Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mcbo
    mcbo

    #736
    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

    Danke, habe den Fehler gefunden

    Lag an einer falschen Schülereinstellung.
    Jetzt wirkt auch der Kreisel

    Hast Du irgendwo auch Expo eingestellt?


    Gruß

    Marcel

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 27.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #737
      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

      Zitat von mcbo Beitrag anzeigen
      Danke, habe den Fehler gefunden

      Lag an einer falschen Schülereinstellung.
      Jetzt wirkt auch der Kreisel

      Hast Du irgendwo auch Expo eingestellt?


      Gruß

      Marcel
      Habe Expo Roll und Nick 25% und DR auf 75%,damit fliegt er schon scalig.
      Auf dem Heck 15%.

      Kommentar

      • mcbo
        mcbo

        #738
        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

        Hi,

        noch einmal eine dumme Frage,
        bin schon eine Weile aus dem Heli-Geschäft raus.

        EPA beide Richtungen auf 60% stellen
        Das habe ich in meiner DX8 eingestellt.

        Jetzt habe ich Stick unten -5,5°, mitte -0,5 und oben +3,5° Pitch.

        Wie stelle ich die Pitchwerte (Stick unten, mitte, oben) ein?
        Muss ich das am Gestänge der Taumelscheibe machen oder
        in der Funke bei der Pichtkurve?



        Gruß

        Marcel

        Kommentar

        • jumphigh
          Senior Member
          • 16.12.2009
          • 4145
          • Andreas
          • Allstedt

          #739
          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

          Halt dich nicht mit den Werten anderer zu sehr auf! Du musst deine spezifischen Werte finden. Wenn die Gestänge nur leicht differieren, siehst du wie hier schon Unterschiede. Die 0,5° Abweichung zum Nullpitch sind nicht sehr viel, so dass ich nicht weiter an den Gestängen schrauben würde und stattdessen den Nullwert über Subtrim auf dem Pitchkanal erreiche. Weiterhin wirst du nicht mit einem symmetrischen Endpunktwert auskommen, ich schätze, für +-12° musst du mindestens wieder auf 100% gehen. Die 3,5° oben machen mit jedoch Sorge! Bei halbwegs linearen Verlauf müsste dieser Wert verdreifacht werden, was einen Endwert von 240% bedeuten könnte. Das kann man doch gar nicht an einer Spektrum einstellen? Deshalb die Frage: Du verwendest zum Einstellen auch eine Pitchkurve, die 0% und 100% an den Enden hat und 50% in der Mitte?

          Grüße
          Andreas
          Grüße von Andreas

          Kommentar

          • mcbo
            mcbo

            #740
            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

            Hi,

            Du verwendest zum Einstellen auch eine Pitchkurve , die 0% und 100% an den Enden hat und 50% in der Mitte?
            Oh, natürlich nicht.

            Bin jetzt so vorgegangen:
            1. Pitchkurve Linear auf 0,25,50,75 und 100% zurück gesetzt.
            2. EPA bei Pitch auf 60% in beide Richtungen gelassen.
              Damit habe ich unten -14° und oben +9°
            3. Mit Subtrim soweit nach oben, bis oben +12°
            4. Jetzt 3 Punkte der Pitchkurve angepasst.
              Unten auf -4°, mitte auf 5,5° oben passt bei 100%= +12°.
              Jetzt noch die 2 fehlenden Punkte (25% und 75%) auf die Linie verschoben.


            Die Gaskurve habe ich wie im Beizettel auf 0%,55%,75%,85%,100% eingestellt.

            Ich hoffe so fliegt die Mühle.


            Gruß

            Marcel

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #741
              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

              Zitat von mcbo Beitrag anzeigen
              Hi,



              Oh, natürlich nicht.

              Bin jetzt so vorgegangen:
              1. Pitchkurve Linear auf 0,25,50,75 und 100% zurück gesetzt.
              2. EPA bei Pitch auf 60% in beide Richtungen gelassen.
                Damit habe ich unten -14° und oben +9°
              3. Mit Subtrim soweit nach oben, bis oben +12°
              4. Jetzt 3 Punkte der Pitchkurve angepasst.
                Unten auf -4°, mitte auf 5,5° oben passt bei 100%= +12°.
                Jetzt noch die 2 fehlenden Punkte (25% und 75%) auf die Linie verschoben.


              Die Gaskurve habe ich wie im Beizettel auf 0%,55%,75%,85%,100% eingestellt.

              Ich hoffe so fliegt die Mühle.


              Gruß

              Marcel
              Hallo,
              die 60% Pitch (EPA) sind nicht Werte anderer, sondern eine Angabe von Nine Eagles /Robbe, genauso, wie beim T-Rex 450 z. B. EPA 50% in der Anleitung steht. Wenn man diesen Wert nicht zuvor proggt, hat man vielleicht oben 25°Pitch und unten - 30° Pitch und Mitte etwas ganz seltsames, was vielleicht ein bißchen viel ist für den kleinen Scaler.
              Aber so wie es jetzt eingestellt ist, hört sich das schon mal sehr gut an. Für die beiden fehlenden Punkte (2 +4),die dir jetzt in der Pitchkurve noch fehlen,habe ich einfach eine XY Achse auf ein Stück Papier gezeichnet und dort alle vorhandenen Punkte mit einem Lineal verbunden, nun kann man an der Linie schön erkennen, wie hoch Punkt 2 und 4 in der Funke sein müssen.
              Hinterher habe ich bemerkt, das meine andere Futaba Funke das automatisch kann, wenn man lange auf einen Knopf drückt.
              Aber auf dem Papier kann man schön Punkt 2 und 4 etwas abflachen, und dann reagiert die kleine EC145, wie mein großer Scaler, auf Pitch .

              Kommentar

              • Techmaster
                Senior Member
                • 27.03.2014
                • 4153
                • Alex
                • Gifhorn

                #742
                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                Hallo,
                die 60% Pitch (EPA) sind nicht Werte anderer, sondern eine Angabe von Nine Eagles /Robbe, genauso, wie beim T-Rex 450 z. B. EPA 50% in der Anleitung steht. Wenn man diesen Wert nicht zuvor proggt, hat man vielleicht oben 25°Pitch und unten - 30° Pitch und Mitte etwas ganz seltsames, was vielleicht ein bißchen viel ist für den kleinen Scaler.
                Aber so wie es jetzt eingestellt ist, hört sich das schon mal sehr gut an. Für die beiden fehlenden Punkte (2 +4),die dir jetzt in der Pitchkurve noch fehlen,habe ich einfach eine XY Achse auf ein Stück Papier gezeichnet und dort alle vorhandenen Punkte mit einem Lineal verbunden, nun kann man an der Linie schön erkennen, wie hoch Punkt 2 und 4 in der Funke sein müssen.
                Hinterher habe ich bemerkt, das meine andere Futaba Funke das automatisch kann, wenn man lange auf einen Knopf drückt.
                Aber auf dem Papier kann man schön Punkt 2 und 4 etwas abflachen, und dann reagiert die kleine EC145, wie mein großer Scaler, auf Pitch .
                Achso 100% Gas ganz oben war viel zu heftig, und da stellte mein Heli damals ab in, der Luft, als ob er nicht mehr genug Strom für das BEC aufgebracht hätte. Bin jetzt so auf 80-85% Gas oben angekommen und den Rest der Gaskurve dazu passend runtergestellt.

                Kommentar

                • mcbo
                  mcbo

                  #743
                  AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                  Die Spektrum DX8 hat doch auch eine grafische Anzeige,
                  da sieht man die Linie auch gut durch die Punkte verlaufen.

                  Warte noch bis mein Akku geladen ist,
                  dann geht es in die Luft.

                  Ich sehe gerade, eine Rastung vor Pitch Mitte,
                  geht der Motor erst an und auch aus
                  Wenn ich den Heli durchsacken lasse,
                  stellt sich dann der Motor ab?


                  Gruß

                  Marcel

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 27.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #744
                    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                    Zitat von mcbo Beitrag anzeigen
                    Die Spektrum DX8 hat doch auch eine grafsiesche Anzeige,
                    da sieht man die Linie auch gut durch die Punkte verlaufen.

                    Warte noch bis mein Akku geladen ist,
                    dann geht es in die Luft.

                    Ich sehe gerade, eine Rastung vor Pitch Mitte,
                    geht der Motor erst an und auch aus
                    Wenn ich den Heli durchsacken lasse,
                    stellt sich dann der Motor ab?


                    Gruß


                    Marcel
                    Hm, das Problem hatte ich gerade mit meinem neuen Hobbywing Regler im 600er Airwolf, da ich unten O% Gas hatte. Habe jetzt eine Gasgerade dort geproggt (65%-65-65%Gas, überall), aber die EC145 hat ja keinen Governor Store.
                    Bei meiner Futaba T6J habe ich bei der EC145 unten 0% Gas, Punkt zwei dann gleich 55% Gas dann geht er nicht so früh aus. Schau mal in der Anleitung bitte nach, ob man beim Regler eigentlich den Gasweg einlernen muß, weil das habe ich eigentlich auch noch nie bei der gemacht.
                    Ansonsten mit Punkt zwei in der Gaskurve etwas Spielen wann er anläuft , oder mal an Punkt 1 schrauben, wann er wirklich erst anlaufen will.
                    Zuletzt geändert von Techmaster; 10.10.2015, 19:19.

                    Kommentar

                    • mcbo
                      mcbo

                      #745
                      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                      Hi,

                      kurzer Flugbericht.

                      Das Ding fliegt wie auf Schienen

                      Bin zwar nur vor mir umher geschwebt, aber erste Sahne.
                      Die Landung ein Traum und das bei leichtem Wind.

                      Bei 7,5°C Außentemperatur (scheiß kalt) 7:30 Minuten Flugzeit.

                      Jetzt werde ich noch die ACL LEDs tauschen, die sind mir zu dunkel.
                      Außerdem kommt doch rechts eine grüne dran und oben die Rote am Heck muß blinken.

                      Mal schauen was ich da so finde. Es gibt ja auch LEDs mit Blink-Funktion.

                      Dann muß ich noch einen anderen Akku finden,
                      aber die Abmessungen sind schon bescheiden.
                      Die Original Akkus sind zu teuer.

                      Ein Problem muß ich aber noch lösen.
                      Ich wollte die Motor aus Funktion bei meiner DX8,
                      mit auf den AR-Schalter legen.

                      Klappt aber nicht, die Hold-Motor-Kurve ist auf 0%.
                      Gas aus steht auf Hold.
                      Initiator steht auf Hold.
                      Pos steht auf 0%.

                      Wenn AR-Schalter aktiviert ist,
                      lässt sich der Motor über den Pitch-Stick hochfahren.
                      Im Servo-Monitor bleibt das Gas auch aus.

                      Sehr komisch.
                      Liegt das am General Link Modul und dem Schüler Modus?


                      Gruß

                      Marcel

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4145
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #746
                        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                        Du hast meine Anleitung aber auch nicht richtig verstanden. Du stellst mit Subtrim nicht den oberen Pitchwert ein, sondern die Mitte! Pitchkurve wählen: 0, 50, 50, 50, 100. Dann Gasknüppel mittig, über Subtrim jetzt 0° einstellen. Dann Knüppel ganz nach oben und über oberen Endpunkt deinen positiven Maximalpitch (+12°) wählen. Dann Knüppel ganz nach unten, das gleiche mit dem unteren Endpunkt für den negativen Pitch justieren. Pitchkurve wieder auf die Gerade oder eben deine Scale-Kurve zurück. Vorteil dieser Methode ist, dass jede beliebige Pitchkurve nun bei 0% und 100% die gewünschten Maximalausschläge erreicht und bei 50% immer auf Neutral stellt.

                        Eines der General-Link-Module hat Probleme beim Fail Safe, aber das was du erreichen willst, hat damit ja nichts zu tun.

                        Grüße
                        Andreas
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • mcbo
                          mcbo

                          #747
                          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                          @jumphigh

                          Danke werde ich morgen noch einmal mit Deiner Anleitung einstellen.

                          Habe soeben noch einmal das Problem mit dem "Gas aus" getestet.

                          Egal was ich bei Hold einstelle, er dreht den Motor immer mit dem Pitch auf.

                          Ist der Gaskanal, fest im Empfänger auf den Pitchkanal gelegt?

                          Kommentar

                          • mcbo
                            mcbo

                            #748
                            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                            Hi,

                            Bin gerdade noch auf Akku-Suche.

                            Was meint Ihr denn zu diesem:

                            http://hobbyking.com/hobbyking/store...arehouse_.html

                            Abmessungen: 128x17x20mm

                            Ist zwar sehr lang, kann man aber gut nach hinten durchschieben,
                            und hat 1200 mAh bei 94g.

                            Ansonsten könnte auch mit ein bischen abschleifen,
                            der Hacker TopFuel 3S LiPo Akku ECO-X 25C 11.1 V 900mAh
                            Länge 69 mm
                            Breite 31 mm
                            Höhe 18 mm
                            Gewicht 77 g

                            http://www.conrad.de/ce/de/product/2...5-C-Hacker-EC3

                            passen?


                            Gruß

                            Marcel

                            Kommentar

                            • Techmaster
                              Senior Member
                              • 27.03.2014
                              • 4153
                              • Alex
                              • Gifhorn

                              #749
                              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                              Zitat von mcbo Beitrag anzeigen
                              Hi,

                              Bin gerdade noch auf Akku-Suche.

                              Was meint Ihr denn zu diesem:

                              http://hobbyking.com/hobbyking/store...arehouse_.html

                              Abmessungen: 128x17x20mm

                              Ist zwar sehr lang, kann man aber gut nach hinten durchschieben,
                              und hat 1200 mAh bei 94g.

                              Ansonsten könnte auch mit ein bischen abschleifen,
                              der Hacker TopFuel 3S LiPo Akku ECO-X 25C 11.1 V 900mAh
                              Länge 69 mm
                              Breite 31 mm
                              Höhe 18 mm
                              Gewicht 77 g

                              http://www.conrad.de/ce/de/product/2...5-C-Hacker-EC3

                              passen?


                              Gruß

                              Marcel
                              Ne, hatte ich weiter oben im Threat bereits reingeschrieben,vom Hobbyking passen nur die:
                              Turnigy Nano-Tech 3S 1000mah 25 C Airsoft Lipo.
                              Also bei den Softair- Waffen - Lipo - Abteilung den Lipo suchen.
                              Der ist genau so schwer, wie der originale und ha. 200mah mehr und passt perfekt rein. Sieht aus wie ein eingepackter Schokoriegel.

                              Kommentar

                              • Wally
                                Wally

                                #750
                                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                                Guten Morgen Leute.
                                Ich möchte mir diesen Heli kaufen, als RTF mit dem J6 Transmitter.
                                Meine Frage:
                                Da ich Gas/ Pitch zu mir ziehe und nicht drücke, müsste ich doch nur Kanal 3 (Gas) und Kanal 6 (Pitch) Drehrichtung ändern?
                                2. Frage: Hat sich das mit dem Regler (BEC) mitlerweile geklärt wegen unvorhersehbarer Abstürze oder besteht noch das Problem?
                                Schönen 3. Advent
                                Gruß Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X