Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #706
    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

    Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
    eigentlich hätte ich mal die Polizei holen sollen, aber hatte heute echt keinen Bock auf das Theater.
    ...diplomatisch sein.

    Der Klügere gibt nach ;-)

    Gruß,

    Uwe

    Kommentar

    • Led
      Led
      Gelöscht
      • 15.09.2013
      • 922
      • Claudio
      • Saarland ...Sankt Wendel

      #707
      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

      Wieso bist du auf einen Privatgelände geflogen?

      Ich weiß auch nicht ob die Polizei überhaupt was machen würde , wenn es sich um einen Privatgelände handelt.wenn es der Stadt gehört und die Security von d er Stadt eingestellt sind dürfen die dich bitten den Gelände zu verlassen. Aber wer Schlau gibt nach

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 27.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #708
        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

        Genau, das waren auch so zwei Pfeifen, die würde man nicht mal in der Disco als Rauswerfer anstellen, deshalb dürfen die nur über die Wiese laufen, aber die dealenden Jungs nebenan, da hatten die nicht den Mut zu, die anzusprechen, nehmen sie sich lieber den harmloseren mit dem kleinen Heli vor.

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 27.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #709
          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

          Zitat von Led Beitrag anzeigen
          Hi Alex

          Und was ist mit deiner neuen Eroberung? bist du mit deinem neuen Heli zufrieden.
          Siehst du , es war gar nicht so schwierig den mit den GL Modul zu programmieren.
          Nun ich hab den Ritzel etwa entfernt da ich denke dass dieser zu fest am HZR war. Es ist mir enfach umgekippt, und da hätte eigentlich nicht kaputt gehen sollen. Naja 2 neue sind schon unterwegs, überlege mir einen Alternativen Zahnrad der vielleicht am Solo passen könnte. Die Maße der Lipos denke ich sollte kein problem sein die woanders zu bekommen, ich werde mal suchen und sollte ich was finden sage ich dir bescheid
          Wie sieht's aus, sind deine Zahnräder schon verbaut? Fliegt er wieder, oder mußt Du die Haube noch lackieren. Ich verfliege jetzt jeden Tag zwei drei Akkus mit dem kleinen Blackhawk, und der EC145, der Blackhawk ist richtig agil und geht ab wie die Feuerwehr und hat echt ein hübsches Flugbild, wenn er am Horizont vorbeifliegt, sieht dann aus wie ein echter, nur die Soundkulisse mit den ganzen Zahnrädern ist ganz schön laut, das ist ein kleiner Krachmacher.

          Kommentar

          • Led
            Led
            Gelöscht
            • 15.09.2013
            • 922
            • Claudio
            • Saarland ...Sankt Wendel

            #710
            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

            Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
            Wie sieht's aus, sind deine Zahnräder schon verbaut? Fliegt er wieder, oder mußt Du die Haube noch lackieren. Ich verfliege jetzt jeden Tag zwei drei Akkus mit dem kleinen Blackhawk, und der EC145, der Blackhawk ist richtig agil und geht ab wie die Feuerwehr und hat echt ein hübsches Flugbild, wenn er am Horizont vorbeifliegt, sieht dann aus wie ein echter, nur die Soundkulisse mit den ganzen Zahnrädern ist ganz schön laut, das ist ein kleiner Krachmacher.

            Hi,
            Ja die neue sind schon verbaut, zum fliegen bin ich noch nicht gekommen, die Haube habe ich auch noch nicht fertig lackiert, aber nächste Woche werde ich das erledigen, muss noch ein paar Modelle ausssortieren die in der Börse kommen.
            Ja der kleine 229 hat sein 3 Absturz hinter sich , wenn man so nennen kann, nun ja 3 mal die HZRäder dadurch kaputt gegangen , und es waren nicht mal Abstürze, nur einmal wenn du dich noch erinnern kannst, als ich vor der Tür bei viel Wind gegen die Hauswand knallte , da war die Haube und Zahnrad gebrochen.

            Dei kleiner siehr auch gut aus, dass der aber viel krach macht wundert mich jetzt , hat deiner einen Starantrieb?
            Oder liegt es an der Verkleidung

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #711

              Kommentar

              • Led
                Led
                Gelöscht
                • 15.09.2013
                • 922
                • Claudio
                • Saarland ...Sankt Wendel

                #712
                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                Hi Alex

                Während du mir geantwortet hast , habe ich dir ein PN geschickt

                Ich denke ich werde die Haube nächste Woche fertig stellen, ich hoffe nur das auf gutes Wetter

                Der 290 Lama hat auch einen Starantrieb von der Geräuch kulisse geht es noch eigentlich.

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 27.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #713
                  AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                  Hallo, nachdem wir lange nichts mehr getunt haben an unserer kleinen EC145, habe ich heute mal den Softair Pistolen Lipo 3S 1000mah, vom Hobbyking bestellt, und zwar dieser hier :
                  Turnigy nano-tech 1000mAh 3S 20-40C Lipo AIRSOFT Pack (EU Warehouse)

                  Nach einer komplizierten Bestellaktion, da ich mein Passwort vergessen hatte , lag er nach langer Diskussion auf englisch mit dem Live Chat dort, nun endlich im Warenkorb. Danach versagte natürlich auch noch PayPal, aber das ist ein anderes Thema.
                  Wenn er dann doch noch eintreffen sollte, werde ich mal probieren, den irgendwie in die EC145 zu stopfen, falls er da nicht reingeht, kommt er einfach in meine alte Softair Micro Uzi (kleine Plastikmaschienenpistole) und darf dort seinen Dienst verichten. Habe mir überlegt, vielleicht könnte man diese Mechanik aus der Uzi holen und diese dann komplett in einem Triebwerksansaugschacht (ist nach vorne offen) vom 600er Airwolf verbauen und die Stromversorgung, für die Steuerung mit an dem Empfänger anschließen,mit so einem Schalter, womit man über Funk die Scale Beleuchtung ein/und ausschaltet!
                  Das Magazin mit 250 kleinen 6mm Plastikkugeln, würde auch noch knapp in den Airwolf reinpassen. Bin mal gespannt, wie dann so das Zielen funktioniert im Flug und so und ob das überhaupt möglich ist. Auf alle Fälle kommen dort vorne sehr, sehr viele Kugeln in schneller Reihenfolge hintereinander raus mit dem typischen MG Sound, auch ist die Leistung beachtlich, eine Testsalve auf meine Uhr an der Wand ließ natürlich sofort die Glasscheibe in vielen kleinen Scherben zerbröseln und die Kügelchen lagen zweigeteilt darunter,hm.

                  P. S. Die Blattlagerwellen sind aus ßsterreich schon wahrscheinlich morgen vom Lindinger angekommen.
                  Zuletzt geändert von Techmaster; 18.08.2015, 01:29.

                  Kommentar

                  • Led
                    Led
                    Gelöscht
                    • 15.09.2013
                    • 922
                    • Claudio
                    • Saarland ...Sankt Wendel

                    #714
                    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                    Hallo Alex

                    Da bin ich aber gespannt ob die Lipos im EC 145 passen, vielleicht passen die sogar im 290 Lama, damit könntest du sie für beide benutzen. Meine sind auch schon ziemlich fertig das ich auch bald neue brauche. Zuerst ist noch eine Reparatur fällig.

                    Dann offentlich kommt der EC 145 mit dem Heck klar ohne dass dieser sich wieder wie wild um sich dreht.

                    Hast du per GLS bestellt? wnn ja dann kommen die noch diese Woche bei dir an, geht eigentlich schnell.

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 27.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #715
                      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                      Zitat von Led Beitrag anzeigen
                      Hallo Alex

                      Da bin ich aber gespannt ob die Lipos im EC 145 passen, vielleicht passen die sogar im 290 Lama, damit könntest du sie für beide benutzen. Meine sind auch schon ziemlich fertig das ich auch bald neue brauche. Zuerst ist noch eine Reparatur fällig.

                      Dann offentlich kommt der EC 145 mit dem Heck klar ohne dass dieser sich wieder wie wild um sich dreht.

                      Hast du per GLS bestellt? wnn ja dann kommen die noch diese Woche bei dir an, geht eigentlich schnell.
                      Hier gibt's den Buddy Code für den Lipo :
                      HobbyKing Buddy Codes - Seite 92 - RC-Heli Community

                      Also in die Lama könnte er auch knapp reinpassen, da er mit 101mm recht lang ist, aber man könnte vorne eine dünne Akkustange ausbauen und dann passt der auch.
                      Bei der EC145, braucht man den theoretisch nur reinzuschieben bis nach hinten und den anderen Stecker an den Lipo löten, fertig und das für 8,50,werde berichten ob es gepasst hat.
                      @LED: Was ist denn an deiner EC145 wieder kaputt, habe hier auch noch ein paar Teile liegen, vielleicht finde wir was passendes. Meine beiden schwarzen fliegen seit Weihnachten fast täglich und werden auch hart geheizt im schnelleren Gang, und zur Belohnung gibt es immer einen Tropfen DryFluid auf die Taumelscheibe und dem Hauptzahnrad!
                      Finde wenn diese beiden Stellen gut geölt sind, gibt es eigentlich nichts was sich groß abwetzen könnte. Fliege die lieber ohne dieses GL Modul, damit muß bestimmt vorher zuviel umgerechnet werden um aus Spektrum das Futaba Signal herzustellen. Die kam doch wieder mit der Spektrum runter, oder?

                      Kommentar

                      • Led
                        Led
                        Gelöscht
                        • 15.09.2013
                        • 922
                        • Claudio
                        • Saarland ...Sankt Wendel

                        #716
                        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                        ich dachte beim Lama kann man den Lipo noch nach hinten verschieben , wenn man den Plastik Zapfen am Batterie deckel entfernt.
                        aber testen kannst nur du jetzt .

                        bei meinem ist Landegestell gebrochen , von der Kabine weiß du schon, ich hab eine Idee , und zwar die Kabine ordentlich mit Glasfaser von innen zu verstärken, denn diese ist tatsächlich eine Schwachstelle vom Copter, und billig ist das Teil auch nicht gerade. Einen neuen Riss ist in meine neuen lackierte Kabine entstanden und das ist ärgerlich.

                        <irgendwie habe ich nicht so das Glück mit dem EC 145. zuerst in die Luft unkontrolliertes Heckdriften was zu harte Landung führte und anschliessend Landegstell gebrochen

                        Kommentar

                        • Techmaster
                          Senior Member
                          • 27.03.2014
                          • 4153
                          • Alex
                          • Gifhorn

                          #717
                          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                          Die beiden EC145 sind heute sicher auf dem Schrank geblieben und der Postbote klingelte mit den neuen Blattlagerwelle für den Lama 290. Nachdem ich das Heck jetzt zum dritten Mal erneut komplett zerlegt habe und dort sämtliche Kegelzahnräder samt Wellen getauscht habe (die der Postbote zerstört hatte), sind dort noch die neuen Blattlagerwellen am Heck sowie am Hauptrotorkopf hinzugegekommen und wurden ordentlich mit Loctite verbaut.
                          Da stand der kleine rote Lama dann (noch ohne Hauptrotorblättern aber schon mit kompletten Heck samt Heckrotorblättern), auf dem Glastisch vor mir.
                          Jetzt wollte ich es wissen und stöpselte eine Lipo an den Heli an. Gab langsam etwas Gas, und der Motor tourte langsam etwas auf. Immer mehr bis auf Systemdrehzahl und sie stand dabei ruhig und sicher auf ihren Kufen auf dem glatten Glastisch und was soll ich sagen :komplett ohne Vibrationen!!!

                          Unglaublich was für eine schwere Geburt, aber sie lief weiter ohne dieses böse Schlagen vom Heck.
                          Dann die drei Hauptrotorblätter drauf und ein kleines Probeschweben mitten im Wohnzimmer. Sie hob vorsichtig ab, völlig unspektakulär, und stand sicher 50cm über dem Boden. Sie war auch nicht sehr laut dabei mit dem neuen Hauptzahnrad, aber sie stand wirklich so ruhig in der Luft, das ich bis zu 15 Sekunden die Taumelscheibe nicht korrigieren mußte. Der kleine Blackhawk ist bestimmt dreimal so laut!
                          Also Erfolg auf ganzer Linie. Alle fünf geladenen Lipos eingepackt und auf zum Maiden.
                          Der Start auf der Wiese funktionierte genauso ruhig, und flog ein bißchen hin und her. Unglaublich direkt, reagiert sie dabei auf die Steuerbefehle, sodass ich sie sofort in den Rundflug legte.
                          Wirklich ein unglaubliches Flugbild hat mein neuer (ab jetzt kleiner Lieblingsheli). Nach dem dritten Lipo mit 60% auf dem Heck, habe ich sie sogar mal etwas gescheucht, mit 89%Gas oben. Unglaublich wie sie dabei noch vorne brettert. Nach irgendwann 7 Lipos insgesamt, habe ich sie dann sicher mit meiner neu einstudierten Scale Landung, vor mir auf der Wiese gelandet. Ohne natürlich den kleinsten Kratzer.
                          Super sie fliegt wieder, und das auch noch richtig schön.
                          Zuletzt geändert von Techmaster; 20.08.2015, 01:08.

                          Kommentar

                          • Led
                            Led
                            Gelöscht
                            • 15.09.2013
                            • 922
                            • Claudio
                            • Saarland ...Sankt Wendel

                            #718
                            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                            das freut mich aber sehr für dich gab ja auch eine Hürde, ich wusste dass du mit dem Heli Spass haben wirst.

                            Morgen gehe ich zur Post nächstes Paket, hoffentlich klappt besser.

                            Er braucht nicht so eine hohe Gaskurve der fliegt schon gut bei einer niedrige,hast du deine Lipos schon bekommen?

                            Kommentar

                            • Techmaster
                              Senior Member
                              • 27.03.2014
                              • 4153
                              • Alex
                              • Gifhorn

                              #719
                              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                              Zitat von Led Beitrag anzeigen
                              das freut mich aber sehr für dich gab ja auch eine Hürde, ich wusste dass du mit dem Heli Spass haben wirst.

                              Morgen gehe ich zur Post nächstes Paket, hoffentlich klappt besser.

                              Er braucht nicht so eine hohe Gaskurve der fliegt schon gut bei einer niedrige,hast du deine Lipos schon bekommen?
                              Ja, der 3S 1000er ist heute angekommen, sieht so aus wie ein Schokoriegel(Twix).
                              Und das Beste er passt tatsächlich in die EC145 saugend und ohne Platzprobleme und auch noch in die Lampa 290. Stecker war schnell verlötet und nach 7. 20 min. mit der größeren Lama, waren noch genau 3,75 Volt pro Zelle drin. Also der Preis und die Größe ist perfekt. Man muß nichts schleifen oder säge, als ob er für beide gleichzeitig gem worden ist.
                              Aber heute is mir auch ein doofer Fehler mit der Lama passiert.
                              Da stellt sich auf einmal mitten auf dem Weg wo ich immer lande, ein Mann im Anzug, so als würde er gerne umgeflogen werden, 100derte Meter überall Platz und er latscht in meinem Flugradius rein, immer näher.
                              Wollte dann schnell landen, und einen Gang runterschalten, und nein, es war der verdammte Autorotationsschalter, hatte vorher einen anderen Sender geflogen, da war es genau andersrum.
                              Habe dann im beim runterkommen, sofort wieder zurückgeschaltet, bloß war sie inzwischen circa 45° schief, und der Motor hat wie irre hochbeschleunigt, und ist quer in Richtung Kopf von dem Typen geflogen (mit absoluter Drehzahl). Ging dann wirklich nicht mehr anders und musste ein zweites mal Autorotion ziehen, das wäre sonst übel für den Typen ausgegangen. Sie kam dann mit den Rotoren ins Gras und dabei brach dann leider das Landegestell. So, ein ßrger!
                              Wäre der Mann da nicht rumgelatscht, hätte ich sie 100%ig retten können, ich hätte sie einfach quer nach oben gezogen und oben ausgerichtet, aber nein es läuft dieser seltendämliche zu mir. Können diese Affen nicht sehen, das man beschäftigt ist, und genau kein jetzt, Gespräch führen kann??
                              Naja, sein Gesicht blieb heile, bloß die kleine ließ eine Pfote hängen.

                              Habe bis eben gerade an ihr rumgeschraubt, heute nachmittag war sie sogar kurz mal wieder in der Luft, bloß Sie hat immer Schrabb, Schrabb Schrapp gemacht, sie hörte sich an wie ein echter Hubschrauber. - Heckgetriebe wieder hinüber. Aber genau das Teil hatte ich noch nagelneuen, und das Fahrwerk wurde ganz sauber mit Super extra Kunststoff Sekundenkleber geklebt, er hat sogar den Kunststoff angelöst und ist super fest geworden und man kann nichts erkennen, da es sauber geworden ist.
                              Eben noch ein kurzes Testschweben im Wohnzimmer, alles wieder paletti, sie schnurrt wieder wie ein Kätzchen und durch die ganzen neuen Getriebe mit DryFluid Gear Lube, ist sie jetzt richtig leise geworden.
                              Habe den Typen und danach noch die Kleine Lama gerettet.
                              Testflug wird dann morgen gemacht!
                              Zuletzt geändert von Techmaster; 21.08.2015, 22:30.

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #720
                                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                                Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                                Wollte dann schnell landen, und einen Gang runterschalten, und nein, es war der verdammte Autorotationsschalter, hatte vorher einen anderen Sender geflogen, da war es genau andersrum.
                                ...da stehst Du nicht alleine im Regen, denn das ist mir auch schon passiert

                                Bei der DX8 und der Devo7/10 sind die Schalter auch spiegelverkehrt angeordnet.

                                In einer Stresssituation reagiert das Gehirn leider rein intuitiv, weil einfach keine Zeit zum Nachdenken da ist.

                                Legt Euch den TH-Schalter generell so, wie Ihr es "erlernt" habt.

                                Ist nur ein gut gemeinter Tip.

                                Gruß,

                                Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X