Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sailor377
    sailor377

    #121
    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

    Zitat von Funflyer2504 Beitrag anzeigen
    Denke beim KDS 450 benötigt man öfters Hilfe, so zumindest bei mir.
    Kann mir jemand zu folgendem Problem weiter helfen:

    Also ein 450 C mit neuen Servos, Motor und Gyro ( alles abgelebt )

    Die Frage nun,

    der Heli flog endlich super, jedoch nimmt er plötzlich nach einem Neustart kein Gas mehr.
    Auch piepst er nicht, aber alle Servos kunktionieren perfekt !!??

    Ist jetzt der Regler hinüber?
    Der Regler piepst nicht, wenn kein Motor angeschloßen ist. Prüfe alle Kabel, wenn du einen anderen Motor rumfliegen hast, probiere es mit dem. Kann eigentlich nur Motor oder Regler sein.

    Gruß

    Sailor

    Kommentar

    • Dom2102
      Dom2102

      #122
      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

      Gut zu wissen dass es hier noch n paar Andere gibt mit KDS Helis

      nachdem ich ne weile koax geflogen bin entschied ich mich Für den KDS 450 sv pro als ready to fly set,
      naja beim erstflug ( ca 20 cm über boden ) ist mir dann der idle schalter abgefallen und hat sich angeschaltet - heli zieht hoch und dreht sich auf den rücken.....
      Schmeißt die funke am besten gleich weg!!!
      richte ihn demnächst mit meinem zukünftigen Flugleherer und die futaba funke is auch schon da, mal schauen ob die was taugt!

      Lg Dominik

      Kommentar

      • Hero67
        Hero67

        #123
        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

        Zitat von Dom2102 Beitrag anzeigen
        naja beim erstflug ( ca 20 cm über boden ) ist mir dann der idle schalter abgefallen und hat sich angeschaltet - heli zieht hoch und dreht sich auf den rücken.....
        Schmeißt die funke am besten gleich weg!!!
        Natürlich ist es möglich, dass so ein Schalter nach einer mechanischen Beschädigung rausfällt.

        Aber wie schaltet er sich dabei ein ? Das geht doch nur, wenn er vorher nicht "Klick Klick" gemacht hat, sondern "rumschlabbert".

        Und sowas merkt man nicht, wenn man die Funke in die Hand nimmt ?

        Was hat denn zum Rausfallen geführt ? Der Luftstrom vom Heli ? Kann ich so, wie Du es schreibst, mir weder vorstellen noch glauben.

        Kommentar

        • sailor377
          sailor377

          #124
          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

          Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
          Natürlich ist es möglich, dass so ein Schalter nach einer mechanischen Beschädigung rausfällt.

          Aber wie schaltet er sich dabei ein ? Das geht doch nur, wenn er vorher nicht "Klick Klick" gemacht hat, sondern "rumschlabbert".

          Und sowas merkt man nicht, wenn man die Funke in die Hand nimmt ?

          Was hat denn zum Rausfallen geführt ? Der Luftstrom vom Heli ? Kann ich so, wie Du es schreibst, mir weder vorstellen noch glauben.
          Vor allem, wieso sollte sich der Heli auf den Rücken drehen?

          Kommentar

          • Hero67
            Hero67

            #125
            AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

            Also, so wie ich meine Heli eingestellt habe (und ich glaube auch viele andere), würde eigentlich gar nichts passieren, wenn ich wie auch immer, ausversehen IldeUp anschalte.

            Bei Schwebepitch erhöht sich dann bei mir nur die Drehzahl und sonst passiert gar nix. Und der Heli steigt wirklich nur kaum merklich.

            Mit unsinnigen Einstellungen in der Funke (die Standardeinstellungen sind unsinnig) und einer nicht korrekt eingestellten Taumelscheibe kann er sich aber tatsächlich auf den Rücken legen.

            Da in der Standardeinstellung beim Pro der Taumelscheibenmischer auf PE 50 PA 50 und PP 60 steht und die Knüppelstellung für Schwebepitch bei Normal und IdleUp ziemlich auseinanderliegen wäre das theoretisch möglich. Dann müßte aber gleichzeitig die Taumelscheibe so schief eingestellt sein wie der Turm von Pisa.

            Kommentar

            • sailor377
              sailor377

              #126
              AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

              @Hero: jep, so wird es sein. Ich nutze IDLE1 nur zum Hochdrehen, alles im negativ Pitch Bereich -2 ungefähr. Fliegen nur im IDLE2. Ich schalte immer am Boden, vorsichthalber ist der linke Zeigerfinger immer am TH-Schalter. Ein besseres Setup ist mir nicht eingefallen. Rein theoretisch könnte ich beim IDLE1 die Pitch-Kurve an die IDLE2 Pitch Kurve anpaßen, werde es aber nicht nutzen, deshalb bleibt es so. Hab Mal eine Frage Hero: Wie ist denn das einzustellen, wenn das Nickservo hinten ist, wie beim T-Rex? Reicht es einfach den Kanal auf Reverse zu stellen? Hab mein CopterX fast fertig mir fehlt nur noch die Haube und der Empfänger. Ich will die K7X benutzen, am besten mit einem identisch Setup, wie bei der KDS. Nur ist eben das Nick-Servo hinten

              Kommentar

              • Hero67
                Hero67

                #127
                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                Hab ich gerade nicht im Kopf, ich habe es ausprobiert, Aber ich meine ich habe nicht die Servorichtung umgekehrt sondern im Taumelscheibenmischer PE von -50 (KDS) auf +50 (Rex) geändert.

                Wenn Du nur die Richtung änderst, paßt das dann zwar für zyklischen Pitch, nicht aber für kollektiven zusammen (oder umgekehrt, wenn Du die Richtungen aller Servos umkehrst).

                Ich schau mal in meine Funke und poste es dann hier.

                Kommentar

                • Funflyer2504
                  Funflyer2504

                  #128
                  AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                  Danke für deine Info, dann sollte wohl der Regler hinüber sein, der Motor (ein Scorpion) ist
                  2-3 Akkus alt.Dazu kommt, dass nach dem Start er keine Leistung mehr hatte und nach dem landen und dem versuchten Neustart genau diese Sache auftrat.

                  Wenn ich sicher bin, dass es der Regler ist, hast du eine Tip?
                  Würde es ungern noch einmal mit dem Originalregler versuchen.

                  Kommentar

                  • sailor377
                    sailor377

                    #129
                    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                    Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
                    Hab ich gerade nicht im Kopf, ich habe es ausprobiert, Aber ich meine ich habe nicht die Servorichtung umgekehrt sondern im Taumelscheibenmischer PE von -50 (KDS) auf +50 (Rex) geändert.

                    Wenn Du nur die Richtung änderst, paßt das dann zwar für zyklischen Pitch, nicht aber für kollektiven zusammen (oder umgekehrt, wenn Du die Richtungen aller Servos umkehrst).

                    Ich schau mal in meine Funke und poste es dann hier.
                    Das wäre super!!!

                    Kommentar

                    • sailor377
                      sailor377

                      #130
                      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                      Zitat von Funflyer2504 Beitrag anzeigen
                      Danke für deine Info, dann sollte wohl der Regler hinüber sein, der Motor (ein Scorpion) ist
                      2-3 Akkus alt.Dazu kommt, dass nach dem Start er keine Leistung mehr hatte und nach dem landen und dem versuchten Neustart genau diese Sache auftrat.

                      Wenn ich sicher bin, dass es der Regler ist, hast du eine Tip?
                      Würde es ungern noch einmal mit dem Originalregler versuchen.
                      Sry,

                      ich setze den original Regler ein, er läuft (bis jetzt zumondest). Habe gelesen, dass Roxy, Jive gut sein sollen, kenn die Dinger leider nicht persönlich. Hast du deinen Regler unter Umständen eine längere Zeit mit sehr niedriger Gaskurve geflogen? Man darf nicht unter 70% gehen, kann den Regler das Leben kosten. Ich würde bevor ich einen neuen kaufe, versuchen den alten neu zu programmieren, vlt. kommt er ja wieder

                      Gruß

                      Sailor

                      Kommentar

                      • MeinerEiner
                        MeinerEiner

                        #131
                        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                        @Idek
                        6:30min ist doch ne super Zeit. Und wenn Du wirklich nur 1400mah nachlädst, dann kannst Du den Timer auch auf 7min stellen. Aber ich glaube 6:30min sind schon genug für'n Anfang.

                        @Funflyer2504
                        Versuch mal den Gasweg neu anzulernen. Wenn Du mal ausversehen in den programmiermodus gekommen bist, piepst der Motor/Regler auch nicht mehr. Also erstmal Gasweg neu anlernen und auf Werkseinstellung zurücksetzen. Kann auch sein das Du das Timing ändern Must für den neuen Motor.

                        Gruß
                        Sebastian
                        Zuletzt geändert von Gast; 23.05.2011, 00:14. Grund: Tante Edit hat ergänzt.

                        Kommentar

                        • Idek
                          Idek

                          #132
                          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                          Zitat von MeinerEiner Beitrag anzeigen
                          6:30min ist doch ne super Zeit. Und wenn Du wirklich nur 1400mah nachlädst, dann kannst Du den Timer auch auf 7min stellen. Aber ich glaube 6:30min sind schon genug für'n Anfang.
                          Ja... in der Praxis lande ich nach ca. 3min, stoppe die Zeit und atme mal durch. Erst dann gehts weiter.

                          Zum Regler: Den KDS Regler habe ich bald rausgeworfen und setze nun im "Haupt-Heli" den Castle Phoenix ICE Light 50 und im "Reserve-Crash-Heli" den Roxxy 950 ein. Beide sind um Längen besser als der KDS und imho ihr Geld wert.

                          Kommentar

                          • Hero67
                            Hero67

                            #133
                            AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                            Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                            Wie ist denn das einzustellen, wenn das Nickservo hinten ist, wie beim T-Rex? Reicht es einfach den Kanal auf Reverse zu stellen? Hab mein CopterX fast fertig mir fehlt nur noch die Haube und der Empfänger. Ich will die K7X benutzen, am besten mit einem identisch Setup, wie bei der KDS. Nur ist eben das Nick-Servo hinten
                            Setup T-Rex 450 Pro mit K-7X:

                            Wirkrichtung Servos

                            R1 Nor
                            R2 Rev
                            R3 Nor
                            R4 Nor
                            R5 Nor
                            R6 Rev

                            Das dürfte identisch zum KDS sein.

                            PE +50
                            PA +50
                            PP +55 (etwas mehr Max koll. Pitch, 11,5°)

                            Beim KDS stand im Taumelscheibenmischer bei PE glaube ich -50.

                            Kommentar

                            • sailor377
                              sailor377

                              #134
                              AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                              Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
                              Setup T-Rex 450 Pro mit K-7X:

                              Wirkrichtung Servos

                              R1 Nor
                              R2 Rev
                              R3 Nor
                              R4 Nor
                              R5 Nor
                              R6 Rev

                              Das dürfte identisch zum KDS sein.

                              PE +50
                              PA +50
                              PP +55 (etwas mehr Max koll. Pitch, 11,5°)

                              Beim KDS stand im Taumelscheibenmischer bei PE glaube ich -50.
                              COOL vielen Dank!!! Empfänger ist auch schon bestellt. Hoffe nur, dass das 5 Euro Gyro und der ausgelutschte Freilauf die Einstellungsflüge überstehen. Die Komponenten in dem CopterX sind echt erste Sahne: 8,5 € Regler 5,6 € Gyro mein alter KDS-Motor mit einem Lagerschaden. Wird echt schade um den Alu-Kopf, wenn das Teil runter kommt he he he. Ich werde Mal berichten, wie es ausgegangen ist. Hero fliegst du eigentlich deine KDS-Funke? Oder simmst du nur damit?

                              Gruß

                              Alex

                              Kommentar

                              • Hero67
                                Hero67

                                #135
                                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                                Klar fliege ich weiter mit der KDS Funke. Reicht mir vollkommen, ich brauch kein Expo und ansonsten kann die doch alles

                                Für den Sim müßte ich ja nicht das obige Setup einstellen.

                                Servos und KDS900 Gyro fliegen im Rex auch noch weiter mit. Warum auch nicht !?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X