nummer ohne S auf den reinen Blatthalter ohne Lager?
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Hi,
Frage an diejenigen bei denen auch der Scorpion Motor im Bundle dabei war. Und zwar bekomme ich das Riemenrad nicht weit genug drauf, da die Motorwelle am Ende konisch verläuft. Somit läuft der Riemen 1-2mm zu weit unten. Wie habt ihr das gelöst?
Oder hast Du die Motorplatte evtl. falschrum genutzt - wenn ich mich richtig erinnere ist die auf der einen Seite etwas eingelassen (da wo das Ritzel hinkommt).
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Danke für den Tip mit der Platte. Nee ist aber schon alles so rum wie es sein sollte. Falls noch jemand nen anderen Tip hat, ohne das ich was bestellen muss wäre das natürlich auch super.
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Danach wurde ich die Tage schon mal gefragt.
Du kannst erst einmal schauen ob Du Passscheiben oberhalb der Riemenscheibe rausnehmen und nach unten verlegen kannst.
Dann noch das Ritzel wie von Henseleit beim TDR versenken, wäre m.M.n. die einfachste Lösung.
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Hab jetzt das Ritzel mit einem etwas größeren Bohrer angesenkt. Passt jetzt soweit. Habt ihr eigentlich die Kugelpfannen alle nachbearbeitet? Finde die sind recht schwergängig.
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Blos nicht, die sind auch ohne Nachbearbeitung nach kurzer Zeit recht klapprig.
Sie lassen sich auf der Kugel seitlich bewegen und haben dadurch auch nach oben und unten ein wenig Spiel.
Abspringen können sie aber nicht, dazu gehen sie dann immer noch zu stramm drauf.
Habe auch mal nach kurzer Zeit neue genommen, bringt aber nur ein paar Flüge was.
Alternativen habe ich auch nicht die dauerhaft Spielfrei auf den Kugeln bleiben würden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar