Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3955
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #2386
    Kantenschutz -> Haube
    „Dämpfungsband“ = doppelseitiges Klebeband dient für Akkubefestigung auf der Schiene und Antennenhalter,
    und gegebenenfalls den GFK-Streifen als „ Akkuschutz“ unten (rechnet sich oft beim ersten kleinen Einschlag)
    Steht aber in der Anleitung irgendwo, wenn ich mich erinnere.
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • mwe25
      Member
      • 06.01.2012
      • 440
      • Marco

      #2387
      Danke dir. In der Anleitung habe ich nichts gefunden. Vielleicht weil mein Englisch nicht gut genug ist.😀
      T-REX 550 V2, 700 DFC HV, Henseleit TDR

      Kommentar

      • Mikesch82
        Junior Member
        • 24.11.2023
        • 14
        • Maik

        #2388
        Hallo liebe Heli-Gemeinde,
        kann mir jemand sagen wo der Unterschied zwischen den beiden Upgrade Riemenräder H2268-S und H2271-S zu der „alten“ Version für den Kraken/Raw ist?
        Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
        Diese Galerie hat 2 Bilder

        Kommentar

        • Trex-500
          Member
          • 13.06.2014
          • 87
          • Stefan

          #2389
          Hallo zusammen,
          Ich baue gerade meinen Kraken 580 auf.
          Ist mein erster Heli, den ich von Grund auf neu aufbaue.

          Ich habe den Hauptrotorkopf bereits dreimal zerlegt und wieder zusammengebaut, geprüft ob alles richtig montiert ist, kann aber zwischen linken und rechten Blatthalter und Mittelstück nicht den gleichen Abstand einstellen.

          Zwischen linken Blatthalter und Mittelstück habe ich 1,1 mm, zwischen rechtem Blatthalter und Mittelstück nur 0,9 mm Abstand. Man kann es auch optisch ganz gut auf dem Bild erkennen.

          Hat jemand einen Tipp für mich?
          Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
          Diese Galerie hat 1 Bilder

          Kommentar

          • thomas21
            Senior Member
            • 07.03.2010
            • 1171
            • Thomas
            • Gelsenkirchen und Umgebung

            #2390
            Dann prüf mal ob die Scheiben die gleiche Dicke haben
            Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

            Kommentar

            • goone75
              Senior Member
              • 20.06.2012
              • 3667
              • Michael

              #2391
              Darauf würde ich auch tippen, wenn ich mal unterstelle, dass eine gewisse Vorspannung auf den Dämpfern vorhanden ist und sich die Blatthalter nicht axial zur Blattlagerwelle bewegen lassen...
              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

              Kommentar

              • Trex-500
                Member
                • 13.06.2014
                • 87
                • Stefan

                #2392
                Ich habe den Rotorkopf noch einmal demontiert, alles gesäubert und alle Scheiben und Lager vermessen. 100% identisch.
                Neu gefettet zusammengebaut, mal die Blatthalter und Lager untereinander vertauscht und auf einmal passt es.
                Ich kann es mir nicht erklären, aber Hauptsache es passt.
                Danke.

                Kommentar

                Lädt...
                X