Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TS
    TS
    Member
    • 03.06.2017
    • 65
    • Tom

    #871
    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

    Hallo Zusammen,
    bin gerade über die Lösung meines (selbst geschaffenen!!!!!) Problemes gestolpert .
    Ich hatte übersehen, dass es für die Combo eine weitere Anleitung gibt, die Carbon-Spacer für die Montage der KST Servos vorsieht. Die benötigten Teile sind mir hier auch gleich in die Hände gefallen. Damit sollte ich auf die korrekte Ausrichtung der TS - Servos kommen.

    Vielen Dank für die Bilder und euere Antworten!

    Guten Flug,
    Tom
    Meins: Goblin 570 12S / Goblin 500 Sport / T-Rex 150X / Spektrum DX9 Black Edition

    Kommentar

    • Gast
      Gast

      #872
      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

      Gern geschehen. Musst nur auf die richtige Einbaurichtung achten, sonst kann es sein, dass der Servoarm an der Taumelscheibenführung schleift.

      Kommentar

      • TS
        TS
        Member
        • 03.06.2017
        • 65
        • Tom

        #873
        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

        Hallo Zusammen,

        Ich benötige mal wieder euere Hilfe mit meinem 500er.

        Bei mir läuft der Riemen vom Motor- zum Freilaufritzel nicht mittig. Beim Freilauf bin ich auf absoluter Unterkannte, während ich mit dem Motor Ritzel nicht mehr weiter hoch kann ...???!!!
        Der Riemen arbeitet sich beim drehen mit der Hand immer nach unten.

        Hat jemand einen Tipp?

        Könnte ich evtl. eine der Beilagscheiben zwischen Freilauf und Heckritzel über das Freilaufritzel setzen, um das weiter runter zu bekommen? Beim 570er hat alles auf Anhieb gepasst...

        Wer hat eine Idee?

        Gruß Tom
        Meins: Goblin 570 12S / Goblin 500 Sport / T-Rex 150X / Spektrum DX9 Black Edition

        Kommentar

        • TS
          TS
          Member
          • 03.06.2017
          • 65
          • Tom

          #874
          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

          Hier zwei Bilder dazu:





          Gruß Tom


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
          Meins: Goblin 570 12S / Goblin 500 Sport / T-Rex 150X / Spektrum DX9 Black Edition

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #875
            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

            Wenn Du eine zusätzliche Scheibe einbaust, verringert sich das Spiel des Freilaufs. Dann hast Du das nächste Problem.
            Ich schaue heute Abend mal, wie der Riemen bei meinem verläuft. Dürfte aber ähnlich sein, wenn ich mich recht erinnere.

            Kommentar

            • TS
              TS
              Member
              • 03.06.2017
              • 65
              • Tom

              #876
              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

              Soll (bzw. darf) das Freilaufritzel vertikales Spiel haben? Hat sich bei mit deutlich bewegt - mit einer zusätzlichen Scheibe war es weg.


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
              Meins: Goblin 570 12S / Goblin 500 Sport / T-Rex 150X / Spektrum DX9 Black Edition

              Kommentar

              • Gast
                Gast

                #877
                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                Habe bei mir auch eine zusätzliche Scheibe verbaut, so dass der Freilauf nur noch leichtes Spiel hat. Ohne die Scheibe konnte ich diesen ein ganzen Stück verschieben, was mir persönlich zuviel war.

                Komplett spielfrei darf er allerdings nicht sein. Bzgl. der zusätzlich verbauten Scheibe gibt es hier aber auch zig Meinungen.

                Kommentar

                • TS
                  TS
                  Member
                  • 03.06.2017
                  • 65
                  • Tom

                  #878
                  Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                  Bin gerade am überlegen, ob ich mir einfach die Alu Ausführung der Trägerplatte bestelle - evtl. hängt es ja mit der Kunststoffplatte zusammen?! Alu ist wohl doch eine Spur präziser als Plastik - vielleicht auch bei der Montage der Motorplatte an die Trägerplatte.


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
                  Zuletzt geändert von TS; 08.06.2017, 06:32.
                  Meins: Goblin 570 12S / Goblin 500 Sport / T-Rex 150X / Spektrum DX9 Black Edition

                  Kommentar

                  • Gast
                    Gast

                    #879
                    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                    Sicher, das die Aluplatte passt? Glaube, dass das keinen Vorteil bringt. Der Riemen läuft leicht versetzt, solange der komplett auf dem Riemenrad aufliegt ist das unkritisch.
                    Verziehen würde ja bedeuten, dass die Wellen evtl. schief stehen.

                    Kommentar

                    • TS
                      TS
                      Member
                      • 03.06.2017
                      • 65
                      • Tom

                      #880
                      Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                      Ich dachte die Teile vom 500er sind passend zum 500 Sport. Neu halt aus Plastik. Könnte ich die zusätzliche Beilagscheibe auch über dem Freilaufritzel anbringen... damit würde ich weiter nach unten kommen - somit der Riemen auf dem Freilauf hoch.


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
                      Meins: Goblin 570 12S / Goblin 500 Sport / T-Rex 150X / Spektrum DX9 Black Edition

                      Kommentar

                      • Gast
                        Gast

                        #881
                        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                        Selbst wenn die Aluplatte passen würde, fehlt dieser die seitliche Aufkantung mit dem SAB Schriftzug, der die Position im Rahmen vorgibt. Würde bedeuten, dass die Platte undefiniert im Rahmen verbaut wird.
                        Ob das Dir einen Vorteil bringt, wage ich zu bezweifeln.
                        Ich mache heute Abend aber mal ein Foto, wie bei mir die Sache aussieht.
                        Ich weiß gar nicht, wo ich die Scheibe verbaut habe, zwischen Freilauf und Rahmen ging glaube ich nicht, da die Scheibe sonst auf dem Rahmen aufliegen würde.

                        Kommentar

                        • TS
                          TS
                          Member
                          • 03.06.2017
                          • 65
                          • Tom

                          #882
                          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                          Habe gerade sehr schnell Antwort vom SAB Service bekommen. (TOP!)

                          Es ist in Ordnung, wenn der Riemen auf Unterkannte / Freilauf sitzt. Man könnte auch das Riemenrad am Motor etwas ansenken, um noch 1mm höher zu kommen.

                          Das Problem besteht wegen dem Sicherungclip am Quantum Motor und scheint bekannt zu sein.

                          Würde mich dennoch über das Foto freuen! Vielleicht lasse ich es dann auch einfach auf sich beruhen, falls es bei Dir auch so ist und der Heli bestimmt schon einige Flüge drauf hat

                          Gruß Tom


                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
                          Meins: Goblin 570 12S / Goblin 500 Sport / T-Rex 150X / Spektrum DX9 Black Edition

                          Kommentar

                          • Johan
                            Senior Member
                            • 07.03.2011
                            • 2060
                            • Johannes
                            • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

                            #883
                            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                            Zitat von TS Beitrag anzeigen
                            Bin gerade am überlegen, ob ich mir einfach die Alu Ausführung der Trägerplatte bestelle
                            Mir hat die Trägerplatte aus Plastik bei einem heftigen Crash einmal viel Geld eingespart. Der komplette Rotormast ist bei dem Aufschlag raus gebrochen und dass hat viel Energie geschluckt und damit andere Teile verschont. Ich war echt begeistert, ebenso von der Sollbruchstelle für den Boom, die Nylonschrauben. Hat alles funktioniert wie es sollte, genial gedacht von SAB.


                            Gruß, Jo
                            Angehängte Dateien
                            DEUx5hn45967byf7

                            Kommentar

                            • TS
                              TS
                              Member
                              • 03.06.2017
                              • 65
                              • Tom

                              #884
                              Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                              Zitat von Johan Beitrag anzeigen
                              Mir hat die Trägerplatte aus Plastik bei einem heftigen Crash einmal viel Geld eingespart. Der komplette Rotormast ist bei dem Aufschlag raus gebrochen und dass hat viel Energie geschluckt und damit andere Teile verschont. Ich war echt begeistert, ebenso von der Sollbruchstelle für den Boom, die Nylonschrauben. Hat alles funktioniert wie es sollte, genial gedacht von SAB.





                              Gruß, Jo


                              Aua, das sieht nicht schön aus.
                              Dein Argument ist nachvollziehbar. Danke. Läuft denn bei dir der Motorriemen auch auf der untersten Kannte vom Freilauf? Ich hab da echt Bauchschmerzen damit. SAB hat dies aber so freigegeben- sehr knapp das Ganze. Ich hab Angst, dass der Riemen so ausfransen wird. Bin schon am überlegen mir einen Kontronik Motor zu holen - hier geht das Motorritzel weiter hoch...

                              Also, wie ist das bei dir mit dem Riemen?

                              Gruß
                              Tom


                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
                              Meins: Goblin 570 12S / Goblin 500 Sport / T-Rex 150X / Spektrum DX9 Black Edition

                              Kommentar

                              • Johan
                                Senior Member
                                • 07.03.2011
                                • 2060
                                • Johannes
                                • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

                                #885
                                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                                Das sieht bei mir genau so aus. Aber was soll denn da "ausfransen"? Der Rand ist doch nicht scharfgratig oder so. Alles so wie es soll.
                                DEUx5hn45967byf7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X