Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #766
    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

    Guck mal auf mein Foto weiter oben, da steckt die rote Plus Leitung halt oben. Die Mitte ist frei und unten ist minus. Da habe ich nie was angefasst, so wurde sie ausgeliefert.

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 27.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #767
      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

      Ich habe ja noch eine zweite Solo Pro 229 EC145 Black, da leuchte ich jetzt auch mal rein, wo das rote Kabel da steckt.

      -Auch dort das gleiche, oben Steckt die rote Plus Leitung der Leds in der Signalleitung und der mittlere Pin ist frei . Also holen sich die Led's ihren Strom über die Signalleitung? An Plus liegen 5V an.
      Zuletzt geändert von Techmaster; 07.03.2016, 23:48.

      Kommentar

      • Joshuas
        Member
        • 21.01.2012
        • 417
        • Bernd
        • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

        #768
        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
        Ich habe ja noch eine zweite Solo Pro 229 EC145 Black, da leuchte ich jetzt auch mal rein, wo das rote Kabel da steckt.

        -Auch dort das gleiche, oben Steckt die rote Plus Leitung der Leds in der Signalleitung und der mittlere Pin ist frei . Also holen sich die Led's ihren Strom über die Signalleitung? An Plus liegen 5V an.
        Genau das habe ich doch von Anfang an gesagt!
        Kann mir nicht vorstellen, das es für die Signalausgänge so gut ist, mit mehreren LED's belastet zu werden. Deshalb meine Frage, ob das vieleicht die Ursache für die Ausfälle von einigen hier ist?

        Kommentar

        • Led
          Led
          Gelöscht
          • 15.09.2013
          • 922
          • Claudio
          • Saarland ...Sankt Wendel

          #769
          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

          Um das nicht auszuschliessen trenne einfach die Led vom FBL , die sieht man eh kaum am Tageslicht. Wo bei mir das +Signal sich befindet ,müsste ich nachschauen.

          Kommentar

          • Techmaster
            Senior Member
            • 27.03.2014
            • 4153
            • Alex
            • Gifhorn

            #770
            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

            Also meine beiden EC145 haben so mit Plus oben in der Signalleitung, so wie sie ausgeliefert worden sind schon hunderte Flüge hinter sich ohne irgendwelche Probleme und die Leds waren dabei immer an. Kein Absteller so. Die Absteller hatten eher was mit dem Spektrum General Link Modul etwas zu tun. Habe aber eher festgestellt das meine beiden, jetzt langsam ziemliches Servospiel an der Taumelscheibe bekommen, man kann die Taumelscheibe so an den Achsen 2-3mm an jeder Seite kippeln. Hatte nämlich letztens in einer Fluglage ein ziemlich starkes schütteln, aufschwingen, das ich fast abgestürzt wäre. Habe ziemlich hart in die andere Richtung gesteuert , um aus diesem Flybarless Schütteln wieder herauszukommen. Ob es für die kleinen bessere Servos mit Metall-Getriebe gibt, die da reinpassen,oder Ersatzgetriebe für die jetzigen Servos? Bloß wie richtet man dann das Flybarless System für neue Servos ein, da das Flybarless System ja keinen Programmierknopf hat, wie z. B. das Beast. Oder steckert man hier einfach neue Servos an und steckt unter Strom einfach die Servohörner gerade drauf und geht fliegen? Sind das analog oder Digitalservos die da drin stecken, wegen der Servoansteuerfrequenz, die man ja dann im Flybarless System einprogrammieren müsste, was hier ja wohl nicht geht ? Weil soviel Spiel ist langsam nicht mehr normal, beide EC145's haben das jetzt so extrem. Wie sieht das so in euren Solo Pro 229, mit dem Servospiel aus?
            Zuletzt geändert von Techmaster; 08.03.2016, 09:16.

            Kommentar

            • Led
              Led
              Gelöscht
              • 15.09.2013
              • 922
              • Claudio
              • Saarland ...Sankt Wendel

              #771
              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

              Hi, Alex

              ich habe gerade bei meinem Solo nachgeschaut, die Servos sind vom Servospiel noch im grünen Bereich.
              Es ist die Frage ob man andere Servos einbauen kann, es gibt eine menge identische Servos die vielleicht der eine oder andere besser wäre. Man müsste mal testen. Getriebe könnte man auch ersetzen, ich denke die Esky Servos wurden auch passen .

              Von denen gab es auch Getriebe, glaube aber die findet man nicht mehr, vielleicht noch in China

              Kommentar

              • jumphigh
                Senior Member
                • 16.12.2009
                • 4151
                • Andreas
                • Allstedt

                #772
                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                Also holen sich die Led's ihren Strom über die Signalleitung?
                Das erzähle ich dir doch die ganze Zeit. Jetzt müsste nur noch jemand herausfinden, ob diese Ausgänge einem Kanal zugewiesen sind und falls ja, ob unterschiedliche Werte die Helligkeit ändern.

                Was die Servos anbelangt: Bei meiner NE Solo Pro 130 habe ich einfach andere Servos eingesteckt und dann mechanisch so gut wie möglich eingestellt. Ohne Programmiermöglichkeit am FBL geht das nun mal nicht anders.
                Grüße von Andreas

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 27.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #773

                  Kommentar

                  • Joshuas
                    Member
                    • 21.01.2012
                    • 417
                    • Bernd
                    • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                    #774
                    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                    Fliegt einer hier die Solo Pro 229 EC-145 mit der T14SG und der Software Version 6.0?
                    Habe gelesen, das Software Versionen > 4.1 mit einigen Empfängern unter Umständen Probleme machen können.

                    Kommentar

                    • Hardy
                      Hardy

                      #775
                      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                      Hallo Oxigen,
                      Du hast so tolle Bilder eingestellt. Unter anderem ist auch auf einem Foto der Anschlusstecker der LED zu sehen. Ist dir aufgefallen, daß die Plusleitung der LED´s bei der Belegung des Steckers in den Impulsausgang gesteckt wird ? Wir haben das bei unseren Helis auch festgestellt. Das kann nicht richtig sein !! Der Kabelschuh gehört in die Mitte des Steckers. Dort liegt am Empfänger Plus für die LED an.
                      Vermutlich sind viele Störungen und Abstürze auf diese Fehlbelegung zurück zu führen.
                      Falls du den Heli noch hast würde ich das ändern.

                      Beste Grüße
                      Hardy

                      Kommentar

                      • Oxigen
                        Gelöscht
                        • 26.01.2013
                        • 1193
                        • Stephan
                        • Oberhausen

                        #776
                        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                        Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
                        Du hast so tolle Bilder eingestellt.
                        Danke hätte nicht gedacht dass es noch jemandem auffällt.

                        Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
                        Vermutlich sind viele Störungen und Abstürze auf diese Fehlbelegung zurück zu führen.
                        Falls du den Heli noch hast würde ich das ändern.
                        Das können dann die Besitzer des SP 229 machen, ich hab meinen schon lange nicht mehr.

                        Kommentar

                        • jumphigh
                          Senior Member
                          • 16.12.2009
                          • 4151
                          • Andreas
                          • Allstedt

                          #777
                          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                          Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
                          Ist dir aufgefallen, daß die Plusleitung der LED´s bei der Belegung des Steckers in den Impulsausgang gesteckt wird?
                          Nee, das ist hier noch niemanden aufgefallen.. doch!
                          Grüße von Andreas

                          Kommentar

                          • Techmaster
                            Senior Member
                            • 27.03.2014
                            • 4153
                            • Alex
                            • Gifhorn

                            #778
                            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                            Also Plus aus der Signalleitung(oben) entfernen, womit sie serienmäßig ausgeliefert worden ist und in die Mitte auf Plus stecken? Meine flog jetzt aber so bestimmt 50 Flüge sehr zuverlässig, werde das wohl lieber nicht wechseln.

                            Kommentar

                            • Joshuas
                              Member
                              • 21.01.2012
                              • 417
                              • Bernd
                              • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                              #779
                              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                              Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                              Also Plus aus der Signalleitung(oben) entfernen, womit sie serienmäßig ausgeliefert worden ist und in die Mitte auf Plus stecken? Meine flog jetzt aber so bestimmt 50 Flüge sehr zuverlässig, werde das wohl lieber nicht wechseln.
                              Kannst Du ja so lassen wenn Du möchtest.
                              Ich habe es jedenfalls geändert. Will meinen Empfänger nicht schrotten, denn gut kann es nicht sein, den Impulsausgang so stark zu belasten.

                              Kommentar

                              • Techmaster
                                Senior Member
                                • 27.03.2014
                                • 4153
                                • Alex
                                • Gifhorn

                                #780
                                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                                Was ist denn jetzt eigentlich das Ergebnis /Verbesserung, wenn du es in die Mitte auf Plus umsteckst, sind die Lämpchen dann heller. Also so 50-80 Flüge hat meine erste Solo Pro 229 EC145 schon gemacht und ist erst einmal ganz früher runtergekommen. Jetzt beide EC145 abwechselnd geflogen, nie wieder Probleme gehabt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X