Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *wt98*
    Optipower
    Teampilot
    • 13.02.2015
    • 1566
    • Thomas
    • Italy

    #346
    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

    Welche Akkus fliegen die anderen so im Goblin 500 Sport?
    make it better, fly with OptiPower

    Kommentar

    • Holger Port
      Senior Member
      • 01.06.2001
      • 3433
      • Holger

      #347
      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

      Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
      Welche Akkus fliegen die anderen so im Goblin 500 Sport?
      Ich habe mir in der Weihnachtsaktion mal ein paar 4400er SLS Cube bestellt. Geflogen bin ich aber noch nicht. Vorher bis jetzt 5000er und 4000er Turnigy.
      Gruß Holger

      Kommentar

      • Bundesbulf
        Senior Member
        • 23.05.2011
        • 4109
        • Ulf
        • Taunus, Rhein-Main und so...

        #348
        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

        Moin,
        Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
        Wie habt Ihr denn die 6s 5000mAh-Akkus befestigt, bei mir reichen da die Klettbänder nicht bei den SLS-Akkus, habt ihr einfach längere Klettbänder verwendet oder irgendwie getrickst???
        Ich habe getrickst...

        Das Klettband am hinteren Ende der Akkuschine "um sich selbst" geschlungen und vorne (vor dem Lipo) wieder durchgezogen. Der Lipo kommt unter die so entstandene "Schlaufe" und die Länge des Klett reicht so auch aus.

        Schlaufe1.JPG Schlaufe2.JPG

        Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
        Welche Akkus fliegen die anderen so im Goblin 500 Sport?
        SLS Xtron 6S 5000 30C und Rockamp Classic 6S 4500 35C (die sind allerdings einen Tick zu leicht)

        Kommentar

        • *wt98*
          Optipower
          Teampilot
          • 13.02.2015
          • 1566
          • Thomas
          • Italy

          #349
          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

          Oke auch gut, dann kommen die 5000er rein.

          Bin jetzt wieder ganz angetan vom 500er!
          make it better, fly with OptiPower

          Kommentar

          • Mcrae
            Member
            • 29.12.2012
            • 883
            • Gerhard
            • Mödling/Felder

            #350
            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

            Mylipo 4200, passen auch sehr gut.
            Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

            Kommentar

            • alexbs
              Senior Member
              • 29.11.2010
              • 1577
              • Alexander
              • Braunschweig

              #351
              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

              Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen

              Ich habe getrickst...
              Coole Lösung

              Ich verwende auch die SLS Xtron 6S 5000 30C.
              Zuletzt geändert von alexbs; 04.01.2016, 12:08. Grund: Akkus ergänzt
              Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

              Kommentar

              • alexbs
                Senior Member
                • 29.11.2010
                • 1577
                • Alexander
                • Braunschweig

                #352
                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
                Meine Taumelscheibe läßt sich sehr schwer auf der Hauptrotorwelle auf und ab bewegen. Die Welle habe ich etwas eingeölt, war das bei euch auch etwas schwergängig?
                Ich habe die Rotorwelle etwas mit Chrome-Politur bearbeitet, jetzt läuft die Taumelscheibe seidenweich auf und ab.
                Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                Kommentar

                • Steppenvogel
                  Member
                  • 07.03.2014
                  • 228
                  • Thomas
                  • Bremen und Umland

                  #353
                  AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                  Hallo allerseits,
                  ich bin auch gerade dabei, meinen Goblin 500 Sport aufzubauen, nach einem T-Rex 450 ist es mein zweiter selbst aufgebauter Heli. Ich habe mir selbst zu Weihnachten die Combo geschenkt. Bisher läuft es gut, heute bin ich aber etwas ins Stocken geraten beim Anbau der KST-Servos.
                  Es ist ja ein Beiblatt dabei in der Anleitung und extra Servo-Halter und -Hörner. Dabei steht auch, dass bei Servo 1 (Nick-Servo) 2mm vom Servohorn abgenommen werden muss, damit es nicht mit der Anti-Rotation-Bracket kollidiert. Bei mir kollidiert es aber trotzdem, hab sicher schon über 2mm weggedrehmelt, der Arm steht nicht mehr über die Kugel über (gemäß Anleitung im mittleren Loch bei 18mm), aber er geht nicht nach unten vorbei.
                  Ich habe mal ein Foto angehängt zur Veranschaulichung. Bin etwas ratlos und hoffe auf Hilfe...

                  Gruß, Thomas
                  Angehängte Dateien
                  [FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]

                  Kommentar

                  • Weinbau
                    Member
                    • 20.12.2014
                    • 302
                    • Silvio
                    • Spreewald

                    #354
                    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                    Hallo Thomas,

                    der Servorahmen ist auch richtig herum angesetzt? Wenn er um 180 Grad verdreht angebaut wird, ist der Abstand zur TS-Führung nicht ausreichend.

                    LG Silvio
                    LG, Silvio
                    XLPower Protos380 / OXY 5 MEG / Protos 700X UL

                    Kommentar

                    • finearts
                      Member
                      • 10.11.2013
                      • 522
                      • Christian
                      • Wien Umgebung

                      #355
                      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                      Anleitung 16-18mm .. Hast du schon das Ablenkgestänge mal angehalten ? 90 Grad !?

                      Kommentar

                      • Bundesbulf
                        Senior Member
                        • 23.05.2011
                        • 4109
                        • Ulf
                        • Taunus, Rhein-Main und so...

                        #356
                        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                        Zitat von Weinbau Beitrag anzeigen
                        Hallo Thomas,

                        der Servorahmen ist auch richtig herum angesetzt? Wenn er um 180 Grad verdreht angebaut wird, ist der Abstand zur TS-Führung nicht ausreichend.

                        LG Silvio
                        Da würde ich auch drauf tippen...

                        Kommentar

                        • Steppenvogel
                          Member
                          • 07.03.2014
                          • 228
                          • Thomas
                          • Bremen und Umland

                          #357
                          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                          Zitat von Weinbau Beitrag anzeigen
                          Hallo Thomas,

                          der Servorahmen ist auch richtig herum angesetzt? Wenn er um 180 Grad verdreht angebaut wird, ist der Abstand zur TS-Führung nicht ausreichend.

                          LG Silvio
                          Danke! Ja genau das scheint es zu sein, der Rahmen vom Nickservo ist falsch rum. Gar nicht gesehen, dass die Dinger nicht symmetrisch sind... Ich bau gleich mal um, ich schätze dann passt es!

                          Gruß, Thomas
                          [FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]

                          Kommentar

                          • Steppenvogel
                            Member
                            • 07.03.2014
                            • 228
                            • Thomas
                            • Bremen und Umland

                            #358
                            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                            Passt jetzt mit 1 - 2mm Luft, 90 Grad passt auch
                            [FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]

                            Kommentar

                            • Steppenvogel
                              Member
                              • 07.03.2014
                              • 228
                              • Thomas
                              • Bremen und Umland

                              #359
                              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                              Das Akku-Thema beschäftigt mich natürlich auch. eigentlich wollte ich die neuen SLS X-Cube nehmen mit 4000mAh, da diese so leicht sind. Nachdem was ich hier lese, scheint es mit dem Schwerpunkt dann aber nichts zu werden... Wenn man mal MyLipo und SLS nimmt (bei denen wollte ich eigentlich kaufen), habe ich folgende in der engeren Wahl:

                              SLS X-Cube 30C 4000mAh: Gewicht: ca. 597 Gramm - Maße: ca. LxBxH 136x44x48mm
                              SLS X-Cube 30C 4400mAh: Gewicht: ca. 708 Gramm - Maße: ca. LxBxH 144x50x49mm
                              SLS Xtron 30C 4400mAH: Gewicht: ca. 706 Gramm - Maße: ca. LxBxH 145x45x48mm
                              MyLipo HV 30C 4600mAh: 698g, 45 x 47 x 155mm
                              MyLipo HV 30C 5200mAh: 750g, 45 x 51 x 155mm

                              Maße Akkuschacht sind 52x53x180mm, mit dem letzten könnte es also eng werden, inkl. Klettbänder. Ich tendiere zum MyLipo 4600mAh, was meint ihr?

                              Hat jemand was aus der Auswahl im Einsatz und damit den Schwerpunkt (mit Quantum 4120) hinbekommen?

                              Gruß, Thomas
                              [FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]

                              Kommentar

                              • Decolocsta
                                Member
                                • 13.12.2013
                                • 996
                                • Sascha
                                • Bayreuth

                                #360
                                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                                Hallo Leute, kann ich statt loctide 648 auch 270 nehmen? Danke euch
                                Logo 600SX, Diabolo 550

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X