Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sailor377
    sailor377

    #76
    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

    Zitat von Bnonk Beitrag anzeigen
    Das berichtete kann ich nur beja-en!
    Ich hatte auch Heckzucker mit meinem KDS450s.
    Nachdem ich alles nach meinem damaligen Wissenstand ausprobiert habe war der letzte Punkt auf meiner Liste Funkstörungen. Ich hab mir also eine TC7 von Futaba gekauft und den Empfänger verbaut. Alles kein Problem und damit waren auch die Heckzucker weg.

    Nun hab ich aber noch eine frage. Ich verwende bzw will den KDS verwenden um neue Figuren etc auszutesten.
    Ich habe mehrmals versucht Loops zu fliegen. Im Sim funktionierts nur halt am KDS nicht.
    mit dem T-Rex500 trau ich mich ehrlichgesagt nicht weil er doch mein "Baby" ist.
    Hat jemand von euch schonmal Loopings mit der KDS450s Variante gemacht?
    Ich hab das Gefühl adss die Servos zu schwach sind und nicht genug Halte- bzw Stellkraft haben um das zu steuern. An der Drehzahl sollte es nicht liegen da habe ich eine steile Kurve die auch bei harten Pitch-Stößen noch für einigermaßen hohe Drehzahl sorgt.

    Es sieht so aus wie ein Turn wenn ich den Loop anfliege nur knickt er dann zur seite oder nach hinten ab. So dass es wirklich nicht schön aussieht.
    Ich hab emir jetzt bei ner großbestellung aus HK einfach mal ein paar neue Servos dazubestellt und werd mal schaun obs damit besser geht
    aber es würde mir helfen wenn ihr mir sagen könntet ob ihrs schon gemacht habt und/oder ob es mit der Alu variante mit den standart 9g servos funktioniert.
    Das wäre nämlich mein zweiter Ansatz, dass die Plastikmechanik einfach zu viel Spiel hat oder einfach unter zu hoher belastung nachgibt.

    Dass die Plastikmechanik mist ist weiß ich so oder so, da der Spurlauf definitiv nicht einstellbar ist (bei mir zumindest).
    Würde mich über Antworten freuen
    Grüß Marc
    Hi Marc,

    Spurlauf kriege ich auch nicht hin. Und viel Spiel hat der Kopf auch. Funkstörungen, wäre eigentlich was neues. Vor dem Einabu des SV Motors hatte ich nie Probleme. Funkreichweite-Test habe ich gestern auch gemacht. 100 m + und es gab keine "Sichtverbindung" zwischen Funke/Heli. Während des Test (geschätzte 10 Minuten) hat keines der Servos auffähliges Verhalten. Rumgerührt an den Sticks habe ich auch relativ lange. Es scheint wirklich so, dass es nur Auftritt wenn der Motor läuf. Aber auch nicht sofort, sondern nach 30 Sekunden+. Ob Loops mit dem S gehen weiß ich nicht, bin noch weit davon entfernt Loops auszuprobrieren. Hast du Mal gabz kleine Loops probiert? Also praktisch an einer Stelle ohne Speed. Ich glaube die heißen Flipps die Dinger.

    Gruß Alex

    Kommentar

    • marc.michel
      Member
      • 10.12.2010
      • 74
      • Marc
      • Biebergemünd

      #77
      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

      Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
      Hallo Marc,

      hatte das Problem auch. Bei mir tratt der Fehler auf weil Gas anlag. Der Gas-Stick meiner Funke ist ziemlich empfindlich, 05. mm offen schon krieg ich den Heli nicht an. Verbinde den Akku bei Throttle Hold´, dann gibts keine Probleme.

      Gruß Sailor
      Hallo Sailor,

      starte meinen Heli generell im Throttle Hold. Die Gaskurve ist hier NULL. Möchte nicht noch in einen neuen Regler investieren - habe nur ich das Problem? Wie gesagt, wenn ich den ersten Akku tausche, ist das Dauerpiepen weg. Tritt nur auf, wenn der Heli länger als drei Minuten keine Verbindung zur Funke hatte.

      Gruss

      Marc
      und immer schön auf die Höhe achten ...

      Kommentar

      • Bnonk
        Bnonk

        #78
        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

        Die Flips gehen nur mit Müh und Not. Drehzahl bricht zwar ein aber da ich mit ner Gaskurve die bei voll ausschlag auf 100 geht fliegen wird es an der Drehzahl nicht liegen. die wird nach Schätzungen immernoch bei 2000 U/min liegen.
        Und sie gehen halt nur sehr langsam als ob es an servokraft fehlt oder halt dass das palstik nachgibt ich weiß es nicht :/

        Kommentar

        • sailor377
          sailor377

          #79
          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

          Zitat von marc.michel Beitrag anzeigen
          Hallo Sailor,

          starte meinen Heli generell im Throttle Hold. Die Gaskurve ist hier NULL. Möchte nicht noch in einen neuen Regler investieren - habe nur ich das Problem? Wie gesagt, wenn ich den ersten Akku tausche, ist das Dauerpiepen weg. Tritt nur auf, wenn der Heli länger als drei Minuten keine Verbindung zur Funke hatte.

          Gruss

          Marc
          Als es kalt war um die 10° dauerte es bei meinem Regler eine Minute oder länger, weitere Akkus liefen dann normal 3 Piepser 1 langes und er war fertig. Temperatur kann man jetzt bei über 20° ausschliessen. Wenn Gas = 0 ist sollte er aber normal initiieren. Ich würde es einfach beobachten, wenn es nicht besser wird, einschicken.

          Gruß Alex

          Kommentar

          • BackusNauerForm
            Member
            • 09.09.2010
            • 471
            • Franc
            • Bautzen

            #80
            AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

            Zitat von Bnonk Beitrag anzeigen
            Die Flips gehen nur mit Müh und Not. Drehzahl bricht zwar ein aber da ich mit ner Gaskurve die bei voll ausschlag auf 100 geht fliegen wird es an der Drehzahl nicht liegen. die wird nach Schätzungen immernoch bei 2000 U/min liegen.
            Und sie gehen halt nur sehr langsam als ob es an servokraft fehlt oder halt dass das palstik nachgibt ich weiß es nicht :/
            Kann es nicht einfach an einem zu geringen zyklischen Pitch liegen? Ich weiß noch als ich damals die 9g gewechselt hab, dass mit den neuen Servos bei gleichen Settings in der Funke der Servoweg größer war


            PS: Zu der Reglersache: ich hatte mal ganz komisches gepiepse beim akkuanstecken... geflogen ist er trotzdem, aber mit einem unguten Gefühl meinerseits. Seit ich dann mal (mühsam! ) den Regler neu programmiert hatte, hat auch die Initialisierung wieder einwandfrei geklappt. Weiß nicht warum, denn ich habe auch nur simple die Defaultwerte eingestellt, die ja vorher schon eingestellt sein sollten.
            Zuletzt geändert von BackusNauerForm; 08.05.2011, 18:27.
            "Zum Fliegen muss man nüchtern sein, das ist nicht so wie beim Autofahren." H. J. S.

            Kommentar

            • firefighter
              firefighter

              #81
              AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

              Zitat von Bnonk Beitrag anzeigen

              Nun hab ich aber noch eine frage. Ich verwende bzw will den KDS verwenden um neue Figuren etc auszutesten.
              Ich habe mehrmals versucht Loops zu fliegen. Im Sim funktionierts nur halt am KDS nicht.
              mit dem T-Rex500 trau ich mich ehrlichgesagt nicht weil er doch mein "Baby" ist.
              Hat jemand von euch schonmal Loopings mit der KDS450s Variante gemacht?
              Ich hab das Gefühl adss die Servos zu schwach sind und nicht genug Halte- bzw Stellkraft haben um das zu steuern. An der Drehzahl sollte es nicht liegen da habe ich eine steile Kurve die auch bei harten Pitch-Stößen noch für einigermaßen hohe Drehzahl sorgt.

              Es sieht so aus wie ein Turn wenn ich den Loop anfliege nur knickt er dann zur seite oder nach hinten ab. So dass es wirklich nicht schön aussieht.
              Ich hab emir jetzt bei ner großbestellung aus HK einfach mal ein paar neue Servos dazubestellt und werd mal schaun obs damit besser geht
              aber es würde mir helfen wenn ihr mir sagen könntet ob ihrs schon gemacht habt und/oder ob es mit der Alu variante mit den standart 9g servos funktioniert.
              Das wäre nämlich mein zweiter Ansatz, dass die Plastikmechanik einfach zu viel Spiel hat oder einfach unter zu hoher belastung nachgibt.
              Hi Bnonk, du schreibst mit den 9g Servos gehts nicht? Nehm doch mal die KDS N280 für die TS. Kosten ca. 10-12 €, die sind dafür auf jeden fall besser geeignet.

              @Marc.

              Hast du den Regler mal neu geproggt? Hatte das Problem auch mal. Hab dann alles nochmal am Regler angelernt und fertig, alles funzt wieder.

              Gruß Firefighter

              Kommentar

              • sailor377
                sailor377

                #82
                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                Zitat von firefighter Beitrag anzeigen
                Hallo

                wie schon geschrieben sind meine Servos bei Knüppelmitte (0° Pitch) exakt rechtwinklig, und die Taumelscheibe steht dabei 100%ig gerade. Verändere ich dann den Pitch kommt es halt zu Abweichungen. Heisst: gebe ich Pitch geht der linke Rollservo einen Tick höher als die anderen. daraus entsteht ein Spalt zwischen der Taumelscheibeneinstellhilfe und der Taumelscheibe selbst. Hab es beim fliegen bemerkt, weil er immer leicht nach re. Rollt.

                ich weiß nicht weiter...
                Jetzt habe ich es verstanden Hhmmm hast du den Mischer selbst programmiert? Ich kann Mal dir die Werte meiner Funke zukommen lassen, wird aber wahrscheinlich nur was bringen, wenn du die gleiche Funke hast. Vielleicht hat ja jemand hier die gleiche wie du, dann könnte man die Mischer Werte vergleichen.. So als Idee...

                Gruß Alex

                Kommentar

                • marc.michel
                  Member
                  • 10.12.2010
                  • 74
                  • Marc
                  • Biebergemünd

                  #83
                  AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                  @Marc.

                  Hast du den Regler mal neu geproggt? Hatte das Problem auch mal. Hab dann alles nochmal am Regler angelernt und fertig, alles funzt wieder.

                  Gruß Firefighter[/QUOTE]


                  Hallo Firefighter,

                  werde das mal probieren und weiter berichten, ob das die Lösung war. Was mich aber wundert, beim Akkuwechsel tritt das problem nicht auf. Na ja, wenn ein neu proggen hilft, bin ich chon zufrieden.

                  Gruss

                  Marc
                  und immer schön auf die Höhe achten ...

                  Kommentar

                  • Juky
                    RC-Heli TEAM
                    • 15.03.2007
                    • 20988
                    • Ingolf
                    • Dortmund

                    #84
                    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                    Nur eine Empfehlung: Für spezielle Probleme sollte lieber ein eigener Fred gestartet werden: "KDS - Problem mit sonstwas".
                    Alles in einem Fred wird sehr schnell sehr unübersichtlich und motiviert neu Interessierte keineswegs hier mitzumischen, wenn man erstmal durch den ganzen Eintopf schwimmen muß.

                    Wie gesagt: Nur eine Empfehlung!

                    Gruß
                    Juky

                    Kommentar

                    • marc.michel
                      Member
                      • 10.12.2010
                      • 74
                      • Marc
                      • Biebergemünd

                      #85
                      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                      Hallo,

                      habe den Regler neu geproggt - jetzt funzt er einwandfrei. Keine Ahnung warum - aber gut.

                      Gruss

                      Marc
                      und immer schön auf die Höhe achten ...

                      Kommentar

                      • Hobbit
                        Member
                        • 10.03.2011
                        • 660
                        • Peter
                        • im Westerwald

                        #86
                        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                        Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                        Nur eine Empfehlung: Für spezielle Probleme sollte lieber ein eigener Fred gestartet werden: "KDS - Problem mit sonstwas".
                        Alles in einem Fred wird sehr schnell sehr unübersichtlich und motiviert neu Interessierte keineswegs hier mitzumischen, wenn man erstmal durch den ganzen Eintopf schwimmen muß.

                        Wie gesagt: Nur eine Empfehlung!

                        Gruß
                        Juky

                        Hallo Juk,
                        da kann ich dir nur Recht geben!!!
                        Es ist schon schade genug, dass es hier keine eigene KDS-Schublade gibt.
                        Ich als KDS450 SV-Flieger suche auch immer speziell nach KDS-Beiträgen, aber finde die mal immer....

                        Am besten man fängt ein Thema immer an mit "KDS450...Problem..." oder ähnlich

                        Gruß
                        Peter

                        Kommentar

                        • firefighter
                          firefighter

                          #87
                          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                          Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                          Jetzt habe ich es verstanden Hhmmm hast du den Mischer selbst programmiert? Ich kann Mal dir die Werte meiner Funke zukommen lassen, wird aber wahrscheinlich nur was bringen, wenn du die gleiche Funke hast. Vielleicht hat ja jemand hier die gleiche wie du, dann könnte man die Mischer Werte vergleichen.. So als Idee...

                          Gruß Alex
                          Danke Alex,
                          aber mein Problem hat sich bereits geklärt. Mußte nur den Endanschlag verändern. wußte nicht das sich das auf den gesamten Weg auswirkt.

                          Danke Trotzdem

                          Kommentar

                          • schappi
                            schappi

                            #88
                            Hi zusammen,

                            Sagt mal, ich werde oft belächelt Weilburg ne KDS 7x Funke habe. Was ist an denen so schlecht, dass sie gerade mal ein Drittel von den Großen am Markt kosten? Kann ich damit problemlos meinen Trex250 spazieren führen, oder muss ich auf was richtiges umrüsten? Mehr als 50 Meter fliegt der eh nicht weg, weil ich ihn dann schlicht nicht mehr sehe....

                            Kommentar

                            • Hero67
                              Hero67

                              #89
                              AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                              So schlecht ist die nun auch nicht. Was fehlt ist Expo und nur zwei statt drei Flugmodi (kein IldeUp 2), dafür hat die KDS aber 7 Kanaäle (praktisch für ein Einziehfahrwerk).

                              Aber ich fliege den Rex auch weiter der K-7x und wüßte nicht warum ich mir jetzt eine andere Funke holen sollte.

                              Ich kenne auch jemanden der fliegt einen Rex 550E 3G mit der KDS Funke.

                              Kommentar

                              • firefighter
                                firefighter

                                #90
                                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                                Hallo,

                                ich hatte auch überlegt mir ne DX6I zu kaufen.
                                Nach dreimal drüber schlafen habe ich festgestellt das ich als Anfänger (Rundenflieger) sowas noch nicht brauche!

                                Warum sollte man sich denn auch ne neue kaufen wenns die alte noch tut*

                                Schämt euch nicht die K-7X ist garnicht so schlecht.


                                Gruß Firefighter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X