Neuer Walkera Mini CP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Konfusius
    Konfusius

    #436
    AW: Neuer Walkera Mini CP

    Das ist morgen auf dem Plan ! Ich komme nur auf knapp über 3 Minuten mit den mitgelieferten Akkus. Dann haben die Lipos nach dem abschalten noch 3,7V !

    Heute war erstmal Canopy aufschneiden dran.
    Der Tipp ist wirklich gut !
    je 2 Akkuladungen am Stück hintereinander geschwebt:
    original Canopy = 68 Grad
    mit Kühlschlitz = 55 Grad

    Das sollte die Lebensdauer verlängern helfen.
    Nur mit meinem positiven Pitch bin ich noch nicht zufrieden. Mit den selben Einstellungen bin ich vorher hochgeschossen. Nun ist es so lala ...

    Kann es sein , dass ich die Rotorwelle "zu hoch" eingebaut habe ? (Nicht weit genug durchs Zahnrad geschoben )
    Dann ist der Rotorkopf doch im Verhältnis zu den Servohebeln "weiter weg".
    Würde das nicht den Pitch negativ beeinflussen ? (wenn nichts anderes verstellt wurde)

    Kommentar

    • sailor377
      sailor377

      #437
      AW: Neuer Walkera Mini CP

      @konfusius: Nimm entweder die hier Turnigy nano-tech 300mah 1S 35~70C Lipo Pack (Fits Nine Eagles Solo-Pro 100) (DE Warehouse) oder die hier Turnigy nano-tech 260mAh 1S 35-70C Lipo Pack (QR Ladybird/Genius CP/Mini CP) (DE Warehouse)

      Aufpassen bei den 300er Akkus, die sind falsch rum gepolt, da die für nen Solo Pro sind. Du willst aber eh Goldies verlöten richtig? Die 260er Akkus sind für den Mini und können direkt so verwendet werden.

      @imailfreddy: Geile Idee mit dem LVC. Vielleicht probiere ich es an meinem Bürsten Mini. Man hört ja immer wieder, dass das Teil dann absolut pervers wird

      Edit my Mod: Angepasst auf User-Wunsch.
      Zuletzt geändert von Babbsack; 04.02.2013, 09:05.

      Kommentar

      • sailor377
        sailor377

        #438
        AW: Neuer Walkera Mini CP

        Zitat von Konfusius Beitrag anzeigen
        Das ist morgen auf dem Plan ! Ich komme nur auf knapp über 3 Minuten mit den mitgelieferten Akkus. Dann haben die Lipos nach dem abschalten noch 3,7V !

        Nur mit meinem positiven Pitch bin ich noch nicht zufrieden. Mit den selben Einstellungen bin ich vorher hochgeschossen. Nun ist es so lala ...

        Kann es sein , dass ich die Rotorwelle "zu hoch" eingebaut habe ? (Nicht weit genug durchs Zahnrad geschoben )
        Dann ist der Rotorkopf doch im Verhältnis zu den Servohebeln "weiter weg".
        Würde das nicht den Pitch negativ beeinflussen ? (wenn nichts anderes verstellt wurde)
        Das mit den Akkus ist komisch. Mein BL Mini geht mit denen locker 3:30 Minuten danach haben die 3,7V Der mit der Bürste geht damit sogar 4 Minuten und dann haben die 3,8V. Da kann ich nicht weiter fliegen, da die Drehzahl in Boden geht.

        Pitch kannst du immer ganz einfach prüfen: Klapp die Blätter 90° zu den Blatthaltern, so dass sie eine Linie bilden wenn du von der Seite gugst. Bei Knüppelmitte muss es eben eine Linie sein. Bei Positiv/Negativ Pitch ist es eben ein "V" oder ein umgedrehter "V" ein sowas ----> "^"

        Ohh grad gesehen 260er Nanos ausverkauft. Dann eben 300er, die sind eh billiger
        Zuletzt geändert von Gast; 03.02.2013, 18:06.

        Kommentar

        • Konfusius
          Konfusius

          #439
          AW: Neuer Walkera Mini CP

          Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
          Bei Knüppelmitte muss es eben eine Linie sein. Bei Positiv/Negativ Pitch ist es eben ein "V" oder ein umgedrehter "V" ein sowas ----> "^"
          Siehste genau das ist das Problem, hängen nach unten. Das weiss ich ja alles.
          Vor dem zerlegen und zusammenbauen war es eine Linie...
          Meine Frage ist warum? Was habe ich falsch oder ungenau zusammengebaut ? Oder wie korrigiere ich das mechanisch ?

          Das mit den Mylipo Akkus stimmt mich nachdenklich. Aber ich glaube Dir als Besitzer , klar.
          In der Board Umfrage fliegen die meisten Mylipo. Dann ist nur der für den Genius etwas mager...
          Zuletzt geändert von Gast; 03.02.2013, 18:11.

          Kommentar

          • imailfreddy
            imailfreddy

            #440
            AW: Neuer Walkera Mini CP

            Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
            @imailfreddy: Geile Idee mit dem LVC. Vielleicht probiere ich es an meinem Bürsten Mini. Man hört ja immer wieder, dass das Teil dann absolut pervers wird

            Und das geht sogar ohne Ausbau der Platine.
            Canopy ab und drüber malen. Fertig. Dauer -> 10 sek.
            und JA das Ding ist echt überdimensioniert.

            Man sollte allerdings echt auf die Uhr schauen.
            Die originalen Akkus fangen bei mir nu etwas an zu blähen.
            Zuletzt geändert von Gast; 03.02.2013, 18:31.

            Kommentar

            • sailor377
              sailor377

              #441
              AW: Neuer Walkera Mini CP

              @Konfusius: Ist die HRW richtig im HZR drin? Also komplett aufgeschoben? Es muss eine plane Fläche sein, also der Kranz vom HZR und die HRW müssen bündig sein. Wenn das der Fall ist, dann war der Pitch bei der Auslieferung falsch eingestellt und du hast jetzt alles richtig gemacht. Der Klemmring oben muss natürlich auf dem oberen Lager aufliegen und HRW darf nicht vertikal hoch oder runter rutschen. Wenn das alles korrekt ist stell den Pitch über die Gestänge ein. Auf jeden Fall beide Gestänge gleich oft drehen! Wenn du eine Kugelkopfpfanne (Was für ein Wort ) 2 Umdrehungen raus drehst muss du beim zweiten Gestänge auch 2 Umdrehungen machen, sonst stimmt der Blattspurlauf nicht. Ich hab meinen zweiten Mini letzte Woche bekommen, bei dem war Pitch falsch eingestellt die Gestänge mussten 2 Undrehungen aufgedreht werden. Der Klemmring war auch nicht richtig und die HRW konnte somit runter rutschen. Der hob mit Vollpitch gerade mal ab.

              Kommentar

              • sailor377
                sailor377

                #442
                AW: Neuer Walkera Mini CP

                Zitat von imailfreddy Beitrag anzeigen
                Und das geht sogar ohne Ausbau der Platine.
                Canopy ab und drüber malen. Fertig. Dauer -> 10 sek.
                Joar teste ich morgen aus kann man sich an der Telemetrie dann noch orientieren oder zeigt die dann dauerhaft einen bestimmten Wert an? Sonst könnte man sich ja die Spannung erfliegen und den Wert in der Telemetrie anpassen.

                Kommentar

                • Konfusius
                  Konfusius

                  #443
                  AW: Neuer Walkera Mini CP

                  Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                  Mini letzte Woche bekommen, bei dem war Pitch falsch eingestellt die Gestänge mussten 2 Undrehungen aufgedreht werden. Der Klemmring war auch nicht richtig und die HRW konnte somit runter rutschen. Der hob mit Vollpitch gerade mal ab.
                  Danke Dir , endlich versteht einer mein "fachrumänisch" (chinesisch würde ja wenigstens richtig sein...)
                  Zahnrad ist bündig drin, Kemmring fest aber ich habe nicht auf die Hebel geachtet.
                  Nirgendwo steht, das man die Länge durch drehen justieren kann. Im Manual steht nur das man es einstellen kann aber nicht wie.
                  Oh Mann, sowas habe ich geahnt, das wars . Ich habs auch nicht gesehen, das sich die Länge geändert hat.

                  So nun könnt Ihr alle mal über mich lachen ! Habs verdient !

                  Kommentar

                  • imailfreddy
                    imailfreddy

                    #444
                    AW: Neuer Walkera Mini CP

                    Nee, die Spannung bleibt leider immer auf 5.3 v stehen.
                    Leider keine telemetrie mehr

                    Kommentar

                    • sailor377
                      sailor377

                      #445
                      AW: Neuer Walkera Mini CP

                      Schade Dann wenigstens teste ich Mal ob die Leistung wirklich erhöht wird und man dann denn mit dem Bürstenmotor gut Unterwegs sein kann

                      Kommentar

                      • imailfreddy
                        imailfreddy

                        #446
                        AW: Neuer Walkera Mini CP

                        Die Leistung erhöht sich mit Sicherheit.

                        Gleich erstmal in die Werkstatt, bin eben in einen Baum gekracht. (Der war plötzlich da!!)
                        Es hat Heckstange und Body zerlegt

                        Kommentar

                        • sailor377
                          sailor377

                          #447
                          AW: Neuer Walkera Mini CP

                          @imailfreddy: Beileid zum Crash! Hab es ausprobiert mit dem Bleistift. Ne bei mir läuft es nicht richtig. Kein Tropfen mehr Leistung, dafür Drehzahleinbrüche und keine Telemetrie. Ich lass ihn wie er ist Ich werfe nur eine Hausnummer in die Runde: 5:20 Minuten mit dem original Lipo Soft geflogen aber alles andere als Kampfschweben im Bodeneffekt. Bin mir sicher, dass draußen ohne Wind bei 20° die 6 Minuten Marke zu knacken ist!

                          Kommentar

                          • Konfusius
                            Konfusius

                            #448
                            AW: Neuer Walkera Mini CP

                            Mit dem "BürstenMini" ? 5:20 Minuten ? Mit den Originalakkus ?

                            Bei mir nur 3:20 ? Kann sowas auch an der Programmierung der Fernsteuerung liegen ?
                            Und ich schwebe nur vorsichtig drinnen ! Oder brauchen die neuen Akkus wie bei den NIMH ein paar Zyklen um ihre maximale Kapazität zu erreichen ?

                            Der 350mA Akku vom QR Skorpion soll übrigens auch passen.

                            Kommentar

                            • imailfreddy
                              imailfreddy

                              #449
                              AW: Neuer Walkera Mini CP

                              @sailor377: also Drehzahleinbrüche hab ich nicht. Vielleicht nicht dick genug drüber gemalt.. Egal 5:20 sind doch ordentlich. Komme ich auch mit hin, aber mit LVC waren's max 4 Minuten. Hab auch gelesen dass die LVCs von Modell zu Modell unterschiedlich dimensioniert sein sollen.

                              @konfusius: neue akkus benötigen sicher 4-5 Zyklen bis sie richtig kommen.
                              kann aber auch an mehrerem Dingen liegen mit der geringen Flugzeit. Zum Beispiel der Sitz des Motors zum Ritzel. Darf nicht zu eng sein. Schmierung der Lager etc.
                              Am meisten hat bei mir die ßberbrückung (übermalung ) des LVC gebracht.

                              Kommentar

                              • sailor377
                                sailor377

                                #450
                                AW: Neuer Walkera Mini CP

                                @Konfusius: Jep und es ist kein Scherz. Der Akku hatte bei dem Flug seinen 82 Zyklos gefeiert Und ja es war der "Bürsten Mini" mit Telemetrie auf 3,4V. Die Akkus brauchen mindestens 5 Zyklen um die Leistung zu entfalten, sogar 10. Die müssen auch vorsichtig eingeflogen werden, ohne viel Pitch Pumping und nicht unter 3,6V am Anfang fliegen. Die danken dir dann mit sattem Druck und Lebensdauer. Niemals voll liegen lassen und nicht unter 15° dauer lagern. Und noch ein Tipp: Schweben zieht mehr Strom als normales fliegen. deshalb behaupte ich jetzt: Draußen und ohne Wind, so dass man nicht viel Pitch braucht, knackt man 6 Minuten. Man macht einen schönen smoothen Rundflug ohne enge Kurven dann passt es Ich habe auch letzten Sommer über 5 Minuten im Schrebergarten mit meinem Stock Genius mit dem Stock Akku geschafft Als ich landen wollte musste ich fast eine Auro hinlegen, schweben konnte er fast gar nicht mehr, geradeaus ging es aber noch gut. Mein Brushless Mini hätte 5 Minuten nicht gepackt, der zieht einfach viel mehr Strom. An die 5 Minuten schafft er mit einem 300er Akkus. Geht dafür auch sehr böse

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X