Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Theli
    Theli

    #226
    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

    Hallo Dirk,
    wenn es lt. Anleitung an der kommunikation zwischen Empfänger und Gyro liegt, dann bestell dir esrtmal nen neuen Empfänger, alles wie gewohnt anklemmen, neu binden und schauen ob es klappt.
    Wenn nicht, schickst du den Empfänger wieder zurück. Suchst dann mit der nächsten möglichkeit weiter.

    Habe ich neulich auch gemacht. Hatte auch von jetzt auf gleich auch Probs mim Gyro. Hat nicht mehr auf Steuerbefehle reagiert und war wie wild am rum zucken oder blieb in einer Stellung stehen. Ende vom Lied war, das mein Poti von der Funke irgendwie verdreckt war. Elektroreiniger durch gepumpt und seitdem gehts wieder.

    Kommentar

    • heliowl
      heliowl

      #227
      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

      Hallo Theli,

      erstmal danke für Deine Antwort.

      Habe heute den Nachmittag damit verbracht nochmals alles aus- und wieder einzubauen. Resultat: Ich habe wohl einen Wackelkontakt bei der Verbindung Gyro zum Emfpänger, denn wie gesagt, ohne Gyro funzte ja alles. Das Heckservo ließ sich ganz normal steuern.

      Ich bin jetzt beim Ausbau sogar soweit gegangen, dass ich die Steckverbindungen im Gyro selber überprüft und fest gedrückt habe. Dann die Kabel auf evtl. Risse oder dergleichen überprüft, Stecker am Empfänger "durchgepustet" etc. Heli mit Sender gebunden und dann langsam die Verbindung Gyro - Empfänger gesteckt. Siehe da, auf einmal läuft alles wieder wie gewohnt. Nur zu doof, dass ich mir jetzt überhaupt nicht mehr sicher sein kann, ob es sich um einen einmaligen Zustand gehandelt hat, oder ob dieser Wackler dann auch nochmal währed des Fluges auftritt. Bin mehr ehrlich gesagt jetzt etwas unsicher. :-(

      Schauen wir mal.

      Aber wie gesagt trotzdem Danke für Deine Mühe.

      VG
      Dirk

      Kommentar

      • higginsd
        higginsd

        #228
        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

        Du kannst doch die Anschlüsse vom Gyro zum Empfänger vorsichtig aus der Buchse lösen (das kleine Halteblättchen ob auf dem Stecker anheben) und herausziehen. Dann würde ich da mal die Lötstellen bzw. die Leitungsdrähte kontrollieren. Wenn das was zweifelhaft ist: Buchse austauschen oder neu löten.

        Gruß
        Dirk

        Kommentar

        • Theli
          Theli

          #229
          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

          Juhu KDS-Freunde!!!

          Meinen Heli und Fernsteuerung habe ich jetzt endlich zu ihren Diensten gebracht.

          Nun das nächste Prob.

          Wenn ich Starten will zieht er volle Kanne nach vorne. Ziehe ich den Heli nach hinten steigt er auf. Lass ich den Nick-Knüppel los, fällt der Heli ab und fliegt nach vorn.

          Hat es was mit der Pitch-Einstellung zutun?
          Er steht derzeit auf -2Grad bei 0%. ßber die restlichen Stellungen kann ich keine Infos geben, weil ja der Motoranspringt, wenn ich mehr Pitch/Gas gebe.

          Wenn ich im Autorotation-Modus "Gas" gebe, zieht der Nick-Servo stark nach unten (also nach vorne). So wirds wahrscheinlich auch im Normal-Modus sein.

          Wie bekomme ich das in den Griff?

          Kommentar

          • Hero67
            Hero67

            #230
            AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

            Zitat von Theli Beitrag anzeigen
            Wenn ich Starten will zieht er volle Kanne nach vorne. Ziehe ich den Heli nach hinten steigt er auf. Lass ich den Nick-Knüppel los, fällt der Heli ab und fliegt nach vorn.

            Hat es was mit der Pitch-Einstellung zutun?
            Er steht derzeit auf -2Grad bei 0%. ßber die restlichen Stellungen kann ich keine Infos geben, weil ja der Motoranspringt, wenn ich mehr Pitch/Gas gebe.

            Wenn ich im Autorotation-Modus "Gas" gebe, zieht der Nick-Servo stark nach unten (also nach vorne). So wirds wahrscheinlich auch im Normal-Modus sein.

            Wie bekomme ich das in den Griff?
            ßhm..Du hast aber schon verstanden, wie man die Funke programmiert und den Heli einstellt *

            Wenn die anderen Servos richtig laufen, tippe ich mal auf falsche Servowegumkehr beim Nickservo, bzw. falsches Vorzeichen im Taumelscheibenmischer.

            Natürlich kannst Du über die anderen Werte Auskunft geben, stellt die Gaskurve für den Modus erstmal auf 0-0-0-0-0, dann kanst Du die Pitchwerte ablesen. Oder ändere halt die Pitchkurve temporär im Hold-Modus und messe die Winkel aus und übertrage die gewünschten Werte in die anderen Modi.

            Wenn ein Servo verkehrt herum läuft... das probiert man aber erstmal im Hold aus, ob alles richtig herum, läuft bevor man mal einfach so abhebt

            Sonst passiert Dir irgendwann mal sowas:


            Der Junge hat echt Schwein gehabt, hätte sich um ein Haar im wahrsten Sinne des Wortes selbst die "Fresse poliert".
            Zuletzt geändert von Gast; 02.08.2011, 22:05.

            Kommentar

            • Dennis_HB
              Member
              • 31.05.2011
              • 511
              • Dennis
              • Bremen und Umgebung

              #231
              AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

              Tu' dir selbst einen Gefallen und lasse dir von einem erfahrenen Piloten helfen. Für mich hört es sich an, als hättest du weder verstanden, wie dein Sender funktioniert (siehen Anleitung) noch wie man einen Heli einstellt. Nach deiner Beschreibung nach scheint die Taumelscheibe völlig schief zu stehen, aber das ist aus der Ferne nicht zu beurteilen.

              Sorry, aber ist nicht böse gemeint

              Viele Grüße
              Dennis

              Kommentar

              • OpiWan
                OpiWan

                #232
                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                Zitat von Theli Beitrag anzeigen
                ....ßber die restlichen Stellungen kann ich keine Infos geben, weil ja der Motoranspringt, wenn ich mehr Pitch/Gas gebe..........
                Du weißt schon, dass man ein Kabel vom Motor abziehen kann?

                Kommentar

                • higginsd
                  higginsd

                  #233
                  AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                  Besser zwei, sonst kann es immer noch passieren, daß der Motor anläuft.

                  Gruß
                  Dirk

                  Kommentar

                  • Hobbit
                    Member
                    • 10.03.2011
                    • 660
                    • Peter
                    • im Westerwald

                    #234
                    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                    Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
                    Besser zwei, sonst kann es immer noch passieren, daß der Motor anläuft.

                    Gruß
                    Dirk
                    Richtig!!! Bei mir ist der Motor auch mal mit nur 2 Drähten angelaufen, zwar ruckelnd und zuckelnd, aber er lief!!!

                    Kommentar

                    • Theli
                      Theli

                      #235
                      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                      Hat echt Schwein gehabt!!!

                      Kommentar

                      • Theli
                        Theli

                        #236
                        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                        Also ganz unerfahren bin ich nicht. Servo laufen schon richtig. Habs ja im Hold-Modus probiert.
                        Mit den Kabeln ist mir auch in den Sinn gekommen, als ich den Text gesendet habe.
                        Aber die Bestätigung ist sicherer.

                        Ich glaub das bei der reparatur mehr verstellt habe, als verbessert. Heli würde ich ja einstellen lassen. Dennoch sind 30€/Std. zuviel. Deshalb, versuche ich es erstmal alleine.

                        Kommentar

                        • neutronenstern
                          neutronenstern

                          #237
                          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                          Zitat von Theli Beitrag anzeigen
                          Also ganz unerfahren bin ich nicht. Servo laufen schon richtig. Habs ja im Hold-Modus probiert.
                          Mit den Kabeln ist mir auch in den Sinn gekommen, als ich den Text gesendet habe.
                          Aber die Bestätigung ist sicherer.

                          Ich glaub das bei der reparatur mehr verstellt habe, als verbessert. Heli würde ich ja einstellen lassen. Dennoch sind 30€/Std. zuviel. Deshalb, versuche ich es erstmal alleine.
                          befasse Dich mal intensiv mit der Mechanik. Selbst ich als absoluter Anfänger habe schon verstanden,wie so ein Rotorkopf funktioniert. Das ist alles kein Hexenwerk. Im Internet gibt es eine Videoserie dazu. Das extrapolierst Du dann auf Deinen Heli. Ziehe Dir die Videos rein, stelle Deinen Heli vor Dich, dann erscheint alles schon logischer. Was dann noch an Unklarheiten übrig bleibt, das beantworten Dir die Profis hier mit zwei Sätzen.

                          Kommentar

                          • Hero67
                            Hero67

                            #238
                            AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                            Wie passt das

                            Zitat von Theli Beitrag anzeigen
                            Also ganz unerfahren bin ich nicht. Servo laufen schon richtig. Habs ja im Hold-Modus probiert.
                            mit dem,

                            Zitat von Theli Beitrag anzeigen
                            Wenn ich im Autorotation-Modus "Gas" gebe, zieht der Nick-Servo stark nach unten (also nach vorne). So wirds wahrscheinlich auch im Normal-Modus sein.
                            was Du vorher geschrieben hast, zusammen ?

                            Also, wenn bei Throttle-Up das Nicksevo nach unten läuft, läuft es wohl definitiv nicht richtig herum.

                            Kommentar

                            • higginsd
                              higginsd

                              #239
                              Um mal konkret zu helfen: Dein Nickservo läuft falsch herum. Wenn es vorher richtig funktioniert hat und Du nichts im Sender verstellt hast, dann hast Du es falsch herum eingebaut oder das Servohorn um 180 Grad verdreht montiert... Das solltest Du zunächst prüfen.

                              Danach bleibt noch die Programmierung im Sender. Hmm, im KDS gibt es da einen Menüpunkt mit den 3 Kx-Werten soweit ich mich erinnere. x ist jeweils ein anderer Buchstabe. Damit stellst Du die Ausschläge und die Drehrichtung der TS-Servos im Mischer ein. Einer dieser Werte muss komplett umgedreht werden, also von positiv zu negativ oder umgekehrt. Musst Du ausprobieren. Viel Erfolg und: Motor vorher ab!

                              Gruß
                              Dirk



                              Sent from my iPhone using Tapatalk

                              Kommentar

                              • Theli
                                Theli

                                #240
                                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                                Wenn der Servo doch nach unten zieht fliegt er nach vorn und das ist doch richtig, weil die TS nach vorne kippt. Das alles wenn ich Gas gebe.

                                Ihr macht mich fertig.

                                Hab grad meinen Heli vor mir:

                                Ist der Nick-Servo in der Funke Reverse? Dann hab ich Falsch!!
                                Siehe Helicopterblog KDS 450SV K7X. Da hat einer die Werkseinstellung hinterlassen.

                                Gehe mal einstellen. TS horizontal zum Boden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X