Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #811
    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

    XK K123 RC Hubschrauber Teile Canopy XK.2.K123.018 Verkauf - Banggood.com

    Habe gerade ein paar Kabinenteile bei Banggood gefunden, ob die an das kleine Chassis von der Ec 145 passen, wegen der Schraublöcher?

    Kommentar

    • 47110815
      Senior Member
      • 30.07.2014
      • 4427
      • Thomas
      • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

      #812
      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

      Der XK K123 ist aber eine AS350 und keine EC 145, soweit ich richtig informiert bin.

      Kommentar

      • 47110815
        Senior Member
        • 30.07.2014
        • 4427
        • Thomas
        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

        #813
        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

        Der XK K124 ist eine EC145.

        Kommentar

        • jumphigh
          Senior Member
          • 16.12.2009
          • 4145
          • Andreas
          • Allstedt

          #814
          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

          Hallo? Die XK K123, die es übrigens auch als K124 als EC 145 gibt, hat die Größe der Solo Pro 130, also der kleinen Schwester der SP 229. Techmaster, manchmal weiß ich nicht, ob du uns regelmäßig veralbern willst?
          Grüße von Andreas

          Kommentar

          • Techmaster
            Senior Member
            • 27.03.2014
            • 4153
            • Alex
            • Gifhorn

            #815
            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

            Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
            Hallo? Die XK K123, die es übrigens auch als K124 als EC 145 gibt, hat die Größe der Solo Pro 130, also der kleinen Schwester der SP 229. Techmaster, manchmal weiß ich nicht, ob du uns regelmäßig veralbern willst?
            Wieso veralbern, wenn ich an meine kleine EC145 eine anderen Rumpf anbauen will? Das mußt Du mir mal erklären?
            Den schließlich steht ja bei Banggood nichts dabei, weder Maße noch sonstwas, und leider habe ich diese K xxx Bezeichnungen nicht im Kopf, und wenn es an eine meiner SP229 passen sollte, wäre das doch auch nicht schlecht.

            Upps, habe gerade gesehen, das ich alles im SP 229 Thread gepostet habe, sollte natürlich in den Nine eagles Solo Pro 130 Threat, das war der Fehler.
            Pardon.
            Also meine Frage war, passt dieser kleine Rumpf an die Solo Pro130 EC145.
            Zuletzt geändert von Techmaster; 31.07.2016, 17:56.

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #816
              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

              Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
              Der XK K124 ist eine EC145.
              ... wollte nur mal so just for Fun gucken, wie dem Winzling (der kleinen SP 130) ein anderer Rumpf stehen würde.
              Dann lass ich das lieber.

              Kommentar

              • jumphigh
                Senior Member
                • 16.12.2009
                • 4145
                • Andreas
                • Allstedt

                #817
                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                Also meine Frage war, passt dieser kleine Rumpf an die Solo Pro130 EC145.
                Ich habe mich schon intensiv mit den Bildern beschäftigt, weil ich einen neuen Rahmen für meine SP 130 bräuchte. Einen neuen NE-Rumpf hätte ich nämlich. Bei den Befestigungsbohrungen für Zelle und Landegestell scheint man allerdings nicht NE und XK/WLToys (K123/124, V931) in ßbereinstimmung bringen zu können. Du müsstest also neben Rumpfvorder- und hinterteil auch Rahmen und Landegestell kaufen.
                Grüße von Andreas

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 27.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #818

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 27.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #819
                    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                    Ich hätte diesen Rumpf allerdings nur in der Militär Farbe gefunden. Da müsste man auch wissen ob die Verschraubungen von der SP137 an die SP130 passen würden.

                    Rumpf Seitenteile Solo Pro 137 BO105 Militar
                    Avio Tiger Germany
                    Herstellernummer:NE352603

                    Ich kopiere diesen Text hier nochmal in den richtigen SP 130 Threat, damit es auch an der richtigen Stelle steht.

                    Kommentar

                    • samson68
                      Member
                      • 11.06.2015
                      • 190
                      • Falk
                      • Flöha

                      #820
                      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                      Hallo ,

                      hat schon mal jemand die LED an der rechten Seite gegen eine grüne getauscht (wie sich das gehört)?
                      Welchen Typ muss man da nehmen?
                      (...die weiße in der Spitze dürfte mMn. auch gerne lichtstärker sein)

                      Danke

                      Samson

                      Kommentar

                      • 47110815
                        Senior Member
                        • 30.07.2014
                        • 4427
                        • Thomas
                        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                        #821
                        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                        Die Solo Pro 229 Black ist anscheinend wieder lieferbar. Einfach mal Googlen.

                        Kommentar

                        • Joshuas
                          Member
                          • 21.01.2012
                          • 417
                          • Bernd
                          • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                          #822
                          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                          Habe meine Solo Pro auf Spektrum umgebaut. Empfänger und Regler vom 230S.
                          Deshalb sind jetzt Empfänger und zwei Regler über. Falls einer Ersatz braucht,
                          kann er sich per PN melden.

                          Kommentar

                          • samson68
                            Member
                            • 11.06.2015
                            • 190
                            • Falk
                            • Flöha

                            #823
                            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                            Zitat von Joshuas Beitrag anzeigen
                            Habe meine Solo Pro auf Spektrum umgebaut. Empfänger und Regler vom 230S.
                            Kannst du da was genaueres zu sagen, das klingt gut, irgendwie fehlt mir zu dem org. Zeug immer noch das Vertrauen nachdem der auch mal runtergekommen ist.

                            hat schon mal jemand die LED an der rechten Seite gegen eine grüne getauscht
                            Keiner?

                            Die Solo Pro 229 Black ist anscheinend wieder lieferbar.
                            Bei Aviotiger: Helikopter

                            Schönes WE
                            Zuletzt geändert von samson68; 10.09.2016, 10:16.

                            Kommentar

                            • Techmaster
                              Senior Member
                              • 27.03.2014
                              • 4153
                              • Alex
                              • Gifhorn

                              #824
                              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                              Zitat von samson68 Beitrag anzeigen
                              Kannst du da was genaueres zu sagen, das klingt gut, irgendwie fehlt mir zu dem org. Zeug immer noch das Vertrauen nachdem der auch mal runtergekommen ist.


                              Keiner?


                              Bei Aviotiger: Helikopter

                              Schönes WE
                              Hi, das war er da schon immer, bloß habe ich damals bei SMDV, genau die Hälfte bezahlt. Led bräuchte man nur von hinten rausfriemeln und neue ans Kabel löten, finde sie halt viel zu dunkel, man sieht sie nur wenn man bei totaler Finsternis fliegt . Meine beiden Solo Pro 229 fliegen mit dem orginalen Zeug schon mehre Jahre mit einer Futaba T6 wirklich sehr zuverlässig. Bloß bei einer will auf einmal das Heck nicht mehr halten, und sie dreht sich immer langsam weg. Was könnte das sein? Ein defekter Heckmotor, oder der kleine Regler dafür? Oder ist dafür eher das kleine Flybarless verantwortlich?

                              Kommentar

                              • Joshuas
                                Member
                                • 21.01.2012
                                • 417
                                • Bernd
                                • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                                #825
                                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                                Zitat von samson68 Beitrag anzeigen
                                Kannst du da was genaueres zu sagen, das klingt gut, irgendwie fehlt mir zu dem org. Zeug immer noch das Vertrauen nachdem der auch mal runtergekommen ist.
                                Gibt es nicht viel zu sagen. :-)
                                Original Empfänger und die beide Regler raus und durch den Empfänger
                                und den Double Brushless Regler vom 230S ersetzen.
                                Einstellungen wie beim 230S bis auf etwas mehr Pitch und ßnderung der Laufrichtung der Servos von Roll und Nick.
                                Dadurch ist auch die Auswahl zur Einleitung des Trimfluges anders.
                                (Linken Knüppel nach unten Links und Rechten Knüppel nach unten Rechts)
                                Fliegt jetzt wie auf Schienen. Gibt mittlerweile drei bei uns im Verein die das
                                so erfolgreich gemacht haben.

                                L.G. Bernd

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X