Erfahrungen Walkera V120D02S
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
hmm, optisch habe ich da nichts wargenommen, aber bei starken Böen hatte ich keinen Fahrstuhl... . Kann aber auch Zufall gewesen sein ? Nur Verwirbelungen mochte er ganz und garnicht... . Heute ist wieder viel Wind und ich hab zum direkten Vergleich auch einen alten V120D02s und einen MCPX dabei... . Also gucken wir mal... .Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
im Prinzip müsste sich der Pitch bewegen, aber evtl reicht da auch schon ein geringer Eingriff um den normalen Fahrstuhleffekt zu beheben. Bei richtigen Fallwinden und Turbulenzen gleicht meiner auch nicht aus... .Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Eventuell sollte man die Dinger doch mit dem einen oder anderen feinen Tropfen Nähmaschinenöl versorgen? Meiner beginnt nämlich manchmal ganz kurz zu kreischen, was man dann auch in leistungsbedingten, kleinen Zuckern am Heck sieht.
Kennt ihr das gelegentliche Kreischen auch?
- Top
Kommentar
-
jduggen
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Moin, moin,
so, ich bin dann auch schwach geworden und habe mir so eine kleine Stechmücke gekauft. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten war heute das erste mal "richtiges" Fliegen angesagt. Klappt soweit alles ganz nett, muss schon aufpassen das sich der Kleine nicht selbstständig macht. Aber noch ein paar Akkus leerfliegen, dann wird das schon. Macht aber schon mal Laune das Teil.
Ach ja, bei mir kreischt da bisher nichts, hoffe das bleibt auch so. Wie habt Ihr denn die Ausschläge und die Stabiwirkung eingestell?
Viele Grüße
Jörg
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von jduggen Beitrag anzeigenWie habt Ihr denn die Ausschläge und die Stabiwirkung eingestell?
Und mit Stabiwirkung meinst du Elev/Aile Gain? Das Poti steht bei mir auf etwas über 10Uhr.
Gruß NorbertWer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenEventuell sollte man die Dinger doch mit dem einen oder anderen feinen Tropfen Nähmaschinenöl versorgen? Meiner beginnt nämlich manchmal ganz kurz zu kreischen, was man dann auch in leistungsbedingten, kleinen Zuckern am Heck sieht.
Kennt ihr das gelegentliche Kreischen auch?Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s
- Top
Kommentar
-
jduggen
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von SoloPro Beitrag anzeigenMeinst du die max. Servoausschläge? Die sollen ja am RX mit dem Elev/Aile Ext-Poti begrenzt werden. Steht bei mir im Moment auf 12 Uhr, aber da muss ich noch ein bisschen zurückdrehen.
Und mit Stabiwirkung meinst du Elev/Aile Gain? Das Poti steht bei mir auf etwas über 10Uhr.
Gruß Norbert
ja genau, das hatte ich gemeint. Das sind auch in etwa meine Einstellungen. War vorhin wieder 2 Akkus leerfliegen, sehr nett. Ich spiele mal noch etwas mit den Trimmern. Das Heck muss auch noch etwas agiler werden.
Viele Grüße
Jörg
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Ist das eigentlich normal, dass der Walkera mit dem Initialisieren seiner Gyros nicht wartet, bis der Heli wirklich ruhig steht (und nicht versehentlich geschüttelt oder getragen wird)?
Mich hats gestern einmal beim Abheben voll auf die Goschen gehaut, weil er vermutlich schlecht initialisiert hat (ev. wegen Wind oder ich hab den Heli zu bald weggetragen).
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von jduggen Beitrag anzeigenDas Heck muss auch noch etwas agiler werden.
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenIst das eigentlich normal, dass der Walkera mit dem Initialisieren seiner Gyros nicht wartet, bis der Heli wirklich ruhig steht
Aber das ist doch bei jedem FBL-System so, oder so ähnlich.
Gruß NorbertWer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von SoloPro Beitrag anzeigendas ist doch bei jedem FBL-System so, oder so ähnlich
Der Walkera meldet hingegen auch dann "startbereit", wenn man versehentlich gewackelt hat während der Initialisierungsphase. Dann kann es sein, dass er runterfällt. So zumindest mein Eindruck.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenNein, das Microbeast wartet, bis der Heli wirklich ruhig stehtWer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Hallo SoloPro,
wenn Du mit der Drehrate noch nicht zufrieden bist, (da ist die RX2622V oder RX2636H-D ziemlich träge) dann musst Du mehr Servo Travel and der Devo geben, ich habe z.B. 140% für L und R programmiert, und ne Lineare Kurve, dann ist er am Heck sehr flott, den eigentlichen Servoweg gegrenzt Du ja mit dem Poti and der RX (müsste das rechte sein) dass die Pithülse nicht anschlägt.
also ohne Travel über 130% ist das Heck echt lahm, bei 140 schön schnell, aber ich würde nicht über 145% gehen, da springt sonst der Servo/RX von einem Anschlag zum Anderen, aber 140% ist ok. sollte bekannt sein, dass die RX2622 mehr Travel braucht... ;-)
Zum Initialisieren, also ich lasse ihn auch immer schön ruhig stehen, bis der ESC piepst und die Servos in Grundstellung gefahren sind.
Gruss
WolfgangGoblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
TX: Radiomaster TX16S
- Top
Kommentar
Kommentar