Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sailor377
    sailor377

    #136
    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

    Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
    Klar fliege ich weiter mit der KDS Funke. Reicht mir vollkommen, ich brauch kein Expo und ansonsten kann die doch alles

    Für den Sim müßte ich ja nicht das obige Setup einstellen.

    Servos und KDS900 Gyro fliegen im Rex auch noch weiter mit. Warum auch nicht !?
    Hät ja sein können, dass du die Funke, wie viele andere hier auch in die Ecke geschmiessen hast. ich nutze die auch, sehe bis jetzt nicht wirklich einen Grund mir für 200 Euronen ne andere zu besorgen. Ich muss Mal sehen, wie man da den Modelspeicher auswählen kann. Falls ich mich richtig errinere muss man die beiden Menü-Knöpfe drücken und danach die Funke einschalten. Muss mir das Manuel nochmal zur Gemüte führen. Kannst du mir vlt. einen weiteren Tipp geben: Wie lerne ich die Servo-Ausschläge ein bzw. wie bringe ich die Servos von Anfang an in Mittlere Stellung? Da mein Heli ein RTF war, musste ich mich damit bis jetzt nicht beschäftigen. ßbrigens haben mir gestern ein Paar erfahrene Piloten die Rechtwinkligkeit des Rotorkopfes erklärt Immer wieder erstaunlich, was alles zu beachten ist.

    Gruß

    Alex

    Kommentar

    • Hero67
      Hero67

      #137
      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

      Yep, die linken beiden Tasten gedrückt halten, Funke an, dann bei S1 anderes Profil wählen und Funke wieder aus und dann wieder an.

      Dann sollte im Display H2 etc. stehen, dann bist Du im anderen Profil.

      Der 450er ist bei mir auf H1, der 500er kommt auf H2 und für den Sim benutze ich A6 und H7 (Fläche und Heli).

      An den Servoausschlägen bzw. Endpunkten würde ich nichts herumstellen. Endpunkte alle auf 100, Subtrim alle auf 0.

      Funke mit Throttle Hold an, alle Knüppel auf Mitte, also auch Throttle in die Mitte (für 0° Pitch) und dann dast Du die Mitte der Servostellung. Dann steckst Du die Servohörner drauf, so dass sie 90° zur Taumelscheibenanlekung stehen. Zum einstellen der Taumelscheibe, die Gestänge nutzen und nur das, was damit noch nicht geht, danach über Subtrim.

      Falls dir hinterher die Servoausschläge für kollektiven bzw. zyklischen Pitch zu klein/groß sein sollten, dann stell das im Taumelscheibenmischer ein, aber nicht über die Servoendpunkte.

      Kommentar

      • sailor377
        sailor377

        #138
        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

        Herzlichen Dank Hero Warte halt jetzt noch auf den Empfänger, dann geht das Fummeln an der Funke los. Wenn der Copter dann fliegt, hab ich die Ruhe und die Zeit einen Alu-Kopf an meine KDS zu bringen. Der Plaste Kopf ist mittlerweile echt am Ende Und der hat noch keine 10 Stunden runter! Geschätzte 8 Stunden davon einfaches Kampfschweben. Hoffe halt, dass der Alu Kopf eine höhere Lebenserwartung hat.

        Gruß

        Alex

        Kommentar

        • BackusNauerForm
          Member
          • 09.09.2010
          • 471
          • Franc
          • Bautzen

          #139
          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

          Die RTF-Funke ist auf jedenfall ok.

          Bei meiner T8FG weiß ich u.a. das grafische Display und die weiteren Flugmodi zuschätzen. Da ich das Fliegen mit der RTF-Funke gelernt habe, fliege ich allerdings auch jetzt weiterhin ohne Expo

          Aber der wichtigste Vorteil beim Umstieg auf Futaba: die Zuverlässigkeit von Funke & Empfänger. (KDS Empfänger oder Funke war bei mir defekt, der mich einen Absturz kostete)
          "Zum Fliegen muss man nüchtern sein, das ist nicht so wie beim Autofahren." H. J. S.

          Kommentar

          • sailor377
            sailor377

            #140
            AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

            Zitat von BackusNauerForm Beitrag anzeigen
            Die RTF-Funke ist auf jedenfall ok.

            Bei meiner T8FG weiß ich u.a. das grafische Display und die weiteren Flugmodi zuschätzen. Da ich das Fliegen mit der RTF-Funke gelernt habe, fliege ich allerdings auch jetzt weiterhin ohne Expo

            Aber der wichtigste Vorteil beim Umstieg auf Futaba: die Zuverlässigkeit von Funke & Empfänger. (KDS Empfänger oder Funke war bei mir defekt, der mich einen Absturz kostete)
            Bis jetzt hat ich keine Ausfälle mit KDS. Aber gestern, als ich einen zweiten Empfänger gebunden habe, was übigens gut funktioniert hat, hat ich bei dem neuen Empfänger 3 Mal einen Verbindungsabbruch, ohne dass ich überhaupt was an der Funke gemacht habe. Die Funke lag 30 CM vom Heli weg, ich fummelte an dem Heckservo und bemerkte dann, dass der Empfänger blinkt. Insgesamt passierte es 3 Mal. Ich vermute, dass es an BEC Spannung liegt. Reichweiten-Test steht noch aus. Mal schauen. Bei dem ersten Empfänger hat ich eine Reichweite von 100 Metern, mit Gartenhäschen, Gebüschen Mauern etc. zwischen der Funke und dem Heli. So weit fliege ich nicht Mal. Die Funke kann ich also ausschließen.

            Futaba wird sicherlich um einiges besser von der Qualität sein, kostet aber auch das dreifache. Wenn ich Mal fliegen kann und mich dann traue teures Material zu fliegen, werd ich über eine andere Funke nachdenken, im Moment reich mir die KDS aber.

            Gruß

            Alex

            Kommentar

            • Funflyer2504
              Funflyer2504

              #141
              AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

              Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
              Sry,

              ich setze den original Regler ein, er läuft (bis jetzt zumondest). Habe gelesen, dass Roxy, Jive gut sein sollen, kenn die Dinger leider nicht persönlich. Hast du deinen Regler unter Umständen eine längere Zeit mit sehr niedriger Gaskurve geflogen? Man darf nicht unter 70% gehen, kann den Regler das Leben kosten. Ich würde bevor ich einen neuen kaufe, versuchen den alten neu zu programmieren, vlt. kommt er ja wieder

              Gruß

              Sailor
              Hey, also der Originalregler war dann doch am Ende,also nicht mehr zu retten.Wurde schon im Leerlauf recht heiß.Habe jetzt gerade einen Nexspor verbaut und bin guter Dinge.Softstart super und den Rest teste ich noch ausreichend.
              Danke und nen Gruß...

              Kommentar

              • sailor377
                sailor377

                #142
                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                Zitat von Funflyer2504 Beitrag anzeigen
                Hey, also der Originalregler war dann doch am Ende,also nicht mehr zu retten.Wurde schon im Leerlauf recht heiß.Habe jetzt gerade einen Nexspor verbaut und bin guter Dinge.Softstart super und den Rest teste ich noch ausreichend.
                Danke und nen Gruß...
                Hast du vlt. nen Link zum Regler?

                Gruß

                Alex

                Kommentar

                • Theli
                  Theli

                  #143
                  AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                  Hallo KDS-Gemeinde,

                  mein Heckservo zuckt und reagiert nicht auf Steuerbefehle.

                  Gyro (KDS 900 auf GP780 und zurück) habe ich getauscht - gleiches Problem.
                  Servo (KDS N590 auf WK-2601H) getauscht - gleiches Problem.

                  Empfänger oder Regler* Oder doch was anderes*

                  Besitze den 450SV Pro RTF mit K7X Funke (mir reicht die)

                  Kommentar

                  • Hobbit
                    Member
                    • 10.03.2011
                    • 660
                    • Peter
                    • im Westerwald

                    #144
                    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                    Mechanisch am Heck alles OK?

                    Kommentar

                    • Theli
                      Theli

                      #145
                      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                      Ja, konnte ja vorher alles einstellen und sogar fliegen. Bin dann paarmal aufgekommen. musste dann feststellen, das Servo zuckt. Quasi von jetzt auf gleich ist es passiert.

                      Kommentar

                      • Hobbit
                        Member
                        • 10.03.2011
                        • 660
                        • Peter
                        • im Westerwald

                        #146
                        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                        Wenn du den Servo (ausgeschaltet) vorsichtig mit der Hand hin und her bewegst, ist dann alles in Ordnung?

                        Kommentar

                        • Theli
                          Theli

                          #147
                          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                          Ja. Bewegt sich alles und von knacken nix zuhören. Der neue Servo hat genau so gezuckt und nicht reagiert.

                          Kommentar

                          • Theli
                            Theli

                            #148
                            AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                            Wenn ich den Akku an den Heli klemme, fängt er an wie wild zu piepsen.

                            Kommentar

                            • higginsd
                              higginsd

                              #149
                              AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                              Dann bekommt er irgendwoher ein Gassignal. Ist der Gashebel ganz unten? Die Gastrimmung auf neutral bis negativ? ThrottleHold inaktiv? Oder lerne mal den Gasweg im Regler neu ein.

                              Gruß
                              Dirk

                              Kommentar

                              • Theli
                                Theli

                                #150
                                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                                Gasknübel ist ganz unten. Habe grad nochmal 3mal probiert, jetzt piept er normal. Der Servo aber zuckt munetr weiter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X