KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amasingh
    amasingh

    #2656
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
    Von den Flugeigenschften werde ich arg negativ was bemerken oder ist es nur optisch?
    Wirst nichts merken - außer dass das Heck bei Vollausschlag minimal langsamer drehen könnte - je nach Gyro Einstellung

    Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
    Ist die Telemetrie der TS wichtig
    Gibt TS mit Telemetrie?

    Ne kannst jede TS verbauen die 120 grad hat und einigermaßen passt Von der Kopf GEOmetrie wird das dann schon passen. Wieso? Was stört dich an der schicken KDS TS?
    Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2012, 09:07.

    Kommentar

    • higginsd
      higginsd

      #2657
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
      Wieso? Was stört dich an der schicken KDS TS?
      Nun, das Bessere ist immer des Guten Feind... Schick sind die TS von Compass - aber auch saftig im Preis!
      Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2012, 09:10.

      Kommentar

      • amasingh
        amasingh

        #2658
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
        Nun, das Bessere ist immer des Guten Feind...
        So erging es meiner Elektronik. Aber ich verstehe nicht wie man bei der TS drauf kommt sie zu wechseln. Außer evtl wenn das Lager kaputt ist oder sie Spiel hat.

        Kommentar

        • Eco-Royal
          Gesperrt
          • 04.04.2011
          • 1595
          • Aaron
          • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

          #2659
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          oder wenn die TS zu schwergängig geht und mit ölen oder fetten nix mehr zu retten ist, dann sollte ein wechsel sinn machen, vor allem bei TS die preislich mit der vom KDS gleichaufliegen.

          Ich hab beim 700er ja eine vom REX verbaut die preislich genaus gleichviel gekostet hat und optisch in silber besser zu meinem RJX kopf paßt.

          Kommentar

          • gde2011
            gde2011

            #2660
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigen
            oder wenn die TS zu schwergängig geht und mit ölen oder fetten nix mehr zu retten ist, dann sollte ein wechsel sinn machen, vor allem bei TS die preislich mit der vom KDS gleichaufliegen.

            Ich hab beim 700er ja eine vom REX verbaut die preislich genaus gleichviel gekostet hat und optisch in silber besser zu meinem RJX kopf paßt.
            Leider ist es genau so.

            Meine KDS Taumelscheibe hatte von Beginn weg einen Punkt wo sie eher schwer ging, nicht so richtig blockiert hat, aber eben spürbaren Widerstand hatte.

            Gut gereinigt und geölt etc war das anscheinend kein Problem für fast 120 Flüge.

            Nun aber der zweite Grund. Nach Crash gestern ( ), einfach nach Tic Tocs die Lage nicht mehr genau erkannt und aufgeschlagen bei Rettungsversuch, hat es den dünnen Ring an der Unterseite der TS rausgeschlagen.
            Ich habe ihn zwar wieder penibel reingedrückt, aber so richtig zum Fliegen ist das glaube ich nicht mehr, oder? Was sagt ihr?

            Christian

            Kommentar

            • gde2011
              gde2011

              #2661
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
              Nun, das Bessere ist immer des Guten Feind... Schick sind die TS von Compass - aber auch saftig im Preis!
              Ja, stimmt!
              Aber für Stock KDS passt eine schwarze besser und außerdem wie du schon sagtest kostet sie doppelt soviel!

              Und wie immer geht noch mehr Logo Taumelscheibe

              Christian
              Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2012, 10:24.

              Kommentar

              • wolv
                Senior Member
                • 15.04.2012
                • 1433
                • Adrian
                • 51.006967, 7.692252

                #2662
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                moin,

                mal ne Frage, da ich es in den letzten tagen nicht geschafft habe einen Windstillen Ort zu finden damit ich ordentliche Trimmen kann. Mir ist aber aufgefallen das der Heli auch bei leichtem Wind in rund 20-30 cm Höhe im Bodeneffekt nicht driftet.

                Jetzt meine Frage wenn ich im Bodeneffekt schwebe, blendet der den Wind aus oder schwebt der Heli auf einem Kissen das auch eine leicht falsche Trimmung ausblenden würde? Oder würde er wenn er falsch getrimmt ist auch im Bodeneffekt weg rollen oder weg nicken bei nicht optimaler Trimmung?

                hat zwar nichts mit dem KDS zu tun, aber hier sind die nettesten Leute unterwegs

                Gruß Adrian

                Kommentar

                • Talentfrei
                  Talentfrei

                  #2663
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                  Ja, stimmt!
                  Aber für Stock KDS passt eine schwarze besser und außerdem wie du schon sagtest kostet sie doppelt soviel!

                  Und wie immer geht noch mehr Logo Taumelscheibe

                  Christian
                  Kollege sagt dass die Logo TS ist sehr weich von Material.
                  Die Alu-Taumelscheibe für den Mikado-Logo | eBay Soll sehr gut sein.
                  Gruß

                  Kommentar

                  • gde2011
                    gde2011

                    #2664
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Zitat von Talentfrei Beitrag anzeigen
                    Kollege sagt dass die Logo TS ist sehr weich von Material.
                    Die Alu-Taumelscheibe für den Mikado-Logo | eBay Soll sehr gut sein.
                    Gruß
                    War das nicht die gleiche?

                    Christian

                    Kommentar

                    • gde2011
                      gde2011

                      #2665
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Zitat von wolv Beitrag anzeigen
                      moin,

                      mal ne Frage, da ich es in den letzten tagen nicht geschafft habe einen Windstillen Ort zu finden damit ich ordentliche Trimmen kann. Mir ist aber aufgefallen das der Heli auch bei leichtem Wind in rund 20-30 cm Höhe im Bodeneffekt nicht driftet.

                      Jetzt meine Frage wenn ich im Bodeneffekt schwebe, blendet der den Wind aus oder schwebt der Heli auf einem Kissen das auch eine leicht falsche Trimmung ausblenden würde? Oder würde er wenn er falsch getrimmt ist auch im Bodeneffekt weg rollen oder weg nicken bei nicht optimaler Trimmung?

                      hat zwar nichts mit dem KDS zu tun, aber hier sind die nettesten Leute unterwegs

                      Gruß Adrian
                      Hmm, schwierig!
                      Bei FBL merkt man den Bodeneffekt natürlich auch, aber nicht zu vergleichen.
                      Ich denke du kannst keine echten Rückschlüsse beider ziehen aus dem Schweben so knapp über Boden. Musst wohl auf weniger Wind warten um in etwa 2-3 Metern zu schauen!

                      Christian

                      Kommentar

                      • Tomnic.11
                        Member
                        • 13.04.2011
                        • 829
                        • Thomas

                        #2666
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                        War das nicht die gleiche?

                        Christian
                        Nee, das ist eine Nachbau von Uwe Gerber.
                        Der macht super Taumelscheiben.

                        Kommentar

                        • gde2011
                          gde2011

                          #2667
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                          ...
                          ...... hat es den dünnen Ring an der Unterseite der TS rausgeschlagen.
                          Ich habe ihn zwar wieder penibel reingedrückt, aber so richtig zum Fliegen ist das glaube ich nicht mehr, oder? Was sagt ihr?

                          Christian
                          Kann der wieder halten oder wird sofort rausfallen. Wie ist der normal befestigt? Einfach gepresst in die Auslassung?
                          Sitzt scheinbar wieder, aber die Drehzahl und die Bewegung beim Flug?

                          Christian

                          Kommentar

                          • gde2011
                            gde2011

                            #2668
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Ich bin den 550 mit Heckrohr 600 jetzt zum Test mit den Stock 550 Blättern geflogen.

                            Erster Eindruck: Zusammenbau scheint drittes mal funktioniert zu haben, steht sehr gut, kein pendeln oder ähnliches. Gutes Flug- und Schwebeverhalten.

                            Einen sehr gut merkbaren Unterschied gibt es aber. Er reagiert viel viel stärker auf die Rollbefehle.
                            Ich habe Setup beim Beast natürlich neu gemacht, aber alle Werte gleich belassenund genau eingestellt (va in dem Zusammenhang die zyklischen Einstellungen). Das Flugverhalten bei Parameter ist wie vorher auf "Sender" gestellt und in der Funke sind DR und Expo Werte exakt gleich!

                            Woran liegt dieses Verhalten? Am längeren Heckrohr, an den "zu kurzen" Blättern dazu?
                            Werde natürlich nach gelungenem Test jetzt 600er Blätter montieren (weiß noch nicht ob Blattschmied Expert oder Spinblades ).

                            Christian
                            Zuletzt geändert von Gast; 09.08.2012, 14:07.

                            Kommentar

                            • amasingh
                              amasingh

                              #2669
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              Du hast nur das Heckrohr getauscht und dadurch soll sich das Steuerverhalten auf Roll geändert haben? Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen - denke du hast doch irgendeine Einstellung anders als vorher.

                              Kommentar

                              • gde2011
                                gde2011

                                #2670
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
                                Du hast nur das Heckrohr getauscht und dadurch soll sich das Steuerverhalten auf Roll geändert haben? Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen - denke du hast doch irgendeine Einstellung anders als vorher.
                                Nein, habe ich nicht, ganz sicher nicht!

                                Mir ist nur aufgefallen, dass das Beast bei der zyklischen Einstellung viel später, nämlich kurz vor 6 Grad, blau leuchtet. Denke vorher war das noch etwas früher.
                                Auch glaube ich die TS weiter unten zu haben bei 0 Grad, aber habe eine Anlenkung eines Servos immer drauf gelassen, sodass diese exakt wie vorher ist und die anderen danach eingestellt. Sollte also alles EXAKT wie vorher sein, zu 99,9%!

                                Trotzdem ist Rollverhalten viel aggressiver und direkter!

                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X