KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolv
    Senior Member
    • 15.04.2012
    • 1433
    • Adrian
    • 51.006967, 7.692252

    #2701
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    moin,

    nach dem ich gelesen habe das bei sehr schnellen Pitch wechseln im stand die BEC Spannung einbrechen kann bin ich auch neugierig geworden und habe das getestet. Der ursprüngliche Post bezog sich auf den Goblin mit HV Servos, aber ich wollte es mal Testen.

    Als ich versucht habe so schnell wie möglich mehrfach von min Pitch bis max Pitch zu fahren habe ich es geschafft trotz 3S Akku die Spannung auf 3,2V runter zu drücken, hier steigt schon der ein oder andere Empfänger aus.

    Habt ihr das auch mal versucht und wie Tief sinkt eure BEC Spannung in einem normalen Flug?

    Gruß Adrian

    PS: ich hab den stock BEC und überlegte auf einen anderen zu wechseln, habe irgendwie so oder so nicht so viel vertrauen in den stock BEC

    Kommentar

    • glange
      Senior Member
      • 01.10.2011
      • 3180
      • Gerolf
      • Bremer Umland

      #2702
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Zitat von wolv Beitrag anzeigen
      Als ich versucht habe so schnell wie möglich mehrfach von min Pitch bis max Pitch zu fahren habe ich es geschafft trotz 3S Akku die Spannung auf 3,2V runter zu drücken, hier steigt schon der ein oder andere Empfänger aus.
      Ja Adrian, diese Befürchtung habe ich auch!
      Diese Möglichkeit, könnte auch zu meinem Totalverlust vom WE geführt haben.

      Das Ende eines kurzen Heli-Lebens (KDS 550-600) | Helimanie

      helimanie.de *

      Kommentar

      • wolv
        Senior Member
        • 15.04.2012
        • 1433
        • Adrian
        • 51.006967, 7.692252

        #2703
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Zitat von glange Beitrag anzeigen
        Ja Adrian, diese Befürchtung habe ich auch!
        Diese Möglichkeit, könnte auch zu meinem Totalverlust vom WE geführt haben.

        Das Ende eines kurzen Heli-Lebens (KDS 550-600) | Helimanie

        o das tut mir leid, das schaut echt nicht gut aus... was ist BNC für eine Verbindung? Kenne ich nur vom PC Netzwerk. Ist das der Original Stecker vom BEC?

        Gruß

        Kommentar

        • glange
          Senior Member
          • 01.10.2011
          • 3180
          • Gerolf
          • Bremer Umland

          #2704
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Zitat von wolv Beitrag anzeigen
          Ist das der Original Stecker vom BEC?
          Genau.
          helimanie.de *

          Kommentar

          • gde2011
            gde2011

            #2705
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            Zitat von wolv Beitrag anzeigen
            moin,

            nach dem ich gelesen habe das bei sehr schnellen Pitch wechseln im stand die BEC Spannung einbrechen kann bin ich auch neugierig geworden und habe das getestet. Der ursprüngliche Post bezog sich auf den Goblin mit HV Servos, aber ich wollte es mal Testen.

            Als ich versucht habe so schnell wie möglich mehrfach von min Pitch bis max Pitch zu fahren habe ich es geschafft trotz 3S Akku die Spannung auf 3,2V runter zu drücken, hier steigt schon der ein oder andere Empfänger aus.

            Habt ihr das auch mal versucht und wie Tief sinkt eure BEC Spannung in einem normalen Flug?

            Gruß Adrian

            PS: ich hab den stock BEC und überlegte auf einen anderen zu wechseln, habe irgendwie so oder so nicht so viel vertrauen in den stock BEC
            Also ich komme bei einem "normalen" Flug mit Loopings, Tic Tocs und Flips laut Spektrum Telemetrie auf einen Spannungswert des Empfängers zwischen 4,4 und 7,5 V.
            Ich fliege ja nun das BEC mit 6V. Vorher waren es auch schon mal 3,4 oder so.

            Aber mein Vertrauen in das UBEC von KDS ist auch nicht besonders, obwohl ich das in keinster Weise mit einer Erfahrung diesbezüglich begründen kann

            Christian

            Kommentar

            • wolv
              Senior Member
              • 15.04.2012
              • 1433
              • Adrian
              • 51.006967, 7.692252

              #2706
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Zitat von glange Beitrag anzeigen
              Genau.
              Ich denke da wird es der Stecker gewesen sein, ein Turn verlangt ja nicht viel von den Servos eher fest nichts würde ich denken. Aber kann nicht sagen wie gut die Stecker sind hab den nie Benutzt, ich hab auf T-Deans umgelötet. Aber die Kabel sind so dünn das ich angst habe die könnten an der Lötstelle brechen, hab die mit 5 sichten Schrumpfschlauch versteift aber vertrauen habe ich da trotzdem nicht.

              Wie sah denn die Verbindungen nach dem absturz aus?

              Gruß

              Kommentar

              • gde2011
                gde2011

                #2707
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                Zitat von glange Beitrag anzeigen
                Ja Adrian, diese Befürchtung habe ich auch!
                Diese Möglichkeit, könnte auch zu meinem Totalverlust vom WE geführt haben.

                Hatte ich dich auch gefragt, weil du in deinem Bericht eher die Steckverbindung vermutet hast

                Christian

                Kommentar

                • wolv
                  Senior Member
                  • 15.04.2012
                  • 1433
                  • Adrian
                  • 51.006967, 7.692252

                  #2708
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                  Also ich komme bei einem "normalen" Flug mit Loopings, Tic Tocs und Flips laut Spektrum Telemetrie auf einen Spannungswert des Empfängers zwischen 4,4 und 7,5 V.
                  Ich fliege ja nun das BEC mit 6V. Vorher waren es auch schon mal 3,4 oder so.

                  Aber mein Vertrauen in das UBEC von KDS ist auch nicht besonders, obwohl ich das in keinster Weise mit einer Erfahrung diesbezüglich begründen kann

                  Christian
                  Ich bin nur der Meinung wenn 12V rein gehen und das auf 5V geregelt wird, sollte das nicht unter 4,8V fallen...

                  Kommentar

                  • gde2011
                    gde2011

                    #2709
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Zitat von wolv Beitrag anzeigen
                    Ich denke da wird es der Stecker gewesen sein, ein Turn verlangt ja nicht viel von den Servos eher fest nichts würde ich denken. Aber kann nicht sagen wie gut die Stecker sind hab den nie Benutzt, ich hab auf T-Deans umgelötet. Aber die Kabel sind so dünn das ich angst habe die könnten an der Lötstelle brechen, hab die mit 5 sichten Schrumpfschlauch versteift aber vertrauen habe ich da trotzdem nicht.

                    Wie sah denn die Verbindungen nach dem absturz aus?

                    Gruß
                    Oder das BEC ist total ausgefallen, ohne dass die Steckverbindung auseinander ging. Es gibt ja schon den Bericht von Hero67 mit gleichem Absturz und Totalverlust!

                    Ich habe ans BEC einen EC3 Stecker gemacht, scheint aber sehr stabil. Weiters habe ich noch Schalter eingebaut um das BEC beim Akkuanschluss ja nicht zu "beleidigen". Und wie gesagt jetzt 6V, aber das ist bei Totalausfall wohl egal. Da schaltet das FBL ja sowieso ab gemeinsam mit den Servos

                    Christian

                    Kommentar

                    • gde2011
                      gde2011

                      #2710
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Zitat von wolv Beitrag anzeigen
                      Ich bin nur der Meinung wenn 12V rein gehen und das auf 5V geregelt wird, sollte das nicht unter 4,8V fallen...
                      Ja sogar 6V sollten mittlerweile raus gehen!

                      Christian

                      Kommentar

                      • higginsd
                        higginsd

                        #2711
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        Für 35€ kann man sich von den Sorgen und dem unguten Gefühl freikaufen...

                        Nichts gegen KDS, aber das BEC ist ja nun schon öfter Gegenstand von Diskussionen und vermuteten Ausfällen gewesen. Und ehrlich gesagt: zu dem Preis kann es nichts taugen. Ich bin kein Verfechter von "nur was teuer ist, ist auch gut", aber hier spart sowohl KDS, als auch jeder, der 700-800€ Heli-Hardware an dieses Teil hängt am falschen Ende. Dann noch eher das Turnigy, wenn einem ein Gryphon oder anderes Qualitäts-BEC zu teuer ist. Wobei ich mir auch dabei nicht sicher bin, ob nicht KDS eine abgespeckte Version von genau diesem BEC verbaut.
                        Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2012, 10:18.

                        Kommentar

                        • wolv
                          Senior Member
                          • 15.04.2012
                          • 1433
                          • Adrian
                          • 51.006967, 7.692252

                          #2712
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          brauche ich wohl auch einen neuen Heckservo 5,6V würde ich dem Heck wohl nicht zumuten wollen.

                          Kommentar

                          • higginsd
                            higginsd

                            #2713
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Machst Du halt eine Diode dazwischen und gut ist es. Auf Dauer würde ich dem Heckservo auch nicht das KDS-BEC zumuten.

                            Kommentar

                            • wolv
                              Senior Member
                              • 15.04.2012
                              • 1433
                              • Adrian
                              • 51.006967, 7.692252

                              #2714
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
                              Machst Du halt eine Diode dazwischen und gut ist es. Auf Dauer würde ich dem Heckservo auch nicht das KDS-BEC zumuten.
                              wieso? Ich denke einem 4,8V Servo 5V zu geben ist wohl ok...

                              Kommentar

                              • Amok
                                Senior Member
                                • 12.04.2009
                                • 7316
                                • Thomas
                                • EDKA

                                #2715
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Also da ich durch Jeti Telemetrie auch jeden Flug logge, kann ich sagen, ... mein BEC macht keine Faxen ...

                                Kann gerne mal ein paar Screenshots von Flügen einstellen.

                                mfg
                                Amok
                                StabiDB - Projekt: Euro1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X