Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen
    Member
    • 18.08.2010
    • 238
    • Steffen
    • Stuttgart

    #16
    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

    Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
    ist es normal, dass wenn ich an der Glocke des Motors nach unten ziehe dieser auch ca. 5 mm oder mehr runtergezogen werden kann?
    Nein, bei meinem Motor ist keinerlei Spiel.

    Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
    Wenn ich an dem Ritzel "rumfummele" ist auch ein leichtes Spiel zwischen der "Motorplatte" ( Das Ding wo die Kabel raus kommen und wo die Spulen dran befestigt sind ) und Glocke vorhanden.
    Lager defekt ?

    Gruß

    Steffen
    _______________________________
    EC 145 + mQX + T-REX 500 E + DX6i

    Kommentar

    • Bernhard Kerscher
      Senior Member
      • 26.04.2010
      • 3237
      • Bernhard
      • Dingolfing/Frontenhausen

      #17
      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

      Guten Morgen,
      ich glaube das müsste so sein:
      An der Motorwelle unter dem Ritzel ist ne Nut, da ist ein Metallring der den oberen Anschlag am Lager macht.
      Unten ist die Glocke mit einer Madenschraube an der Welle befestigt.
      Prüfe mal ob beim runter ziehen die Welle samt Ritzel ebenfalls nach unten geht, dann fehlt der obere Anschlag, sollte nur die Glocke nach unten gehen, ist die Madenschraube locker, das hatte ich auch schon mal....
      Selber denken schadet nicht ! YouTube

      Kommentar

      • OpiWan
        OpiWan

        #18
        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

        Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
        Ich meine, dass die KDS K7X die gleich Funke darstellt, wie die für 60$ bei HK. Zumindest sieht die genau so aus. So lange die keine Macken hat, werde ich sie auch benutzen.
        Hätte die KDS-Funke eine besseres Display, würde ich die immer noch fliegen.

        Kommentar

        • RALF B.
          Senior Member
          • 22.06.2010
          • 4261
          • Ralf
          • SLS

          #19
          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

          Guten Morgen KDS Flieger

          Ich hab da mal ne Frage

          Von welchem Modell stammt dieser Rotorkopf?

          Das Teil wird in meinen umgebauten Belt eingebastelt, und ich brauche dazu noch ein paar Teile.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von RALF B.; 05.05.2011, 07:21. Grund: Nachtrag

          Kommentar

          • Bernhard Kerscher
            Senior Member
            • 26.04.2010
            • 3237
            • Bernhard
            • Dingolfing/Frontenhausen

            #20
            AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

            Das ist der Kopf vom SV Alu Titan.

            Guggst Du:
            450SV_Ersatzteile
            Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 05.05.2011, 07:27.
            Selber denken schadet nicht ! YouTube

            Kommentar

            • sailor377
              sailor377

              #21
              AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

              Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
              Guten Morgen,
              ich glaube das müsste so sein:
              An der Motorwelle unter dem Ritzel ist ne Nut, da ist ein Metallring der den oberen Anschlag am Lager macht.
              Unten ist die Glocke mit einer Madenschraube an der Welle befestigt.
              Prüfe mal ob beim runter ziehen die Welle samt Ritzel ebenfalls nach unten geht, dann fehlt der obere Anschlag, sollte nur die Glocke nach unten gehen, ist die Madenschraube locker, das hatte ich auch schon mal....
              Die Glocke kommt samt Welle und Ritzel runter Läßt man sie los kehrt sie in die normale Stellung.

              Kommentar

              • Bernhard Kerscher
                Senior Member
                • 26.04.2010
                • 3237
                • Bernhard
                • Dingolfing/Frontenhausen

                #22
                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                Die Glocke kommt samt Welle und Ritzel runter Läßt man sie los kehrt sie in die normale Stellung.
                Dann ist dein oberes Lager ausgeleiert, oder der Ring fehlt, oder Welle def.
                Das selbstständige zurückkehren passiert über die Magnetkraft des Motors.
                Selber denken schadet nicht ! YouTube

                Kommentar

                • sailor377
                  sailor377

                  #23
                  AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                  Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                  Guten Morgen,
                  ich glaube das müsste so sein:
                  An der Motorwelle unter dem Ritzel ist ne Nut, da ist ein Metallring der den oberen Anschlag am Lager macht.
                  Unten ist die Glocke mit einer Madenschraube an der Welle befestigt.
                  Prüfe mal ob beim runter ziehen die Welle samt Ritzel ebenfalls nach unten geht, dann fehlt der obere Anschlag, sollte nur die Glocke nach unten gehen, ist die Madenschraube locker, das hatte ich auch schon mal....
                  Die Glocke kommt samt Welle und Ritzel runter. Daher wahrscheinlich auch das Spiel in dem ganzen Motor. Habe vorgestern einen 4400 Turnigy in der Bucht ersteigert, meint ihr den könnte ich einfach einbauen? War eigentlich für meinen Copter-X eingeplant aber wenn sich das mit dem KDS Motor hinzieht... Ist da oben an der Well normalerweise ein Klemmring oder wie man die Dinger nennt? Sry konnte den oberen Beitrag nicht mehr editieren.
                  Zuletzt geändert von Gast; 05.05.2011, 07:50. Grund: -

                  Kommentar

                  • sailor377
                    sailor377

                    #24
                    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                    ßbrigens ist es wieder einer der Gründe warum man mindestens zwei Helis braucht!

                    Kommentar

                    • Bernhard Kerscher
                      Senior Member
                      • 26.04.2010
                      • 3237
                      • Bernhard
                      • Dingolfing/Frontenhausen

                      #25
                      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                      Hi,
                      also... der 4400 wenn das die kV sind, der dreht dann schon mächtig schnell, das kleinste Ritzel das es gibt ist ein 10er Stahl vom Conrad glaube ich, rechne mal die Kopfdrehzahl durch...
                      Da brauchst gute Akkus, der org. Steller ist da überfordert und du dürftest so bei 3200UpM landen.
                      Ich möchte da nicht in direktem Umfeld stehen müssen, wenn das Ding auf Drehzahl ist.....

                      Ich hab den 2221 Scorpion 8 drauf, der dreht 3500kV denke ich und der geht mit nem 12er Ritzel schon wie Harry.

                      Du könntest deinen KDS reparieren, in dem du ein Stückchen Rohr über die Welle schiebst, das so lang ist das du es mit dem Ritzel einklemmen kannst.
                      Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 05.05.2011, 08:26.
                      Selber denken schadet nicht ! YouTube

                      Kommentar

                      • sailor377
                        sailor377

                        #26
                        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                        Ja ist die KV. Was für eine KV hat der original? Um die 3500?

                        Kommentar

                        • Bernhard Kerscher
                          Senior Member
                          • 26.04.2010
                          • 3237
                          • Bernhard
                          • Dingolfing/Frontenhausen

                          #27
                          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                          Der silberne 3200kV
                          der violette 3500kV
                          der rote 3650kV

                          Und noch ein Tipp, egal welche Drehzahl am Kopf ihr fliegt, sie ist zu hoch...
                          An der Blattlagerwelle halten 2St. M2 Schräubchen die Blätter fest... rechnet mal die Kräfte aus.... mir graut.
                          Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 05.05.2011, 08:32.
                          Selber denken schadet nicht ! YouTube

                          Kommentar

                          • Steffen
                            Member
                            • 18.08.2010
                            • 238
                            • Steffen
                            • Stuttgart

                            #28
                            AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                            Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                            Und noch ein Tipp, egal welche Drehzahl am Kopf ihr fliegt, sie ist zu hoch...
                            Nö, 2200 mit halbsymetrischen Blättern, 12er Ritzel und einem 3650er Tuning Motor vom PRO
                            IDLE2 dann mit 2600 am Kopf , ist mir als Anfänger aber noch ein bischen giftig

                            Gruß
                            Steffen
                            _______________________________
                            EC 145 + mQX + T-REX 500 E + DX6i

                            Kommentar

                            • sailor377
                              sailor377

                              #29
                              AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                              Wenn ich mit dem Motor auf 50% Gasgerase gehe? Schrotte ich dann den Regler?

                              Kommentar

                              • Bernhard Kerscher
                                Senior Member
                                • 26.04.2010
                                • 3237
                                • Bernhard
                                • Dingolfing/Frontenhausen

                                #30
                                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                                Brav, so ist das fein
                                Könntest evtl. noch 11er Ritzel probieren und den Steller weiter auf machen, denn je weiter auf, desto weniger Verlusst.
                                Selber denken schadet nicht ! YouTube

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X